zum Hauptinhalt
TOPSHOT - Netherlands' gold medallist Sifan Hassan crosses the finish in first place followed by Ethiopia's silver medallist Tigst Assefa in the women's marathon of the athletics event at the Paris 2024 Olympic Games at The Invalides in Paris on August 11, 2024. (Photo by Andrej ISAKOVIC / AFP)

Zwei deutsche Frauen schlagen sich auf einem schwierigen Marathon-Kurs tapfer, sie können aber nicht um Spitzenplätze mitlaufen. Nach zwei Bronzemedaillen fasziniert die Siegerin.

Von Christian Kunz
Dienstag könnten Temperaturen von 38 Grad erreicht werden (Archivbild).

Tropische Nächte und heiße Tage in Aussicht: Der Wetterdienst erwartet Temperaturen jenseits der 30 Grad. Der Dienstag könnte der heißeste Tag des Jahres werden. Zur Wochenmitte drohen Unwetter.

Zerstörtes Haus in Chan Junis im abgeriegelten Gazastreifen.

Das moderne Völkerrecht, die Genfer Konventionen, schützt seit 75 Jahren alle Menschen gleichermaßen. Die Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff sieht diese Errungenschaft nun in Gefahr.

Eine Kolumne von Nicole Deitelhoff
Imane Khelif freut sich über Gold.

Die Boxerinnen Imane Khelif und Lin Yu-ting haben bei Olympia Gold geholt. Zum Abschluss wird ihnen in Paris eine besondere Ehre zuteil.

Rettungsschwimmer Najah Al Salihi bei seiner Arbeit im Strandbad Tegelsee.

Najah Al Salihi floh per Schlauchboot vor dem Krieg im Irak. Heute arbeitet er als Rettungsschwimmer in einem Berliner Strandbad. Ein Besuch zwischen Poolnudel, Rutsche und Fernweh.

Von Bjarne Overkott
Das Logo von Instagram auf einem Smartphone vor einem Laptop-Bildschirm mit der türkischen Flagge.

Hintergrund für die Blockade waren wohl gelöschte Beileidsbekundungen für den getöteten Hamas-Chef. Jetzt hat sich Ankara mit dem Meta-Konzern geeinigt.

Der Potsdamer Psychotherapeut Anatol Bräunig klärt auf Instagram über psychische Gesundheit auf, 12.700 Menschen folgen ihm dort.

Der Potsdamer Psychotherapeut Anatol Bräunig klärt auf Instagram über mentale Gesundheit auf. Gerade in den Social Media herrsche viel Unwissenheit über psychische Erkrankungen, sagt er.

Von Erik Wenk
Zahlreiche Geschichten werden über die Pyramide von Chichén Itzá und die Zeit ihrer Errichtung erzählt, nicht alle sind wahr.

Ursprünglich, naturnah und kulturverbunden: In Mexikos südwestlichem Bundesstaat kann man das Land abseits der Bettenburgen und Amüsierbetriebe entdecken.

Von Andreas Austilat
Hasanboy Dusmatov (r) feiert mit seinem Trainer Tulkin Kilichev, nachdem er das Finale gewonnen hat.

Nachdem sein Boxer Hasanboy Dusmatov Olympia-Gold gewinnt, bricht der usbekische Trainer Tulkin Kilichev plötzlich zusammen. Ein Arzt und ein Physio reagieren schnell.

Ein russisches Flugzeug des Typs IL-20M (Archivbild).

Die russische Maschine soll ohne Kontakt zur zivilen Flugsicherung geflogen sein, sagt die Deutsche Luftwaffe. Nato-Flugzeuge haben sie dann begleitet.

Uferweg Groß Glienicke.

Im Musterverfahren ist ein Gutachten über die Entschädigung da. Nun könnte eine Entscheidung fallen. Erst mal haben die Verfahrensbeteiligten bis Mitte September Zeit zur Stellungnahme.

Von Marco Zschieck
Der ukrainische Soldat Vitalii Saiko-Kazakov (Mitte) beim Anpassen seiner Beinprothese bei der Firma Seeger in Berlin. Anastasia (rechts) aus der Ukraine lernt bei dem Projekt.

Sie traten auf Minen oder wurden von Granaten getroffen. In Deutschland bekommen ukrainische Kriegsinvaliden moderne Prothesen – doch nicht nur ihre Körper sind verletzt.

Von
  • Kai Müller
  • Yulia Valova
Schön hier. Das Waldseeviertel ist eine grüne Gegend. Bei Autofahrern ist es aus anderen Gründen beliebt.

Seit Jahren ringen Bürger und Bezirk um Autos im Reinickendorfer Waldseeviertel. Der Ton ist rau, die Situation verfahren. Ein Lehrstück über die Verkehrswende und deutsche Befindlichkeiten.

Von Valentin Petri
London: Die kanadische Sängerin Celine Dion tritt beim „British Summer Time“ im Hyde Park auf (Archivbild vom 05.07.2019).

Bei einer Wahlkampfveranstaltung der US-Republikaner wird das wohl bekannteste Lied von Céline Dion gespielt. Deutet das auf eine Unterstützung der Sängerin für Trump hin? Nein.

Donald Trump am 9. August 2024 bei einem Wahlkampfauftritt in Montana.

Dem Iran sei es gelungen, Dokumente aus dem Wahlkampfteam des republikanischen Kandidaten zu beschaffen, behauptet ein Sprecher. Zuvor hat eine Nachrichtenwebseite offenbar Mails von einem Konto mit Trump-Bezug erhalten.

Beim Surfen holte Deutschland keine Medaille. Auch anderswo gingen die Deutschen baden.

Schneller, höher, weiter – für Team Deutschland galt das bei den Olympischen Spielen in Paris nur selten. Die Medaillenbilanz ist historisch schlecht. Die Politik fordert einen Kurswechsel.

Von Felix Hackenbruch
Berlin: Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen, spricht im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz (Archivbild vom 20.06.2024).

Der Wahlkampf in Sachsen und Thüringen geht in seine heiße Phase. Passend dazu übt Sachsens Ministerpräsident harsche Kritik am politischen Gegner.

Jubel über den Finaleinzug. Doch das soll noch nicht alles sein für die deutschen Handballer.

Die neue Generation übernimmt im deutschen Team. Auch deswegen geht der Blick vor dem Gold-Spiel gegen Dänemark eher nach vorn als zurück.

Von Carolin Paul
Die Grünen haben es in Sachsen schwer.

Trotz Anfeindungen und ohne Chancen auf Erfolg kandidiert Kristina Wittig in der sächsischen Provinz für die Grünen. Sie tut es für ihre Partei – und die Demokratie.

Von Felix Hackenbruch
Mario Czaja, damals Generalsekretär der CDU, kommt am Tag nach der Berliner Wahl zur Präsidiumssitzung der CDU im Konrad-Adenauer-Haus.

Wie lief der Machtpoker in der CDU rund um die denkwürdige Thüringen-Wahl? Unter anderem darüber schreibt der ehemalige CDU-Generalsekretär Mario Czaja in seinem neuen Buch, das am 12. August erscheint. Ein Auszug hier vorab.

Müll liegt am 10.08.2024 unter der General-Ganeval-Brücke am Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal in der Nähe der Flüchtlingsunterkunft auf dem ehemaligen Flughafengelände Tegel.

Nach Beschwerden wollen Flüchtlingsamt und Bezirke die Situation am Kanal in der Nähe der Flüchtlingsunterkunft verbessern. Wer die Maßnahmen zahlt, ist teils offen.

Von Anna Thewalt
Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)

CDU und SPD widersprechen den Bedingungen, die Sahra Wagenknecht für Koalitionen im Osten stellt. Sie will ein klares Nein ihrer potenziellen Partner zu den US-Raketenplänen.

Von Daniel Friedrich Sturm

Wer Bürgergeld bekommt, wird zusätzlich bei Miete und Heizung unterstützt. Doch vor allem bei Familien reicht das oft nicht, weil die Kosten über den festgelegten Grenzen liegen.

Mitarbeiter bei Rheinmetall arbeiten an einer Kanone für den Kampfpanzer Leopard 2A4.

Schon 2020 ist Deutschland bei einem Rüstungskonzern eingestiegen. Aus CDU und SPD gibt es Lob für weitergehende Pläne der Bundesregierung.

Von Daniel Friedrich Sturm
Clemens Wickler und Nils Ehlers enttäuscht nach dem verlorenen Olympia-Finale in Paris.

Die Hoffnung der beiden Deutschen auf Gold zerschellt an den Blocks bestens aufgelegter Schweden. Nach dem Finale fühlen sich Ehlers und Wickler „sehr scheiße“ – auch wenn Olympia-Silber zu Buche steht.

Von David Langenbein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })