Was für eine Vision: Frauen regieren die Welt, führen Kriege und buhlen um Posten. Die Männer sitzen biertrinkend zu Hause, trainieren ihre Muskeln und schreiben Liebesgedichte für ihre Heldinnen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.02.2001 – Seite 2
Zum Auftakt der Reihe "Kulturverschwörung" geht es im neuen DG-Bank Atrium von Frank O. Gehry um die Situation und Zukunft des Kinos.
Charlottenburg-Wilmersdorf. Gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug gibt es am Sonnabend, dem 10.
Schnee und Eis soll es in Berlin zwar erst in der Nacht zu Montag reichlich geben, doch auch ohne die winterlichen Attribute ging bereits gestern auf dem Flughafen Tegel vorübergehend nichts mehr auf den Strecken in Richtung Süden. Die Maschinen konnten wegen des heftigen Schneefalls im Süden Deutschlands nicht starten und landen.
Kürzlich sah ich ein Nachrichtenmagazin eines amerikanischen Fernsehsenders. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stand die Rede von George W.
Bundeskanzler Gerhard Schröder wird die 51. Internationalen Filmfestspiele Berlin an diesem Mittwoch offiziell eröffnen.
Itai Margalit wurde in einem Kibbuz geboren. Das ist wichtig.
Annäherung heißt das Ziel. Und Einheit lautet die Herausforderung.
Außer Franz Kafka ist es keinem Schriftsteller jemals gelungen, mit seinem Namen in den allgemeinen Sprachgebrauch einzufließen. Besonders kafkaesk wird es heute, wenn das Theater Zentrifuge in "KontrKAFKA - Beschreibung eines Kampfes" verschiedene Figuren des schüchternen Außenseiters auferstehen lässt.
Lichtenberg-Hohenschönhausen. Der Wohnungsbrand in der Türrschmidtstraße am Freitag hat ein Todesopfer gefordert.
Die Regierung von Ecuador hat am Freitag (Ortszeit) wegen des Aufstandes der Indios den Ausnahmezustand verhängt. Der Verband der Eingeborenen Nationalitäten Ecuadors war zuvor ohne Angabe von Gründe nicht zu den Verhandlungen mit der Regierung von Präsident Gustavo Noboa über die Beilegung der Proteste gegen die Sparpolitik erschienen.
In Berlin gibt es noch zahlreiche Mietverträge, die älter sind als der Mauerfall. Nach und nach überlegen sich aber auch Mieter mit DDR-Mietvertrag, bei Gelegenheit umzuziehen.
Noch sieht das Haus in der Oderberger Straße 12 in Prenzlauer Berg ziemlich trostlos aus. Doch in gut zwei Jahren sollen hier die Mieter und 20 ehemalige Obdachlose in sanierten Räumen wohnen.
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) will Gentests an im Reagenzglas befruchteten Eizellen noch vor dem Einsetzen in den Mutterleib zulassen. Pläne ihrer Amtsvorgängerin Andrea Fischer (Grüne) für ein vollständiges Verbot werde sie in die kommenden Beratungen nicht mehr einbringen, sagte Schmidt der "Berliner Zeitung".
Der Bundesrechnungshof hat schwere Mängel bei der Finanzierung öffentlicher Aufgaben durch Sponsoren festgestellt und vor einer Gefährdung der Neutralitätspflicht der Behörden gewarnt. Wie der "Spiegel" am Samstag vorab berichtete, spricht die Behörde in einem Prüfbericht für die Bundesministerien des Innern und der Finanzen von 80 Millionen Mark Privatgeldern, die 1998 und 1999 nur zu knapp 30 Prozent im Haushalt auftauchten.
Der Berliner Nordwesten steht, verkehrstechnisch gesehen, erneut vor einem heißen Sommer. In diesem Jahr muss die Autobahn im Tegeler Beyschlagtunnel in südlicher Richtung saniert werden - doch gegenwärtig ist noch ungeklärt, ob der Verkehr während der Bauarbeiten wenigstens auf einer Spur weiterlaufen kann, oder ob er komplett durch die Heiligenseer Wohngebiete geleitet werden muss.
Frank Pagelsdorf wirkte nicht deprimiert. "Ich denke, dass das Positive heute überwog, auch wenn wir die drei Punkte verpasst haben.
Deutschen Forschern ist es gelungen, das für Nutztiere unverdaubare Stroh in Futter zu verwandeln. Erste erfolgreiche Versuche gebe es bereits mit sechs kleineren Schafherden in Ägypten, berichtete der Leiter der Abteilung Technische Mykologie (Pilzkunde) der Göttinger Universität, Professor Aloys Hüttermann, auf einem Symposium in Göttingen.
Die Zahl der rechtsextremistisch motivierten Straftaten ist im vergangenen Jahr nach ersten Schätzungen um rund 50 Prozent gestiegen, wie der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Manfred Püchel, am Samstag mitteilte. Eine "deutlich steigende Tendenz" zeichne sich ab, auch wenn abschließende Zahlen noch nicht vorlägen.
Wir schauen in Wohnungen hinein und staunen: Es sind oft die kleinen Ideen, die das Besondere ausmachen. Heute: Stillleben mit Fasan.
Fünf Fans der "Eisbären"-Eishockey-Mannschaft wurden am Freitagabend festgenommen, weil sie vor dem Stadion an der Konrad-Wolf-Straße in Hohenschönhausen randaliert hatten. Insgesamt hatten etwa 15 bis 20 Jugendliche aus Wut darüber, dass das Spiel der Juniorenmannschaft der Eisbären abgesagt worden war, zwischen 19 Uhr und 20 Uhr zwei Telefonzellen, sieben Laternen und mehrere Plakatwände zerstört.
Sie ist eine alte Dame, aber sie darf keine Falten zeigen. In wenigen Tagen wird die U-Bahn 99 Jahre alt - am 18.
Erst nach Mitternacht konnte sich die neue, glückselige Weltmeisterin ein Tässchen heiße Suppe und ein erstes Glas Rotwein gönnen. Zuvor hatte der überraschende Goldmedaillengewinn von Martina Ertl den Ausnahmezustand im deutschen Quartier ausgelöst.
Die Bundesregierung warnt die deutschen Unternehmen eindringlich vor einem drohenden Fachkräftemangel in fast allen Wirtschaftsbereichen. Infolge des Geburtenrückganges werde in den nächsten Jahrzehnten die Zahl der auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehenden Erwerbspersonen um gut ein Fünftel zurückgehen, heißt es in dem noch nicht offiziell veröffentlichten "Berufsbildungsbericht 2001".
Ein Gericht in Saudi-Arabien hat einen Mann zu 70 Peitschenhieben verurteilt, weil er sein Mobiltelefon während eines Flugzeugstarts benutzt hatte. Der Offizier hatte sich trotz wiederholter Aufforderung durch das Personal geweigert, sein Telefon auszustellen.
Am nächsten Sonnabend ist sie da, die erfolgreichste Sonderausstellung der Welt. Professor Dr.
Vor 25 Jahren berichteten wir: Die Kleinbusse der Polizei, darunter auch die Funkstreifenwagen, sollen künftig mit Kopfstützen ausgerüstet werden. In diesem Jahr werden die 115 Busse, die ausgeliefert werden sollen, mit dieser der Verkehrssicherheit dienenden Ausrüstung versehen.
Was hat dieser Platz nicht alles gesehen? Exerzieren und Paradieren der Soldaten vor Friedrich dem Großen, Ballonfahrten mit Blanchard, Prozessionen und Leichenzüge von Königen und Königinnen, den Bau der Siegessäule 1865-1873 und auch ihren Abbau 1938-39, den Bau des Reichstagsgebäudes 1882-1894.
Der WM-Neuling Kati Wilhelm und Uschi Disl haben mit ihrem gestrigen Doppelsieg bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Pokljuka/Slowenien für eine Riesenüberraschung gesorgt. Wilhelm, die noch bei den Olympischen Spielen von Nagano 1998 als Langläuferin enttäuscht hatte, landete beim ersten WM-Rennen als Skijägerin den ganzen großen Titel-Coup.
Gemeinhin tut es einer Mannschaft nicht gut, wenn der bis dahin beste Spieler nach nicht einmal einer Halbzeit den Relaxbereich eines Fußballstadions aufsuchen muss. Herthas Mittelfeldspieler Sebastian Deisler war es, der das nasse Grün des Bochumer Ruhrstadions früher als geplant verlassen musste, aber am Ende doch feiern durfte, wenngleich nicht mit Luftsprüngen.
Miriam Makeba erhält die diesjährige Otto-Hahn-Friedensmedaille der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (Landesverband Berlin-Brandenburg). Miriam Makeba, als Pop-Sängerin bekannt geworden, setzte sich jahrzehntelang für die Beendigung der Apartheid in ihrem Heimatland Südafrika ein, unter anderem als Mitglied der UN-Delegation ihres Exillandes Guinea.
Herr Mertes, worüber haben Sie sich in der vergangenen Woche in den Medien geärgert?Der ZDF-Talk "Berlin Mitte" am Donnerstag hat mich geärgert.
Dieser Mann soll der Grund sein, warum manche Europäer einen Rückfall der USA in harte, konservative Nato- und Rüstungspolitik befürchten? So bescheiden ist schon lange kein amerikanischer Spitzenpolitiker bei den Verbündeten aufgetreten.
Bei seiner Rückkehr in den Boxring trifft der Berliner Graciano Rocchigiani am 10. Februar auf den 26 Jahre alten Kanadier Willard Lewis (22.
Hummel blickt finster drein. Und das liegt nicht etwa daran, dass es an diesem Tag draußen in Köpenick hundsgemein kalt ist oder ihm das Bier aus der Halbliterdose nicht schmeckt.
Schon in den zwanziger Jahren gab es in den USA eine Negro History Week, seit 1976 ist der Februar als Black History Month bekannt. Dass besonders die afroamerikanischen Musiker sich in diesem Monat berufen fühlen, ihr kulturelles Erbe zu preisen, liegt nahe.
Wenn Antje Senf um 8 Uhr einen Auswärtstermin hat, dann wird es für die Marketingleiterin der Babelsberger Studiotour eng. Vor kurzem konnte sie den vierjährigen Hendrik auch mal um 6 Uhr in die Kindertagesstätte bringen; seit Januar 2001 öffnen sich die Türen des "Zwergenlandes" in Babelsberg erst eine halbe Stunde später - Folge des neuen Kita-Gesetzes.
Die Aussichten der Macht, auf der Freitreppe zum Parlament: Da liegt es nun, das Kanzleramt, riesig, ein Klotz. Eine Baustelle.
Jugendlicher Pop-Überschwang wird heute die düsteren Katakomben des Dolmen Clubs erhellen. Virginia Jetzt!
Nach dem Höhenflug in Frankfurt ist Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln unsanft wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet.
Robert Bartko (Doppel-Olympiasieger im Bahnradsport): "Ich nehme nichts, esse aber sehr sportgerecht und diszipliniert. Nur wenn eine Erkältung im Anmarsch ist, greife ich schnell zu Vitamin-C-Tabletten.
Bei der Sanierung ihrer Bahnhöfe geht es der BVG wie den meisten Eigentümern von alten Anlagen. Man muss nicht nur die Finanzierung sichern, sondern sich auch mit dem Denkmalschutz einigen.
Der Friedrichstadtpalast will den Erdbebenopfern in Indien helfen. Zusätzlich wird am 18.
Sieben Monate nach Inkrafttreten der Kampfhundeverordnung zieht Gesundheitssenatorin Gabriele Schöttler (SPD) eine positive Bilanz. Die verschärften Vorschriften haben mehr Sicherheit gebracht.
Für Fußball-Regionalligist Tennis Borussia dauert die Winterpause eine Woche länger: Weil der Platz in der Grotenburg-Kampfbahn in Krefeld nach Schneefällen nicht bespielbar war, wurde die für gestern angesetzte Partie beim KFC Uerdingen abgesagt. Auch Unions Pokalgegner Borussia Mönchengladbach hatte gestern spielfrei.
Eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben in Indien mit bis zu 100 000 Toten haben Bulldozer mit der Räumung der am schlimmsten zerstörten Ortschaften begonnen. Mehr als 70 Dörfer sind zu 95 Prozent zerstört und werden nun dem Erdboden gleich gemacht.
Wegen der umstrittenen Immobiliengeschäfte der Bankgesellschaft Berlin hat die PDS-Fraktion im Abgeordnetenhaus CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky aufgefordert, sein "unglücksseliges Doppelmandat" zu beenden. "Der Kontrollierte kann nicht gleichzeitig der Kontrolleur sein", sagte PDS-Fraktionsvorsitzender Harald Wolf am Sonnabend dem Radiosender "F.
Auf der Suche nach einer Struktur für eine engere Kooperation der drei genossenschaftlichen Zentralbanken DG Bank, GZ-Bank und WGZ-Bank prüfen die Vorstandschefs der drei Institute in der kommenden Woche die Möglichkeit einer Vollfusion. Wie die "Welt am Sonntag" berichtet, soll bei einem Strategiegespräch sogar schon die Führungsstruktur der neuen Bank diskutiert werden.