
Hand in Hand auf den Platz, vermischte Mannschaftsfotos, und absichtlich verschossene Elfmeter – vor 80 Jahren wurde die Arbeiternationalelf, die 1931 Vizeweltmeister wurde, von den Nazis zerschlagen.
Hand in Hand auf den Platz, vermischte Mannschaftsfotos, und absichtlich verschossene Elfmeter – vor 80 Jahren wurde die Arbeiternationalelf, die 1931 Vizeweltmeister wurde, von den Nazis zerschlagen.
Weiße Weihnachten? Gibt’s vielleicht im Märchen. In Berlin aber diesmal nicht.
Die Polizei hat am Sonntag einen mit internationalen Haftbefehlen gesuchten Mann in Köpenick festgenommen. Der 34-Jährige soll Mitglied eines Drogenhändlerrings sein. Zudem soll er versucht haben, in den Niederlanden zwei Menschen zu töten.
Wie das Bundesverwaltungsgericht jetzt entschied, ist der Bundesnachrichtendienst nicht verpflichtet Auskunft über die Exporte von dual-use-Gütern nach Syrien zu erteilen. Deutsche Firmen lieferten Güter zur Herstellung von C-Waffen bis 2011 nach Syrien
Die Polizei konnte in der Nacht zu Sonntag einen 14-Jährigen festnehmen, der gemeinsam mit zwei Komplizen einen Mann in der Steglitzer Zimmermannstraße überfallen wollte.
Die deutschen Skispringer sind in der Olympia-Saison erfolgversprechend aufgestellt. Vor der Vierschanzentournee in Oberstdorf besteht durch drei Springer die Aussicht auf einen deutschen Gesamtsieg.
Das sollte wohl ein Weihnachtsgeschenk werden: Schleswig-Holstein will seinen Fachhochschulen ein begrenztes Promotionsrecht einräumen.
Staus und überfüllte Züge: Vor Weihnachten fahren die Menschen "heim". Doch was ist das eigentlich - Heimat? Ein Ort? Ein Gefühl? Kann man sie erfahren? Oder muss man sie nicht vielmehr erlaufen, wie einst Josef mit Maria? Unser Autor unternimmt eine Wanderung im Advent.
Unser Kolumnist ist verwirrt. Hertha verliert die wichtigen Spiele nicht mehr. Das liegt an der unvorhersagbaren Taktik des Trainers, sowie dessen Einstellung, die perfekt zu Berlin passt.
Grünen-Fraktionschefin Ramona Pop über Altlasten der Grünen, das Comeback Wowereits, die Flüchtlinge am Oranienplatz – und vegetarische Weihnachtsmenüs.
Den Eisbären gehen die Stammspieler aus. Trotz eines Siegs gegen Frölunda ist Trainer Jeff Tomlinson unzufrieden: "Ich weiß gar nicht, wie lang unsere Verletztenliste jetzt ist" sagt er.
In der zweiten Liga ist kaum ein Team beständig gut. Unions Formschwankungen sind symptomatisch dafür. Die Berliner gehen zufrieden aber nicht euphorisch in die Winterpause.
Der ehemalige Weltranglisten-Erste Martin Kaymer beendet zum Jahresende die Zusammenarbeit mit dem renommierten englischen Golftrainer Pete Cowen.
Immer weniger junge Männer wollen Pfarrer werden. Besonders groß ist die Not bei den Katholiken.
Beim Auswärtssieg in Dortmund fehlten Jos Luhukay sechs potenzielle Stammspieler. Der Trainer des Hertha BSC hat seiner Mannschaft ein System verordnet, das weitgehend unabhängig ist von Personen.
Beim Auswärtssieg in Dortmund fehlten Jos Luhukay sechs potenzielle Stammspieler. Der Trainer des Hertha BSC hat seiner Mannschaft ein System verordnet, das weitgehend unabhängig ist von Personen.
Die Tage von Trainer Mirko Slomka bei Hannover 96 scheinen gezählt. Der Fußball-Bundesligist sucht bereits nach einer Alternative.
Die tollsten Geschichten schreibt das Leben selbst. Doch sind sie wirklich alle wahr – oder nur gut erzählt? Die bizarrste Zeitungsmeldung 2013.
Papst Franziskus predigt die Demut. Als Symbol dafür steht ein Foto von ihm mit einem alten R 4. Doch dieses Auto darf er nicht benutzen.
Kubas Präsident Raul Castro will einen engeren Dialog mit den USA – für deren Staatschef Barack Obama wäre er ein Wagnis.
Die Waldschlößchenbrücke darf nun befahren werden. Auch für die Kleine Hufeisennase wurden Wege gefunden.
Eine Handtasche für 38 000 Dollar? Kein Problem für die reichste TV-Frau der Welt. Trotzdem kam es in einer Züricher Boutique zum Skandal.
Das biografische Weihnachtsrätsel dreht sich in diesem Jahr rund um Essen, Trinken und Kochen – auch im übertragenen Sinn. Zehn Persönlichkeiten gilt es anhand ihrer Karrieren zu erraten.
Dank Edward Snowden wissen nun alle: Geheimdienste hören grundsätzlich jeden ab – auch Regierungschefs. Bisher sind erst ein Prozent der Snowden-Dokumente ausgewertet. Es sind 2014 weitere Enthüllungen zu erwarten - und die dürften anders als die in diesem Jahr aussehen.
Miley Cyrus hat dieses Jahr ihr Image gewechselt – vom anständigen Mädchen zur Skandalnudel. Doch womit kann ein Popstar noch schocken?
Angesichts des drohenden Konflikts zwischen Breiten- und Spitzensportlern nach der Schließung der Schwimm- und der Leichtathletikhalle am Luftschiffhafen drängt die Junge Union auf eine rasche Sanierung beider Gebäude. Die Stadtverwaltung müsse „so schnell wie möglich ein Finanzierungskonzept“ vorlegen, fordert die Union in einem Papier, das sie im Kreisvorstand der CDU beschließen lassen will.
In dem Restaurant ihres Lieblingsitalieners wollen Teltower Eltern einen neuen Kindergarten eröffnen
An der Förderung der Chormusik in Potsdam gibt es Kritik, weil das meiste Geld die großen Chöre für ihre sinfonischen Aufführungen beanspruchen
Teltow - In vier Wohnhäuser ist am Samstagabend in Teltow eingebrochen worden. Die unbekannten Täter hebelten dabei ein Fenster eines Hauses in der Feldstraße auf.
Kleinmachnow - In Kleinmachnow sollen keine stromsparenden LED-Laternen zum Einsatz kommen. Die Straßenbeleuchtung wird weiterhin mit Natriumdampflampen bestückt werden, die ein orangenes Licht auf den Asphalt werfen.
Die Wasserballer vom OSC Potsdam gewannen am Samstagabend das Spitzenspiel beim SC Wedding mit 9:6 (1:2, 2:1, 3:2, 3:1) und bauten damit ihre Tabellenführung in der B-Gruppe der Bundesliga weiter aus. Die Schützlinge von Trainer Alexander Tchigir blieben somit im siebenten Saisonspiel ungeschlagen.
Immerhin eine Woche hat die Regelung klaglos gehalten. Das ist nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass demnächst wohl im Tagesrhythmus um die Auslegung des Koalitionsvertrages gestritten wird.
Kaum war die Nachricht auf dem Markt, setzte schon der Spott ein. Nun habe Philipp Rösler endlich eine „Anschlussverwendung“ gefunden, kommentierten Kritiker den Wechsel des früheren FDP-Parteichefs zum Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum).
Schwarz-Grün fehlt es an einer Mission – doch diese könnte sich noch finden
Totgesagte leben länger. Es gibt wohl kaum ein nicht realisiertes Bauprojekt in Potsdam, auf das dieses geflügelte Wort mehr zutrifft als der leidige dritte Havelübergang.
Musikalische „Psycho“-Lesung im Nikolaisaal
Seit zehn Jahren ist das Weihnachtssingen beim 1. FC Union Tradition in Berlin-Köpenick. An diesem Montag werden hier sogar 25 000 Fans erwartet – zum 90-Minuten-Spiel ohne Fußball
Stahnsdorf - Die S–Bahn nach Stahnsdorf gibt es auch ohne Wohnungsneubau, sagt der Stahnsdorfer CDU-Vorsitzende Daniel Mühlner. Er kritisiert damit den Vorschlag des SPD-Landtagsabgeordneten Sören Kosanke, der für Wohnungsneubau plädiert, um die S-Bahn nach Stahnsdorf zu holen.
Mit 4:0 besiegte Turbine Potsdam die SGS Essen und orientiert sich wieder in Richtung Tabellenspitze
Schorfheide/Berlin - Bereits zwei Wochen vor der bevorstehenden Silvesterknallerei forderte sorgloser Umgang mit Böllern ein erstes Opfer. Ein Neunjähriger aus Schorfheide (Barnim) soll laut Polizei am vergangenen Wochenende einen bereits gezündeten Böller nochmals in die Hand genommen haben, wo dieser explodierte.
Behörden schaffen Pensum nicht, Rückstand beträgt bis zu anderthalb Jahre. Summe aus aufgedecktem Steuerbetrug dennoch gestiegen
Marketingchef wirbt um private Mäzene
1. VfL Potsdam bezwingt Altlandsberg mit 23:18
Die Handballer von Grün-Weiß Werder stecken mitten im Abstiegskampf der Ostsee-Spree-Liga. Am Samstag verloren sie ihr Auswärtsspiel bei der SG OSF Berlin mit 32:23 (15:10).
Erneut marschieren Neonazis gegen eine Asylunterkunft auf – in tiefster Dunkelheit
Hamburg muss sozial und wirtschaftlich einiges stemmen. Da ist das viel zu teuer geratene Projekt der Elbphilharmonie, für den Landeshaushalt drohen Spätfolgen bei der weiterhin kriselnden HSH-Nordbank und in der Hafenpolitik ist die geplante Elbvertiefung Gegenstand einer gerichtlichen Prüfung.
Mehrere Hundert Handelsmitarbeiter streikten am Samstag auf dem Platz der Einheit
Berlin – In der Nacht zu Sonntag ist ein 51-jähriger Mann bei einer Messerstecherei in Gesundbrunnen lebensgefährlich verletzt worden. Die Tat ereignete sich vor dem Klubhaus des Rockervereins Bandidos in der Provinzstraße.
öffnet in neuem Tab oder Fenster