zum Hauptinhalt
Tuareg-Rebellen in Nord-Mali (Archivbild von 2011).

Der ukrainische Geheimdienst brüstet sich damit, an der Tötung Dutzender russischer Söldner in Westafrika beteiligt gewesen zu sein. Doch das fällt der Regierung jetzt auf die Füße. Mali etwa bricht mit der Ukraine.

Von
  • Andrea Nüsse
  • Yulia Valova
Herthas Diego Demme (li.) kämpft mit Jean-Luc Dompé um den Ball.

Die Berliner verdienen sich den ersten Zähler der Saison vor allem durch eine starke zweite Hälfte. Jonjoe Kenny trifft in der Schlussphase für die Gäste.

Teilnehmer einer Demonstration zum Christopher-Street-Day (CSD) werden von Polizisten durch die Stadt begleitet.

Im ostsächsischen Bautzen musste die Polizei unter großem Aufgebot den queeren Demonstrationszug CSD schützen. Grund waren rechtsextreme Gegenproteste.

Die Ankunft des Getreidefrachters "Razoni" im Libanon lässt auf sich warten.

Russland wollte die Satellitennavigation ziviler Schiffe im Schwarzen Meer stören. Um das zu verhindern, griff die ukrainische Kriegsmarine an – mit Artillerie.

Lea Sophie Friedrich in Aktion.

Die Olympischen Spiele enden am Sonntag. Es gibt zuvor noch einmal 13 Entscheidungen. Deutsche Medaillenchancen gibt es auf dem Bahnrad-Oval, zudem sind in Lille die deutschen Handballer im Einsatz.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un (Mitte) neben seiner Tochter und seiner Schwester.

In Nordkorea laufen alle Fäden bei Diktator Kim Jong Un zusammen. Seit einiger Zeit schon aber scheint er seine Nachfolge vorzubereiten. Kandidatinnen dafür sind seine Schwester und seine Tochter. Teil 4 der Serie.

Von Felix Lill
Esther Henseleit gelang auf der Schlussrunde gelang eine furiose Aufholjagd.

Angefeuert von Familie und Freunden spielt Esther Henseleit eine fabelhafte Schlussrunde. Am Ende wird das mit der ersten deutschen Golf-Medaille bei Olympischen Spielen belohnt.

ARCHIV - 11.07.2024, USA, Washington D.C.: Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, spricht während eines Treffens mit US-Präsident Biden am Rande des Nato-Gipfels. (zu dpa: «Selenskyj spricht erstmals über Offensive bei Kursk») Foto: Susan Walsh/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Der ukrainische Präsident lobte in einer Videoansprache seine Truppen. Dabei bezog er zum ersten Mal Stellung zum Vordringen seiner Armee auf russisches Staatsgebiet. Dort wurden bereits Tausende Zivilisten evakuiert.

Kamala Harris, Vizepräsidentin der USA, hält eine Rede während einer Wahlkampfveranstaltung (Archivfoto vom 26.03.2024) und der ehemalige US-Präsident Donald Trump spricht bei seinem Schweigegeldprozesses zu den Medien (Archivfoto vom 09.05.2024).

Ist das der Kamala-Effekt? Die demokratische Präsidentschaftskandidatin liegt in den umkämpften Bundestaaten Wisconsin, Pennsylvania und Michigan jweils vier Prozentpunkte vor ihrem Rivalen Trump.

In Belfast, Nordirland, protestieren Tausende gegen Rechtsextremismus.

In Belfast hatte die Polizei diese Woche mehrere rassistische Angriffe registriert. Am Samstag protestieren dort rund 5000 Menschen dagegen. Auch in London, Wales und Glasgow gehen Menschen auf die Straße.

Dieses undatierte von Banksy zur Verfügung gestellte Foto zeigt das jüngste Kunstwerk der neuen Tiermotiv-Kollektion des schwer fassbaren Straßenkünstlers. Das Motiv befindet sich in Cricklewood, im Nordwesten Londons, und zeigt eine große Katze mit einem nach oben gerichteten Schwanz, die ihren Körper auszustrecken scheint.

Fans des anonymen Künstlers rätseln seit Tagen: Was will Banksy der Welt mit den Tiermotiven sagen? In der Zwischenzeit ist ein weiteres Werk im Nordwesten der britischen Hauptstadt aufgetaucht.

Am Tag des Kabinettsbeschlusses haben Hilfswerke vor dem Kanzleramt gegen die Rotstift-Politik bei der humanitären Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit protestiert.

NGOs nutzen auch die parlamentarische Sommerpause, um gegen die geplante Kürzung des Etats für die Bewältigung humanitärer Krisen mobilzumachen. Sie warnen vor schwerwiegenden Folgen.

Von Christopher Ziedler
Leonie Beck hatte in Paris den neunten Platz belegt.

Die Wasserqualität der Seine sorgte vor den Olympischen Spielen für Diskussionen. Nun sind die Wettkämpfe vorbei. Unter anderem für Leonie Beck haben sie gesundheitliche Folgen.

Von
  • Eric Dobias
  • Thomas Eßer
Will Entschleunigung im Betrieb. Ausstellungsmacher Kasper König, 73, in seinem Berliner Büro.

Kasper König, Kurator, Kunstprofessor und langjähriger Direktor des Museums Ludwig in Köln, war über viele Jahre hinweg ein wichtiger Strippenzieher der zeitgenössischen Kunstszene.

Von Birgit Rieger
09.08.2024, Rheinland-Pfalz, Kröv: Ein Langbagger beginnt am Giebel des eingestürzten Hotels mit den Abrissarbeiten.

Insgesamt kamen bei dem Unglück am Dienstag zwei Menschen ums Leben. Einer davon war der Hotelbetreiber. Nun geht die Suche nach der Unglücksursache weiter.

Container, die der Frachter „MSC Zoe“ verloren hat, schwimmen im niederländischen Wattenmeer.  Noch heute wird nach der teils giftigen Fracht gesucht. 

Die Havarie der „MSC Zoe“ im Wattenmeer war ein Weckruf. Noch immer wird nach der giftigen Fracht gesucht. Ein neues Projekt verspricht smarte Container, die Unfälle melden. Wie realistisch ist das?

Von Susanne Donner
Yemisi Ogunleye holt die Goldmedaille im Kugelstoßen.

Nach ihrem unglaublichen Gold-Stoß stimmte Ogunleye im Fernsehen gleich mehrere Lieder an. Musik und der Glaube zu Gott haben sie durch schwierige Phasen begleitet.

Von Tanja Kunesch
The Nikolaiviertel, the river Spree and the Cathedral in Berlin at twilight

Leere Stadt = Langeweile? Von wegen. Für kurze Zeit bekommt Berlin Entspannung elegant hin. Plötzlich könnte hier auch Krakau sein oder Münster. Man muss nur die richtigen Orte finden.

Ein Essay von Bernd Matthies
Maurice Froelian (re.) ist nicht der Einzige, der vom SV Tasmania zurück zu Blau-Weiß 90 wechselt.

Nach dem freiwilligen Rückzug in die Berlin-Liga stieg Blau-Weiß 90 überraschend ab. Mithilfe einiger Rückkehrer des SV Tasmania soll nun endlich wieder der Erfolg einkehren.

Von Bernd Karkossa
Sheraldo Becker kehrte am Freitag mit Real Sociedad noch einmal an seine alte Wirkungsstätte in Berlin-Köpenick zurück.

Nach gemischten Testspielleistungen wissen die Berliner noch nicht, wo sie stehen. Immerhin gibt das 1:1 gegen San Sebastian am Freitag vorsichtigen Anlass zu Optismus.

Von Kit Holden
Blick in die Ausstellung in der VHS Schöneberg mit Fotos von Ukrainerinnen.

Oleksandra Bienerts Fotoausstellung „I’m not a victim. I’m a survivor” in der Volkshochschule Schöneberg zeigt Fotos nach Berlin geflüchteter Ukrainerinnen. Die Porträts zeigen die Potenziale und die Vielfalt der Frauen.

Von Kristina Thomas
Dagmar Keuenhof im Prinzenbad.

Sie ist die heimliche Königin des Berliner Prinzenbads. Im Checkpoint-Podcast spricht Dagmar Keuenhof über den Wandel Kreuzbergs, elitäre Schwimmer und kulinarische Highlights.

Von Ann-Kathrin Hipp
Verzweiflung, Not, Elend: Mehr als 100 Menschen sollen am Sonnabendmorgen getötet worden sein.

Tausende Flüchtlinge suchten in dem Gebäude Schutz, mehr als 100 von ihnen starben in den frühen Morgenstunden. Nach dem Luftangriff in Gaza steht Israel in der Kritik: Sind die Verhandlungen über eine Waffenruhe jetzt in Gefahr?

Von Maxi Beigang
Maskottchen Phryge macht auch bald ein Schläfchen.

Olympia ist fast vorbei  – auch für unseren Autor. Der überlegt, ob er zu einem Schlusssprint ansetzen soll. Was meinen Sie?

Eine Kolumne von Martin Einsiedler
Das Logo des Messenger Dienstes Signal auf einem Smartphone. Die russische Zensurbehörde Roskomnadsor hat den Dienst in Russland blockiert.

Um regierungskritische Meinungen zu unterdrücken, zensiert der Kreml das Internet. Viele Netzwerke und Messenger sind in Russland bereits blockiert. Nun traf es auch den als besonders sicher geltenden Dienst „Signal“.

Eine Teilnehmerin trägt bei der 28. Hanfparade unter dem Motto «Legalisierung, aber richtig!» ein Plakat mit der Aufschrift „Seid nicht panisch - 100% organisch“

Der Auftakt der Hanfparade am Alexanderplatz war entspannt: Es wurde kräftig gekifft. Die ersten Teilnehmer hatten sich schon am Mittag versammelt.

Pedro Carneiro dirigiert das Eröffnungskonzert mit dem Jovem Orquestra Portuguesa.

Das Jovem Orquestra Portuguesa gestaltet den Auftakt der 25. Edition des Young Euro Classic Festivals mit einem szenischen Blick auf das Format des klassischen Symphoniekonzerts im Konzerthaus.

Von Keno-David Schüler
 Annika Zillekens aus Deutschland wirft mit ihrem Pferd Arezzo de Riverland eine Stange ab.

Den deutschen Fünfkämpferinnen wird bei Olympia schon wieder das Reiten zum Verhängnis. Annika Zillekens erlebte zum Karriereende ein Déjà-vu von Tokio – die Teamkollegin erwischte es noch schlimmer.

Von Manuel Schwarz
Zwei Demonstrantinnen der Klima-Initiative Letzte Generation haben sich am Samstag auf dem Flughafen Sylt neben einem Privatjet am Boden festgeklebt. Der Versuch, den Privatjet mit Farbe zu besprühen, scheiterte am raschen Einschreiten von Mitarbeitern des Flughafens, wie eine Reporterin der Deutschen Presse-Agentur beobachtete.

Aktivisten der Letzten Generation prangern mit ihren Aktionen auch den Beitrag reicher Menschen zum Klimawandel an. Jetzt sind sie zum zweiten Mal auf dem Airport Sylt – doch das Flughafenpersonal schritt ein.

Wer ständig Ja sagt, ist ein People Pleaser. Das kann Auswirkungen auf Gesundheit, Beruf und Beziehung haben. 

Jedem Konflikt aus dem Weg zu gehen, kann Auswirkungen auf Gesundheit, Karriere und Beziehung haben. Doch es gibt Wege aus der Harmoniesucht.

Von Katharina Fiedler
Martina Klement (CSU), Staatssekretärin für Verwaltungsmodernisierung in Berlin, steht nach einem Interview im Roten Rathaus.

Fehlende Bürgeramtstermine, Behörden-Pingpong, das Pannenprojekt E-Akte: Martina Klement hat einige Baustellen. Hier erklärt sie, wie Berlin künftig besser funktionieren soll.

Von Robert Kiesel
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert am 6. August bei einer Veranstaltung im thüringischen Altenburg.

Bislang plante die Ampelkoalition, mit steuerlichen Vorteilen mehr ausländische Spitzenkräfte nach Deutschland zu locken. Der SPD-Generalsekretär zweifelt jedoch an der Umsetzung des Vorhabens.

Ami Yuasa versetzte die Zuschauer am Place de la Concorde in Paris in Ekstase.

Breaking begeistert bei Olympia die jungen Zuschauer. Aber es gibt auch viel Kritik daran. Hat die Tanzform eine Zukunft bei Olympia? Ein Besuch am Place de la Concorde in Paris.

Von Martin Einsiedler
Berliner Anbauvereine kommen mit ihren Anträgen nicht weiter: Behörden-Pingpong findet statt.

Seit fünf Wochen können Cannabis-Clubs in Berlin Anträge für Anbau und Abgabe der Droge stellen. Der Senat will die Bezirke beauftragen, die sind dagegen. Das sind ihre Argumente.

Von Robert Kiesel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })