im Straßburger Parlament
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.01.2004 – Seite 3
In Stuttgart tagt die FDP, in Kreuth die CSU – beide sind machtlos ohne die CDU
Papst Johannes Paul II. wird gebrechlicher – und die Sorge wächst, dass seine Vertrauten inzwischen die Entscheidungen treffen
Autorenkarawane schlägt ihre Zelte im Sony Center auf
Auf den Softwareriesen SAP wartet ein weiteres schwieriges Jahr. Der weltgrößte Anbieter von Unternehmenssoftware sieht sich hohen Erwartungen von Investoren gegenüber.
SONNTAGS UM ZEHN „Setzen Sie sich gerade hin, singen Sie laut mit. Sollte irgendetwas schief gehen, werden wir lächeln und weitermachen.
Rodlerinnen gewinnen alle Medaillen bei der Europameisterschaft in Oberhof
Hans Meyer will bei Hertha Lust, Liebe und Vertrauen wecken
SPORT Innsbruck (Tsp). Die deutschen Skispringer haben bei der dritten Station der Vierschanzentournee in Innsbruck ihr bislang schwächstes Ergebnis erreicht.
(Tsp). Die ägyptische Fluggesellschaft Flash Airlines, deren Chartermaschine am Samstag vor Scharm el Scheich ins Rote Meer stürzte, hatte seit Herbst 2002 Flugverbot in der Schweiz.
Vor drei Jahren trat die Bezirksreform in Kraft. Aus 23 wurden 12 Verwaltungseinheiten. Größer, effizienter und vor allem billiger sollten sie werden. 3000 Behörden-Mitarbeiter sind seither verzichtbar geworden und sollen andere Aufgaben übernehmen. Doch das ist schwieriger als gedacht
Die im 1996 abgeschlossene MaditI-Studie schloss knapp 200 Patienten ein, die vor mindestens sechs Monaten einen Herzinfarkt überstanden hatten. Die Pumpleistung des Herzens war stark geschwächt, das Langzeit-EKG zeigte Herz-Rhythmus-Störungen.
Er hatte geschlossene Schranken und Warnsignale ignoriert
VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über die alten Mücken von Marzahn Vor rund 90 Jahren wogte eine erbitterte Debatte durch Berlin. Im Mittelpunkt stand ein riesiger Elefant aus Stein, als Kolonialkriegerdenkmal unter allerhöchster Protektion auf dem heutigen Bersarinplatz aufzustellen.
Nach langem Streit um die Identität entdeckt man im größeren Pankow gemeinsame Stärken
Von Bernd Hops Börsianer lieben wieder HightechWerte. Die Aktie des Sofwareherstellers SAP steht bei rund 135 Euro.
(hof/HB). Die Automobilindustrie erwartet 2004 die deutlichste Absatzsteigerung seit mehr als fünf Jahren.
Die Bundesversammlung, die am 23. Mai den neuen Bundespräsidenten wählt, hat 1206 Mitglieder: die 603 Bundestagsabgeordneten und ebenso viele Mitglieder, die von den Landtagen nach Bevölkerungszahl bestimmt werden.
Vor 25 Jahren entstand ein neuer „Stadtbezirk“: Senat und West-Alliierte sahen es mit Argwohn
Börsianer sind über den Verlauf des Deutschen Aktienindex gespalten – Impulse werden Konjunkturdaten aus den USA liefern
LESEZIMMER Rainer Moritz über Kultbücher und die Leseratte Howard Carpendale Manche Bücher liest man mit klopfendem Herzen und kann sich nach wenigen Seiten nicht des Gefühls erwehren, der Autor wolle einen ganz persönlich ansprechen. Dies sind Werke, die auf schwer zu fassende Weise Lebensgefühle vermitteln und rasch zu Flüstertipps werden, zu „Kultbüchern“.
Constantin Ritzmann soll der Nowitzki im Football werden
(dri/HB). Die Bundesanstalt für Arbeit kommt im vergangenen Jahr mit 700 Millionen Euro weniger aus als bislang geplant.
Das Schloss auf dem Pfingstberg ist schon jetzt ein Publikumsmagnet. Nun werden Paten für die Gestaltung des Parks gesucht
Erst durch Startrainerin Tarassowa hat Annette Dytrt verstanden, wie man ernsthaft Eiskunstlauf betreibt
Nie wurden so viele Franzosen bei einem Unglück getötet – Urlauber in Scharm el Scheich vergnügen sich weiter
WETTLAUF ZUM MARS
In Mitte sind die sozialen Gegensätze besonders groß
Neukölln, Spandau und Reinickendorf blieben in alten Grenzen
DAS NEUE AFGHANISTAN
Die Verkehrsbetriebe lassen sich von allen Seiten helfen – selbst von Leuten, die früher Hausverbot hatten. Der frühere ÖTV-Chef Kurt Lange soll in den Aufsichtsrat
Einsetzbare Defibrillatoren können vor dem Herztod schützen. Das Problem: Es ist zu wenig Geld vorhanden, um alle Bedürftigen zu versorgen
AUSGEHVERBOT FÜR KINDER NACH 20 UHR
Das Treffen zwischen Vajpayee und Musharraf ist ein Erfolg – doch bei der Lösung der Kaschmirkrise müssen auch andere helfen
Stefan Jürgens im Tränenpalast
Schumachers Teamkollege soll bis 2006 bei Ferrari bleiben
Friedrich Dieckmann fragt: „Was ist deutsch?“ und erklärt die politische Dialektik von alter Bundesrepublik und DDR
Comdirect, Cortal Consors und DAB lösen sich vom reinen Aktienhandel – und bieten jetzt Vermögensberatung und Girokonten
AKTUELLE FRAGE KLAUS BÖGER (58) gehört der SPD an und ist seit Dezember 1999 Bürgermeister und Senator für Bildung, Jugend und Sport. Foto: Kai-Uwe Heinrich Wenn Kinder unter 14 abends nach acht alleine draußen unterwegs sind – ist das ein Zeichen von Vernachlässigung?
Erfolgreiche Krebs-Operation in Charité – 7000 Kilometer angereist
Die Zeitungen sehen 2004 als wichtiges Jahr für den EU-Beitritt
Die deutsche Mannschaft ist in Innsbruck so schlecht wie lange nicht – Hannawald wird Neunter, der Slowene Zonta gewinnt
Georgiens Ex-Staatschef Schewardnadse stimmt bei der Präsidentenwahl für den Mann, der ihn gestürzt hat – und gibt ihm Ratschläge