
Ein Prozess gegen den US-Rapper Young Thug wegen Bandenkriminalität nimmt eine überraschende Wende. Der Musiker räumt seine Schuld ein, die Richterin sieht von weiteren Jahren hinter Gittern ab.
Ein Prozess gegen den US-Rapper Young Thug wegen Bandenkriminalität nimmt eine überraschende Wende. Der Musiker räumt seine Schuld ein, die Richterin sieht von weiteren Jahren hinter Gittern ab.
Russlands Außenminister Lawrow steht unter EU-Sanktionen. Trotzdem will er bald zu einem internationalen Treffen in Europa reisen, um den Krieg zu rechtfertigen.
Im viel beachteten Prozess gegen drei Sozialarbeiter vom KSC-Fanprojekt werden Geldstrafen verhängt. Hertha solidarisiert sich und nimmt den Gesetzgeber in die Pflicht.
Der zunehmende Anteil älterer Menschen hat auch Auswirkungen auf Bestattungsbranche. Wie steht es um die Zahlen bei Auszubildenden und Beschäftigten?
Alles, was ich zum Fest will, bist Du: Der Welthit von Mariah Carey - für viele das Weihnachtslied schlechthin - ist jetzt 30 Jahre alt. Der Weg zum Evergreen war zunächst holprig.
Am Sonnabend beginnen in Berlin die Aufbauarbeiten für die Mauerfall-Feierlichkeiten. Die Sperrungen dauern bis zum 11. November. Ein Überblick.
Nächste Woche treffen sich Vertreter der Protestanten zur EKD-Synode. Ein Thema: sexualisierte Gewalt und das Verhalten von Amtsträgern. Entschädigungen sollen vereinheitlicht werden.
Was Einsamkeit bedeutet, weiß Lisa Paus sehr genau. Der Partner der Familienministerin starb vor Jahren an Krebs.
Immer mehr Bewerbungsunterlagen werden von Künstlicher Intelligenz gecheckt. Das birgt Chancen, aber auch Risiken. Diese Punkte gilt es besonders zu beachten.
Wer will König werden, wenn er Hirte sein kann? Werke von Mozart, Goethe und dem Hofkomponisten Friedrichs des Großen stehen 2025 im Mittelpunkt der Osterfestspiele Rheinsberg.
Im Tiergartentunnel in Mitte stehen Wartungsarbeiten an. Deshalb bleibt die wichtige Verbindung mehrere Tage nachts zu.
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH über die Werte des biopharmazeutischen Familienunternehmens und dessen Nachhaltigkeitsstrategie
Die Geschäftsführerin People & Culture von Coca-Cola Europacific Partners Deutschland berichtet über Erfolge und Herausforderungen auf dem Weg zu einer inklusiven Unternehmenskultur.
Stefan Sander aus der Geschäftsleitung HR, Revision & Unternehmenssicherheit erklärt die definierten Handlungsfelder und verschiedenen Angebote für mehr Vielfalt und Chancengleichheit
Die Heads of Group Diversity Management der Volkswagen AG über Vielfalt als verbindendes Wertebekenntnis für alle Marken und Gesellschaften im VW-Konzern
Die Tochter des früheren US-Vizepräsidenten unterstützt die Demokratin Harris. Der republikanische Kandidat eskaliert die Rhetorik im Wahlkampf weiter – sogar für seine Verhältnisse.
Nach der neuerlichen Champions-League-Pleite in Bukarest geht der Blick der Füchse Berlin auf das Bundesliga-Verfolgerduell gegen den THW Kiel. Sorgen bereitet weiterhin die löchrige Defensive.
Unser Kolumnist hätte seine Radsportkarriere beinahe zugunsten einer Laufbahn als Schauspieler aufgegeben. Nun bot sich ihm unverhofft eine neue Chance, vor der Kamera zu glänzen.
Wälder, Wiesen und Wasser: Wer von Grünau nach Schmöckwitz wandert, bekommt einiges zu sehen. Und tut auch noch etwas für die eigene Fitness.
Ein Scherz auf einem Wahlkampf-Event von Donald Trump sorgte für Empörung in der Latino-Community. Die Sängerin mit Wurzeln in Puerto Rico stellt sich nun demonstrativ hinter Harris.
Analysten der landeseigenen Investitionsbank Berlin (IBB) korrigieren ihre Wachstumsprognose. Die Hauptstadt verliert ihren Vorsprung. Derweil gerät der Jobmarkt unter Druck.
Der Senat schweigt, der Haushalt ist in der Schwebe. Gibt es für die Zeit der knappen Kassen überhaupt eine Strategie?
Wer in Rom ist, kommt an einem Besuch am Trevi-Brunnen nicht vorbei. Der Münzwurf ins Wasser ist eine Tradition. Überraschung für Touristen: Der Brunnen liegt trocken - wohin also mit den Geldstücken?
Schon die wichtige Anhörung der neuen EU-Kommissarinnen und -Kommissare dürfte dieses Mal nicht nur inhaltlich, sondern auch parteipolitisch getrieben sein. Konservative und Rechtsextreme könnten zusammenarbeiten. Das ist gefährlich.
Zum 41. Mal treffen die Netzhoppers und die Berlin Volleys in der Bundesliga zum Berlin-Brandenburg-Derby aufeinander. Nur einmal verlor der Hauptstadtklub: 2012 mit 2:3.
Der Dax-Konzern will mit dem Kauf der US-Firma sein Softwaregeschäft stark ausbauen – und endlich stärker als IT-Unternehmen wahrgenommen werden. Der Preis dafür ist hoch.
Bis 2037 ist das Vorderasiatische Museum im Pergamonmuseum geschlossen. Aber virtuell kann man jetzt wieder durch die Räume streifen.
Aus einem verlebten Künstler-Lokal in Charlottenburg ist ein schickes französisches Restaurant mit luftigem Ambiente und patenter Bistro-Küche geworden.
Forschung ist kein Selbstzweck, sondern macht im Idealfall unser Leben besser. Diese Forschenden versuchen das: mit Formeln, fairer KI, einem Grippe-Spray und Energie aus Fäkalien. Folge fünf unserer Serie.
Was passiert, wenn Trump gewinnt? Wenn Harris gewinnt? Oder wenn es zu einem Patt kommt? Noch spannender als die US-Wahl selbst dürften die Tage danach sein.
Die Industrie in China zeigt sich widerstandsfähiger als gedacht. Ein Lichtblick, der aber nicht über alle Probleme hinwegtäuschen kann.
Mecklenburg-Vorpommern ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Durch das Verhalten von Rostocker Fußball-Fans sieht der Tourismus-Chef aber das Image des Bundeslandes beschädigt.
Der Republikaner wirft dem Sender vor, ein Interview mit Kamala Harris manipuliert zu haben. Er fordert eine exorbitante Summe Geld. Was steckt dahinter?
Als Wurm oder Pfau kam Heidi Klum schon zu ihrer berühmten Party in New York. Auch dieses Jahr war ihr Kostüm aufwendig. Darunter trug das Supermodel wohl eine Windel.
Unsere Autorin stammt aus einem umkämpften Distrikt, der für das US-Repräsentantenhaus entscheidend werden könnte. Mehr als Washington interessiert dort seit je, was vor Ort wichtig ist.
Steht ein Einsatz der Truppen des Diktators Kim in der Armee Putins kurz bevor? Die USA gehen davon aus. In Kiew setzt man nun auch auf Artillerie und Flugabwehr aus Seoul.
Am frühen Morgen brennt ein Haus in Wandlitz lichterloh. Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand.
Die New York Jets haben nach fünf Niederlagen in Serie wieder ein Spiel in der NFL gewonnen. Star-Quarterback Aaron Rodgers wirft gegen Houston drei Touchdown-Pässe.
Verkehr, Soziales, Kultur, Bildung: Dass sich die Berliner Koalition bislang nicht auf die nötigen Kürzungen im Haushalt einigen konnte, hat immense Auswirkungen. Ein Überblick, wo die Verzögerungen jetzt schon Probleme bereiten.
Am frühen Morgen knallt ein Linienbus in Prenzlau gegen einen Baum. Der Bus ist bis auf den Fahrer unbesetzt. Dieser verletzt sich.
Schluss mit hohen Hürden und teuren Prozessen: Geschlechtseinträge und Vornamen können mit dem neuen Selbstbestimmungsgesetz einfacher geändert werden. Doch freie Wahl bei Vornamen besteht nicht.
Die Dallas Mavericks haben das Texas-Duell gegen die Houston Rockets verloren. Auch ein starker Schlussabschnitt von Luka Doncic kann die erste Heimniederlage der Saison nicht verhindern.
Kurz vor dem 5. November wirft die demokratische Präsidentschaftskandidatin dem 78-Jährigen Beleidigung vor. Der hatte erklärt, er werde Frauen beschützen – „ob es denen gefällt oder nicht“.
Ein Déjà-vu? Im Schlussspurt im Rennen um das Weiße Haus gibt sich Trump siegessicher - solange es keinen Betrug gibt. So lief es auch vor der Wahl 2020, deren Ergebnis er bis heute nicht anerkennt.
Die Konservativen haben die Wahl zwischen zwei rechten Hardlinern: Kemi Badenoch und Robert Jenrick. Schafft es die erste Schwarze Frau an die Spitze? Drei Experten klären auf.
Nach langem Warten bringt die Band The Cure ihr 14. Studioalbum raus. Auf „Songs Of A Lost World“ herrscht Endzeitstimmung. Sänger Robert Smith denkt ans Aufhören, kündigt aber zunächst mehr Musik an.
Kurt Russ ist drei Wochen im Amt. Auch er konnte noch nicht die Kehrtwende beim Fußball-Bundesligisten herbeiführen. Gegen Jena soll und muss sich das nun ändern.
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster