zum Hauptinhalt
Betroffen sind die Produkte „Start Life Coffee Life“, „StartLife Hagebuttenkräutertee“, „StartLife StartDetox Mixed Herbal Powder“ und „StartLife Zitronenkräutertee“.

Die Produkte enthalten einen nicht deklarierten und illegalen Appetitzügler, der zu erheblichen Gesundheitsschäden führen kann. Das Bundesamt für Verbraucherschutz warnt.

Das Regierungsflugzeug A340 der Flugbereitschaft, das wegen der Landeklappen nicht fliegt.

Die Welt rückt zusammen, die Ferne ist nah – aber die deutschen Politiker kommen nicht hin? Das ist ein Problem, nicht nur für Annalena Baerbock.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Christian Lindner und Robert Habeck: selten einig.

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist mau. Nun plant die Bundesregierung gleich zwei Gesetze, um dem zu begegnen. Doch mit einer Stimme spricht die Koalition nicht.

Von
  • Valerie Höhne
  • Christopher Ziedler
Blumen, Kerzen und Kuscheltiere haben Unbekannte am Bürgerpark Pankow abgelegt. In dem Park hatte eine Passantin zwischen Sträuchern die vermisste Fünfjährige schwer verletzt gefunden.

Nach dem Tod der fünfjährigen Anissa steht mit einem 20-Jährigen ein Freund der Familie vor Gericht. Schweigend verfolgte er die Aussage der Mutter des Kindes.

Von Kerstin Gehrke
Die Zahl der Kinder, die bei Unfällen ums Leben kamen, stieg von 49 im Jahr 2021 auf 51 im vergangenen Jahr. 

Die Zahl der im Verkehr verletzten und getöteten Kinder ist nach einem durch die Pandemie bedingten Rückgang 2022 wieder gestiegen. 51 Mädchen und Jungen starben.

Verstehen Sie Berlin 13. August 2023

Verstehen Sie Berlin? Immer sonntags erklären wir Ihnen, was Sie sich schon immer gefragt haben. Diesmal: das penetrante Duzen in der Hauptstadt.

Von Lotte Buschenhagen
Nur wegen Pickeln am Po? Ein Mädchen wartet in einem Krankenhauszimmer.

Deutschlands Kinderärzte-Präsident fordert eine Strafe für Eltern, die mit ihren Kindern wegen Lappalien ins Krankenhaus fahren. Hier erzählen Mütter und Väter von ihren Gründen.

Von Lotte Buschenhagen
Ungemütlich, zumindest für Nesträuber: Dieses Krähennest wurde in Rotterdam gefunden.

Um Fassaden und Passanten unter Schlaf- und Nistplätzen zu schützen, werden an Gebäuden stachelige Vogelabwehrstreifen angebracht. Krähen und Elstern schreckt das nicht, im Gegenteil.

Eine Kolumne von Patrick Eickemeier
Sanitäter, Ärzte und Pflegekräfte trainieren 2019 den Katastrophenfall in der Notaufnahme im Helios-Klinikums Emil von Behring in Berlin-Zehlendorf.

29 Kliniken drohen dem Senat mit Klage, weil der den Vivantes-Krankenhäusern stets Sondermittel genehmige. In dem Streit könnten es bald um die Notaufnahmen gehen.

Von Hannes Heine
Ein Muva-Kleinbus der BVG

37 U-Bahnhöfe haben immer noch keinen Aufzug. Die BVG bietet deswegen den inklusiven Fahrdienst „Muva“ an. Doch ein Jahr nach dem Start ist die Nachfrage eher gering.

Von Jörn Hasselmann
Proteste gegen den neuen Trikotsponsor.

Kay Bernstein wollte vor seiner Amtszeit Geld aus der Glücksspielbranche ächten. Hier erklärt er erstmals ausführlich, warum er dem neuen Vertrag zustimmte.

Von Armin Lehmann
Verbrannte Häuser an der Küste von Maui.

Nach dem verheerenden Feuer auf der Insel entdecken Suchteams immer neue Tote. Derweil rechtfertigte sich die Katastrophenbehörde dafür, dass keine Warnsirenen zum Einsatz kamen.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will verschärft gegen Clan-Kriminalität vorgehen.

67 Prozent der Menschen in Deutschland befürworten die Pläne von Innenministerin Faeser. Mehrheitliche Unterstützung für den Vorstoß gibt es fast in allen Parteien.

Bernd Riexinger, damaliger Bundesvorsitzender der Partei Die Linke, spricht beim Online-Bundesparteitag 2021.

Für den früheren Chef der Linken haben die Anhänger von Sahra Wagenknecht den Bruch mit der Partei längst vollzogen. Ohne Wagenknecht könne die Linke wieder stark werden, glaubt Bernd Riexinger.

Belen Garijo Lopez, Vorstandsvorsitzende von Merck, ist in die Top 3 der deutschen Managergehälter aufgerückt.

Alle verdienen deutlich weniger, und keiner bekommt mehr als zehn Millionen Euro: Die Managergehälter sind im Jahr 2022 gesunken. Der Spitzenverdiener ist neu.

Von Tanja Kewes
Frauen in Burka an einer Verteilstelle für Lebensmittel in einem Vorort von Kabul (Archivbild vom 6. November 2021)

Am 15. August 2021 ergriffen die Taliban wieder die Macht in Afghanistan. Doch nicht nur dieser Tag war für viele Menschen dort ein Schock. Schon zuvor terrorisierten die Dschihadisten das Land.

Von Ingrid Müller
Ein Taliban-Kämpfer steht Wache, während Frauen darauf warten, von einer humanitären Hilfsorganisation verteilte Lebensmittelrationen zu erhalten.

Tausende afghanische Ortskräfte sollten durch das Bundesaufnahmeprogramm aufgenommen werden, nur wenige erhielten eine Zusage, niemand kam bisher. Deutschland muss seinen Verpflichtungen weltweit gerecht werden.

Ein Gastbeitrag von Corina Pfitzner
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nahm sich am Montagabend beim Bürgergespräch in Neu Fahrland zweieinhalb Stunden Zeit, um Fragen zu beantworten.

Olaf Scholz (SPD) muss beim Bürgergespräch im Potsdamer Ortsteil auch über Kommunalpolitik sprechen. Vor Ort gibt es dann noch einen Abschied für immer.

Von Klaus D. Grote
Saskia Esken im Jahr 2022.

Die SPD-Vorsitzende nannte die Erhöhung des Renteneintrittsalters „ungerecht“ und eine „versteckte Rentenkürzung“. Auch Kanzler Scholz hatte sich dagegen ausgesprochen.

Mengenvorstellungen gewinnen, Farben erkennen, Deutsch lernen, Feinmotorik entwickeln und noch viel mehr – all das können Kinder vor der Einschulung in der Frühförderung.

Tausende Kinder kommen in die Schule, obwohl sie nicht ausreichend Deutsch sprechen. Berlin will das seit Jahren ändern, doch das Vorhaben scheitert immer wieder. Nun sucht die CDU nach einem neuen Weg.

Von Susanne Vieth-Entus
Das Parteilogo der AfD.

33 Prozent der Deutschen haben laut einer aktuellen Insa Umfrage schon über eine Stimme für die AfD nachgedacht. Aktuell würde die Rechtsaußen-Partei mit 21 Prozent zweitstärkste Kraft.

Trumpbei einer Rede in Iowa.

Es ist die vierte Anklage gegen den Ex-Präsidenten. Vorwurf: Wahlverschwörung in Georgia. Donald Trump gedenkt, sich in einer Pressekonferenz am Montag selbst zu entlasten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })