zum Hauptinhalt

Paul Elm vom UJKC Potsdam belegte bei den Junioren-Europameisterschaften in Sarajevo am Sonntag Platz sieben in der Gewichtsklasse über 100 Kilo. Der 19-Jährige gewann seinen Auftaktkampf gegen den Bosnier Harun Sadikovic, unterlag anschließend dem Russen Anton Krivobokov und verlor auch in der Hoffnungsrunde gegen den Ukrainer Yakiv Khammo.

Schlimmer kann es nicht kommen für Vattenfall. Vor ein paar Jahren ging es los mit Pannen in den Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel, dann kam eine Energiewende, die die Geschäftsgrundlagen auf den Kopf stellte, und seit Sonntag ist der Verlust der Stromnetze in Hamburg und Berlin wahrscheinlich.

Seine Hände sind auch auf dem Riesenposter am Hauptbahnhof abgebildet, ganz unten links in der Ecke. Teil des vielleicht prominentesten Coups der CDU im Wahlkampf: Die Merkel-Raute als Ikone der Macht, zusammengesetzt aus tausenden Einzelbildern von Händen der Unterstützer, ausgebreitet auf 2400 Quadratmetern im Herzen der Hauptstadt.

Von Sidney Gennies

Einer der Vizevorsitzenden der Bundes-CDU stand auf der großen Bühne im Hintergrund, obwohl er ganz weit vorne war: Thomas Strobl, Chef der Baden-Württemberger. Wie hatte es die zuvor gebeutelt – mit Machtverlust, Substanzverlust, Vertrauensverlust.

Die SPD ist in Potsdam-Mittelmark nicht an der eigenen Schwäche gescheitert, sondern an der Stärke der CDU. Das lässt sich vor allem an den Ergebnissen in der Region Teltow ablesen

Von
  • Eva Schmid
  • Tobias Reichelt

Der Verbotsantrag kam ausgerechnet von einer Splitterpartei, die im ersten freien Parlament Ägyptens ganze vier Mandate erringen konnte. Schlechter kann man wohl kaum legitimiert sein, wenn man per Gerichtsorder eine andere politische Organisation verbieten lässt, die bei dem bisher ersten demokratischen Urnengang als stärkste Fraktion immerhin das Dreißigfache an Stimmengewicht auf die Waage bringen konnte.

Vertauschte Zwillingspaare, fehlgeleitete Briefe, brutale Schuldeneintreiber und falsche Männer in falschen Betten falscher Frauen – verkehrte Welt! „Komödie der Irrungen“ ist der Titel der jüngsten Produktion der Theatergruppe Shakespeare und Partner, die am Freitag und Samstag, jeweils um 20 Uhr, im T-Werk in der Schiffbauergasse zu erleben ist.

Haltet bloß die Frau fest! Georgina Leo Melody mit Timo Draheim, Prince Ofori und U-Gin Boateng (v.l.). Für das Stück „home 13“ teilen sich die Tänzer der Oxymoron Dance Company die Bühne mit dem New Ideas & Chamber Orchestra aus Vilnius.

Mit „home 13“ kommt am Donnerstag eine Produktion der Oxymoron Dance Company und Musikern aus Vilnius zur Premiere

Von Steffi Pyanoe

Seit acht Uhr wird der Sperrkreis geräumt: Heute werden im Zentrum Ost Sprengkörper aus dem Weltkrieg entschärft: Alle Anworten auf die wichtigsten Fragen im Überblick.

Von Jana Haase

Am Wahlsonntag zeigte Klaus Wowereit als Vize-Chef der SPD noch einmal auffällig Präsenz. Aber ein Job in der Bundespolitik ist nicht frei

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Europas Zeitungen haben Angela Merkel nach ihrem Wahlsieg Bewunderung gezollt. Manche befürchten, andere erhoffen jetzt neue Initiativen in der Europapolitik.

Es war an diesem Wahlabend oft von einem „Krimi“ die Rede, besonders in der ARD, die am Sonntag bekanntermaßen immer den „Tatort“ oder den „Polizeiruf“ im Programm hat. Schaffen die FDP und die AfD die fünf Prozent oder nicht, bekommen CDU und CSU die absolute Mehrheit oder nicht?

AFD KOMMT AN IM UMLAND Gut bürgerliche Wohngebiete, in denen Menschen leben, die ihren Besitzstand wahren wollen: Das sind nach einer ersten Analyse des Statistischen Landesamtes die Hochburgen der „Alternative für Deutschland“ (AfD) in Brandenburg. Besonders hohe Stimmenanteile habe die Partei in Gegenden mit einem niedrigen Anteil von Sozialhilfe- und Arbeitslosengeld-Empfängern erzielt, heißt es weiter.

DRAMATISCHER VERLUST Die Linke musste in Brandenburg hohe Verluste hinnehmen. Landesweit verlor sie gegenüber der Bundestagswahl 2009 exakt 6 Prozent der Zweitstimmen.

Familiengeheimnisse, bei Licht besehen: Mirko Bonnés für den Deutschen Buchpreis nominierter Roman „Nie mehr Nacht“.

Zu früh gelacht. Die Partei des neuen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke hat nach der Bundestagswahl schlechte Laune – nun hofft die SPD auf ein anderes Abstimmungsverhalten der Brandenburger bei der Landtagswahl im kommenden Jahr. Foto: dpa

Dietmar Woidke ist mit der SPD abgestürzt. Nun will CDU-Chef Schierack 2014 Ministerpräsident werden.

Von Thorsten Metzner

Anleger in deutsche Aktien haben am Montag gelassen auf das Ergebnis eines spannenden Wahlsonntags reagiert. Marktexperte Daniel Saurenz von Feingold Research sagte: „Die Fortsetzung der Kanzlerschaft war eingepreist, belasten könnten nur allzu zähe Koalitionsverhandlungen.

Egal, wie eine Wahl ausgegangen ist – ein Problem stellt sich allen Parteien: Wohin mit den Plakaten? Selbst politische Gegner kommen da mitunter zu gleichen Lösungen, zum Beispiel SPD und CDU.

Einige Kinder in der Bundestags-Kita müssen sich bald von ihrem Hort verabschieden: Denn wenn die Eltern ihren Job im Bundestag verlieren, haben sie auch keinen Anspruch mehr auf den Kita-Platz. Laut einer Bundestags-Sprecherin versuche man aber immer, miteinander zu sprechen, um den Übergang einfach zu gestalten.

Düsseldorf - Der Vorwurf, beim Discounter Aldi Süd seien Auszubildende misshandelt worden, beschäftigt nun auch die Staatsanwaltschaft. Ermittelt werde gegen Unbekannt, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Freiburg am Montag.

Frank Stäbler - hier bei den Olympischen Spielen in London - gewann in Ungarn Deutschlands einzige WM-Medaille.

Frank Stäbler beendet die Flaute der Ringer. Nach seinem Medaillegewinn bei der WM in Ungarn ist klarer denn je: Stäbler ist für den DRB Gold wert.

Von Oliver Trust
Der Junge im alten Trikot: Timo Werner jubelt sein Heimdebüttor gegen Eintracht Frankfurt.

Das Stuttgarter Eigengewächs Timo Werner ist nach seinem ersten Bundesliga-Tor in aller Munde. Allerdings bleibt der 17-jährige Stürmer bodenständig.

Von Oliver Trust
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })