zum Hauptinhalt
Per Gesetz wurden aus Prostituierten Kleinunternehmerinnen. Seitdem präsentieren sich Puffbetreiber wie Sparkassendirektoren, selbst die Prostituierten werden im Servicesprech als „Gäste“ bezeichnet. Foto: NDR

Wenn sich Puffbetreiber wie Sparkassendirektoren aufführen: Die ARD-Doku „Sex – Made in Germany“ schildert die Folgen des Prostitutionsgesetzes von 2001.

Von Nikolaus Festenberg
Lukasz Piszczek (unten) gegen Bayerns Franck Ribéry.

Wenige Tage nach dem Champions-League-Finale wurde Borussia Dortmunds polnischer Nationalspieler Lukasz Piszczek arthroskopisch an der rechten Hüfte operiert. Wie kommt es zu Knorpelschäden im Hüftgelenk?

Von Dr. Thorsten Dolla
Unsere Autorin Elisabeth Binder

Angenehme Terrasse, frische Rosen, charmanter Service. Zehlendorf ist nicht gerade ein Ort der positiven kulinarischen Überraschungen, aber im "Antica Aversa" war unsere Autorin zufrieden. Und erfuhr, was sich hinter der Gittertür am Ende des Restaurants verbirgt.

Von Elisabeth Binder
Potsdamer unter sich: Günther Jauch bittet Matthias Platzeck um einen Lagebericht von der Elbe.

"Haben wir denn nichts gelernt?" fragte Günther Jauch in seiner Talk-Sendung zum Hochwasser - ließ diese dann aber zu einem unübersichtlichen Katastrophen-Potpourri verkommen. Dabei wird es Zeit, dass die Themenbewältigung via Talkshow Abhilfe und Vorsorge ins Zentrum rückt, meint unser Autor. Eine Rezension.

Von Joachim Huber
Permanent am Mann. Der Berliner Weltmeister Huck lässt seinem Herausforderer Afolabi zwölf Runden lang keine Luft. Der Kampf geht über die Runden, endet aber deutlich.

Der oft wankelmütige Marco Huck hält den größten deutschen Boxstall Sauerland mit seinem Sieg gegen den Briten Ola Afolabi weiter im Geschäft.

Von Michael Rosentritt

Ein Streckenposten ist wenige Stunden nach einem schweren Bergungsunfall beim Großen Preis von Kanada im Krankenhaus gestorben. Dies teilte der Internationale Automobil-Verband FIA am Sonntagabend (Ortszeit) in Montréal mit.

Die Siegerhand. Sebastian Vettel winkt nach seinem dritten Erfolg in dieser Formel-1-Saison ins Publikum. Nach dem Rennen wollte er sich selber mit einem Konzert der Rolling Stones belohnen. Foto: AFP

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel fährt bei seinem ersten Erfolg in Montreal einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg heraus und hat in der WM-Wertung nun schon 36 Punkte Vorsprung auf Fernando Alonso.

Von Karin Sturm
Potsdamer unter sich: Günther Jauch bittet Matthias Platzeck um einen Lagebericht von der Elbe.

"Haben wir denn nichts gelernt?" fragte Günther Jauch in seiner Talk-Sendung zum Hochwasser - ließ diese dann aber zu einem unübersichtlichen Katastrophen-Potpourri verkommen. Dabei wird es Zeit, dass die Themenbewältigung via Talkshow Abhilfe und Vorsorge ins Zentrum rückt, meint unser Autor. Eine Rezension.

Von Joachim Huber

Der frühere Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) äußert sich nicht zu dem Vorwurf, er habe im Juni 2000 einen Fachbeamten angewiesen, die mögliche Gefährdung des Grundwassers durch die Müggelsee-Flugroute aus einem Bericht zum Flughafenprojekt BER zu streichen.Es geht, wie in der PNN-Wochenendausgabe berichtet, um das Wasserwerk Friedrichshagen, das ein Drittel des Berliner Trinkwassers liefert.

Bus statt Boeing. Irgendwann darf man hier zu Fuße des Towers – auf dem mit Handbesen grifffest geriffelten Boden, auf den mit Kristallen versetzten Markierungen – nicht mehr einfach so langspazieren. Am Sonnabend war wie hier bei den Billigfliegergates aber Baustellen-Gucken erlaubt.

Am BER starten keine Flieger, aber immerhin Busse. Geändert hat sich vieles auf der Baustelle, nur nicht die Proteste. Eine Rundfahrt

Von Annette Kögel

Theodor Fontanes konkrete Utopie eines Brandenburgischen Preußen ist das Thema eines Vortrages im Rahmen der Ringvorlesung zu Fontane an der Universität Potsdam. „Theodor Fontane: Berlin-Brandenburg, Preußen-Deutschland, Europa und die Welt“ so der Titel der öffentlichen Vorlesung von Rainer Zimmermann (München) am heutigen Montag.

Na bitteschön, kaum zeigt sich am Himmel über Potsdam die Sonne mal länger als ein paar Stunden, läuft auch das städtische Kulturprogramm wieder zur Höchstform auf. So bieten sich in dieser Woche nicht nur zahlreiche Möglichkeiten, sondern vor allem die Vielfalt macht es.

Durch Potsdams Wachstum ändert sich auch die wahlpolitische Landkarte der Stadt. Daher diskutiert Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) derzeit mit den Partei- und Fraktionsspitzen der Rathaus-Kooperation aus SPD, Grünen, CDU/ANW und Grünen über eine neue Einteilung der Wahlkreise für die Kommunalwahl Ende Mai 2014.

Von Peter Könnicke

Ob „Maison de France“ am Ku’damm oder Russen-Museum in Karlshorst: An vielen Orten der Bundeshauptstadt bestimmten einst Soldaten das Bild. Und fast überall kehrte nach dem Abzug 1994 neues Leben ein. Ein Spaziergang

Von Sven Goldmann

Im Katastrophenschutzgesetz des Landes regelt § 13 Hilfeleistungspflichten:(1) Jede über 18 Jahre alte Person ist auf Anordnung der Einsatzleitung (..

Im Kampf gegen das Hochwasser in der Prignitz sind seit Sonntag auch 51 Helfer der Potsdamer Feuerwehr im Einsatz. Wie Feuerwehrchef Wolfgang Hülsebeck am Sonntag mitteilte, habe Potsdam am Samstag eine Anfrage vom Krisenstab in der Prignitz erhalten, die Arbeiten mit Spezialtechnik und Einsatzkräften zu unterstützen.

Diese Niederlage tat weh: Vor sechs Jahren verlor Potsdam den Kampf um den Titel Stadt der Wissenschaft – gegen Jena. Einer der Hauptgründe: Es gab in Potsdam zwar schon damals international profilierte Forschungseinrichtungen, doch im alltäglichen Leben der Stadt spielten sie keine markante Rolle, standen autark für sich.

Von Henri Kramer

Mit einem klaren 7:1 (4:0)-Erfolg beim SV Teupitz / Groß Köris sicherte sich Fortuna Babelsberg am vorletzten Spieltag in der Fußball-Landesklasse Mitte den Klassenerhalt. Stefan Geissler (5.

Bei Veranstaltungen auf der Wasserbühne im Belvedere können bis zu 300 Besucher kommen. In den vergangenen vier Jahren mussten Gäste aber auf so ein Erlebnis verzichten, weil die versenkbare Bühne repariert wurde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })