Rolf Schlierer hat viel studiert. Einmal Medizin, einmal Jura, beides abgeschlossen, und deshalb könnte er als Arzt oder Rechtsanwalt arbeiten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.03.2001 – Seite 2
In Tanworth-in-Arden, einem kleinen Ort etwa 15 Kilometer südlich von Birmingham in Mittelengland, wird es heute vermutlich mit der beschaulichen Ruhe vorbei sein, denn viele der Besucher werden mit ihren Motorrädern kommen. Aber kein Biker-Treffen und auch keine Rocker-Fete sind angesagt, das Ziel der Gäste ist der Friedhof hinter der Kirche St.
Die Deutschen Aktien haben am Freitag nach der rasanten Talfahrt der Vortage kräftig zugelegt. Der Leitindex Dax stieg bis zum Nachmittag um 2,78 Prozent auf 5538 Punkte.
Warnstreiks bei der Lufthansa haben am Freitag zu zahlreichen Flugausfällen und Verspätungen an fast allen großen deutschen Flughäfen geführt. Die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hatte aus Protest gegen den bisherigen Verlauf der Tarifverhandlungen für die rund 55 000 Mitarbeiter der Lufthansa zu den Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
Das viele Papier kann den Zwist nicht übertünchen. Im Gegenteil: Die langatmigen Erklärungen von Zentralbankrat und von sechs abtrünnigen LZB-Häuptlingen zeigen: Das Gezerre um die Zukunft der Bundesbank nimmt eher zu als ab.
Eins, zwei, drei und die Saison ist vorbei? Danach sieht es für die Capitals wohl aus.
Draußen vor dem Musical-Theater am Potsdamer Platz ist alles noch sehr heutig. "Adagio Nightlife" steht über dem Eingang und eine neonleuchtende Putte spielt Geige.
Nach den schweren Regenfällen der vergangenen Tagen ist das Hochwasser an Rhein und Mosel am Freitag weiter gestiegen. An den beiden Flüssen stünden bereits zahlreiche Straßen und auch Wohngebiete unter Wasser, teilte das Hochwassermeldezentrum in Mainz mit.
"Vor anderthalb Jahren hatte ich die Gelegenheit, die Grenze zwischen Kalifornien und Nevada entlangzureisen und mir selbst einige Eindrücke von der amerikanischen Landschaft zu verschaffen, von der ich, wie viele andere Europäer, schon viel gehört und in Filmen und Fotografien gesehen hatte." So prosaisch beginnt der Grundtext des deutschen Bildungsromans, in diesem Fall der Begleittext, den der Fotograf Thomas Struth zu seiner aktuellen Ausstellung in der Galerie Hetzler verfasste.
Theater müsse wie Fußball sein, verkündete die Off-Szene der achtziger Jahre: hinaus aus der bürgerlichen Guckkasten-Bühne. Auf die Publikumsbeschimpfung folgten Mitbestimmung und Mitmachtheater.
Vollzeitbeschäftigte Arbeiter in der Landwirtschaft haben im September 2000 durchschnittlich weniger Geld verdient als ein Jahr zuvor. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, verdienten sie im Schnitt 2805 Mark.
Ein großer Kinogänger bin ich nun nicht gerade. Das letzte Mal war ich, es ist eine Ewigkeit her, bei der Premiere von "Jurassic Park" in Berlin, und das auch nur, weil ich zufällig in der Stadt war.
Die ersten Zelte stehen schon. Auf einer vom Regen nassen Wiese nahe der Ortschaft Göhrde haben Atomkraftgegner am Freitagmorgen mit dem Aufbau des ersten von insgesamt rund einem Dutzend Camps im Wendland begonnen, in denen sie die Ankunft des Castorkonvois erwarten wollen.
"Unioner zu sein, ist alltäglich. BFCer zu sein, hat Charakter.
Der IT-Branchenverband Bitkom hat eine weit reichende Reform des Urheberrechts gefordert. Statt einer pauschalen Abgabe auf Vervielfältigungsgeräte sollten digitale Schutzmechanismen eingesetzt werden, um eine Vergütung der Urheber zu gewährleisten.
Es war eine gewaltige Blase an der New York Stock Exchange, und die ist geplatzt. Darüber sind sich die meisten Anleger und Analysten einig.
Es ist laut in der Hotellobby. Vielleicht liegt es daran, dass die Gesellschaft ausschließlich aus Männern besteht: Abends um zwanzig nach neun sind die albanischen Fußballnationalspieler vom Training gekommen, in der Lobby warten ihre Landsleute, gleich gibt es Abendessen, danach, sagt Altin Rraklli, habe er Zeit.
Als die Freunde Daniel W. Best und Alexander Brack vor drei Jahren eine erste Maxi in Miniauflage veröffentlichten, konnten sie nicht ahnen, dass aus dem Namen Jazzanova Berlins einflussreichstes Musikerkollektiv werden sollte.
Die finanzielle Unterstützung der neuen Länder soll nach dem Willen von SPD-Politikern auf hohem Niveau auch in den nächsten Jahren festgeschrieben werden. Das forderten die haushalts- und finanzpolitischen Sprecher der SPD-Fraktionen des Bundes und der Länder zum Abschluss ihrer zweitägigen Konferenz am Freitag in Potsdam.
Der mexikanische Kongress hat sich nach anfänglicher Ablehnung doch dafür entschieden, die zapatistischen Rebellen vor dem Parlament reden zu lassen. Das Repräsentantenhaus stimmte am Donnerstag mit 220 gegen 210 Stimmen dafür, die Vertreter der Zapatistischen Befreiungsarmee (EZLN) zu einer informellen Sitzung zuzulassen.
CDU und Gewerkschaften haben die neue Fachkräfte-Initiative von Bundeskanzler Gerhard Schröder kritisiert und zur Suche von Computer-Experten im eigenen Land gemahnt. CDU-Chefin Angela Merkel sagte, der IT-Fachkräftemangel sei nur "die Spitze des Eisbergs", und Schröder wolle mit der "unausgegorenen Greencard-Lösung von der wirklichen Problematik ablenken".
Jetzt, wo sich deutsches Nationalgefühl wieder ohne Rücksicht auf verkrampfte politische Korrektheit artikulieren darf, wird es Zeit, Bilanz zu ziehen. Drüben in Washington, nur noch einen Direktflug entfernt, werfen sie russische Spione im Dutzend hinaus.
Seit Freitag ist es amtlich: In Hessen hat die CDU die Sozialdemokraten überrundet. 38,4 Prozent für die CDU, und nur 38,2 Prozent für die SPD.
"Pallasseum" - das klingt nach Amphitheater, nach Antike, nach Kultur. Den Vorschlag für den Namen des inoffiziell so genannten Sozialpalastes wurde von der zehnjährige Meliha Eroglu eingereicht.
Das Bezirksamt wird sich jetzt für das Fortbestehen von Deutschlands einzigem "Arbeitslosenorchester", dem HMH-Orchester, einsetzen. So haben die Bezirksverordneten auf ihrer Sitzung am Donnerstagabend beschlossen, dass das Bezirksamt als Schirmherr der Musiker über den Senat Zuwendungen der Lottostiftung beantragt.
Kunst einkaufen wie Klamotten? Oder Bücher oder Blumen?
Die Kosten der Maul- und Klauenseuche (MKS) für die britische Volkswirtschaft könnten sich laut einer Untersuchung des "Centre for Economics and Business Research" (CEBR) auf über neun Milliarden Pfund (rund 28 Milliarden Mark) oder 1,1 Prozent des Bruttoinlandprodukts belaufen. Den Schatzkanzler Gordon Brown könnte die Seuche drei Milliarden Pfund an Steuerausfällen kosten - drei Mal so viel wie die in der Haushaltsrede Anfang März bekannt gegebenen Steuererleichterungen.
Es ist viel von Übertreibungen die Rede in letzter Zeit. Nach der überschäumenden Euphorie vor einem Jahr stürze nun der bodenlose Pessimismus der Börsianer die gesamte New Economy in den Ruin, heißt es.
Berlin hat sich blamiert, Brandenburg triumphiert. Die Nachricht, dass Manfred Stolpe seiner früheren Sozialministerin Regine Hildebrandt am Donnerstag das Bundesverdienstkreutz überreicht, platzte gestern in den Eklat um die Louise-Schroeder-Medaille.
Reinickendorf. Zivilfahnder des Bundesgrenzschutzes (BGS) nahmen in der Nacht zu gestern auf dem Flughafen Tegel zwei polnische Schleuser fest.
Das Dokumentationszentrum für die Topographie des Terrors könnte für 76 Millionen Mark errichtet werden. Das geht aus einem Bericht hervor, der am Freitag Kultur-Staatsminister Nida-Rümelin und Bausenator Strieder vorgelegt wurde.
Der FDP würden wir es ja gönnen, wenn sie am Sonntag bei den Landtagswahlen in Baden-Würtemberg und Rheinland-Pfalz einen Nasenstüber verpasst bekäme. Dann könnte Guido Westerwelle merken, dass es im Bestreben, seinen Verein zur "Partei für das ganze Volk" aufzuplustern, gewisse Grenzen gibt.
Zwischen dunkel schwelender Melancholie und gleißend gierigem Killerinstinkt schwankt sie hin, die Liebe. Zusammen mit Luc Dunberry hat der baskische Tänzer und Sänger Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola mit "The rest of you" an der Schaubühne ein schmerzhaft komisches Liebesspiel für fünf Personen arrangiert.
Heizöl ist in dieser Woche plötzlich um 2,50 DM pro 100 Liter teurer geworden. Als Ursache wird vor allem die steigende Nachfrage angegeben.
Hatten Sie auch schon mal eine Nationalstolzdebatte zu Hause? Wir ja.
Zum Thema TED: Kann man auf die Zugehörigkeit zu einer Nation stolz sein? "Ich glaube, dass viele Deutsche in der zweiten Hälfte des 20.
Die innige Liebe der englischen Fans zum FA Cup ist für Fans in anderen Ländern nicht immer nachvollziehbar. Auch in Deutschland nicht, wo der DFB-Pokal nur noch von unterklassigen Klubs ernst genommen wird.
Das Verbrechen wurde auf einer Polizeiwache von zwei weißen Polizisten verübt. Es geschah im August 1997.
Der erste Gefängnisneubau in Brandenburg seit der Wende ist gestern im Neuruppiner Ortsteil Wulkow offiziell übergeben worden. Für 82 Millionen Mark entstand auf dem Gelände einer früheren russischen Kaserne ein Bau mit 300 Haftplätzen für Männer.
Mit Christel Hartmann-Fritsch fiel die Wahl für den "Friedlieb Ferdinand Runge-Preis für unkonventionelle Kunstvermittlung" in diesem Jahr selbst höchst unkonventionell aus. Zum fünften Mal würdigte die Stiftung Preußische Seehandlung eine Persönlichkeit, die ihr Leben in den Dienst der Kunst stellt und dabei herkömmliche Pfade verlässt.
Es gibt Menschheitsrätsel, die werden nie gelöst. Dies liegt oft gar nicht daran, dass sie so schwer sind, sondern an der falschen Fragestellung.
Einen weiteren Schuss Öl ins Feuer geschüttet hat der Axel Springer Verlag am Freitag in Köln. Es geht um die kostenlosen Zeitungen von Schibsted ("20 Minuten") und Springer ("Extra"), die bislang nur in Köln erscheinen.
Die Schaffung eines gemeinsamen Wertpapiermarktes in der Europäischen Union (EU) ist ein Stück näher gerückt. Die EU-Finanzminister einigten sich in Stockholm auf vereinfachte Beschlussregeln.
Die Sicherheit im Internet ist nach den Worten von Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) ein "Qualitätsausweis" für Deutschland. Schily appellierte an Staat, Wirtschaft und Nutzer, ihren Beitrag dazu zu leisten.
Die ganze Sache hat, wie immer in Nahost, mehr als einen Aspekt. Der israelische Siedlungsbau im Westjordanland, über den sich jetzt die Palästinenser aufregen, weil er gegen den Frieden in der gesamten Region gerichtet sei - er ist keine Erfindung des Falken Scharon, des neuen Premiers.
Eine Gewinnabschöpfung bei Medienunternehmen ist laut dem Medienanwalt Gernot Lehr "die wirksamste Form der Prävention" gegen Verletzungen der Persönlichkeitsrechte. In den vergangenen Jahren hätte sich bei Vergehen der Boulevard-Presse die Schadenssätze zwischen 50 000 und 100 000 Mark bewegt, sagte Lehr am Donnerstag auf den "Frankfurter Journalistentagen".
Wer am Freitagnachmittag beim Kreuzberger Kardiologen Anton Rouwen anrief, bekam eine bittere Pille zu schlucken. "Die Praxis bleibt vom 26.
Nach drei Jahren hat Berlin wieder eine direkte Flugverbindung in die USA. Von Montag an fliegt die Lufthansa sechs Mal in der Woche von Tegel nach Washington.