Mit Sicherheitslücken kennt sich Microsoft aus. Nun gelangte der Windows-Quellcode ins Netz
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.02.2004 – Seite 2
Noch attraktiver geworden ist jetzt Toyotas kompakter Minivan Avensis Verso. Denn frisch überarbeitet tritt er nun in einer in vielen Details verbesserten Optik und vor allem mit erweiterter Komfort und Sicherheitsausstattung an.
Sven Hannawald sucht in Willingen nach seiner Form
Politbarometer: Partei kann in der Wählergunst wieder zulegen / Mehrheit der Bürger hält eine Kabinettsumbildung für notwendig
Experten erwarten viele neue Fälle – auch am Oberlandesgericht
Untersuchungsausschuss: Warnungen wurden ignoriert
HAUSHALTSDEBATTE IM BUNDESTAG
Kohls Ansehen in der Türkei ist hoch. Jetzt kommt Merkel – und muss erklären, warum sie einen EU-Beitritt ablehnt
Wettbewerb (1): Ken Loachs „Ae Fond Kiss“ setzt ein spätes Glanzlicht
Wieder ein nächtliches Feuer auf einer Yacht in Köpenick. Die Ursache ist noch unklar, doch die Kripo vermutet Brandstiftung
Der SC Freiburg hat auswärts erst zwei Punkte geholt, ist aber im eigenen Stadion erfolgreich
Apotheker machten im Januar 40 Prozent weniger Umsatz, Ärzte hatten weniger zu tun. Die Schuld daran geben sie der Praxisgebühr und den höheren Medikamentenzuzahlungen
Neu- und Altbauten betroffen
Nachbar klagt wegen Balkonpflanze
Der britische Oppositionsführer bleibt EU-kritisch – und Blair locker
Es gibt Tage, an die man sich erinnert, und wir halten mal fest: Freitag war einer. Denn an diesem 13.
Die Halle ist ausverkauft, die deutschen Frauen peilen den Sieg an, die deutschen Männer kämpfen wohl um Platz zwei. Es wird heute genügend Spannung geben beim zweiten LeichtathletikEuropacup in Leipzig.
Mit einer Befragung der „Kunden“ startet im März die Justizreform. Ziel: schnellere Prozesse
I m Streit darüber, wie hoch die Belastung der Mieter durch ein ContractingModell sein darf, hat das Landgericht Frankfurt/Main ein wichtiges Urteil gesprochen: Die Kosten des Contracting-Anbieters für Instandsetzung, Instandhaltung und Erneuerung der Heizungsanlage mit dem Wärmepreis dürfen nicht auf den Mieter umgelegt werden. Dazu bedarf es einer „mietvertragsändernden Vereinbarung“.
Eigenheimzulage und Prämien für Bausparverträge bleiben Käufern mit kleineren Einkommen erhalten
Amtsmissbrauch-Ausschuss in Magdeburg nach Eklat vertagt
DAS ENDE DER REFORMEN
Peter Iden über die Abgründe der Frankfurter Kulturpolitik Es ist so gekommen wie es in Frankfurt am Main letztlich nicht anders zu erwarten war: Der Unterbezirksvorstand der SPD hat entschieden, an dem bisherigen Kulturdezernenten HansBernhard Nordhoff festzuhalten und ihn – wenn dieser Beschluss von den Delegierten des Jahresparteitages Ende März bestätigt wird (was wahrscheinlich ist) – den Stadtverordneten im Mai zur Wiederwahl vorzuschlagen. Gemeinsam mit der CDU, den Grünen und der FDP bilden die Sozialdemokraten die Koalition, mit der die Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) im Frankfurter Römer ohne eigene Mehrheit regiert.
Seit Jahresanfang müssen Kassenpatienten deutlich höhere Zuzahlungen zu Medikamenten, zu Heilverordnungen (Krankengymnastik, Ergotherapie) und bei Krankenhausaufenthalten leisten (siehe Bericht auf dieser Seite). Allerdings gibt es eine Obergrenze für die Belastungen.
Von Maurice shahd Die Konzentration auf dem deutschen Biermarkt geht weiter. Nach Beck’s, Diebels oder Holsten ist jetzt auch der Getränkekonzern Brau und Brunnen mit Marken wie Jever und Berliner Pilsner übernommen worden.
Fristlose Kündigung bei Anbau Bis 2006 müssen die alten Heizkessel ausgetauscht und Häuser gedämmt sein – doch es gibt Ausnahmen
Rot-Grün einig über Umlage
Rabatte nun auch für Arzneien
Deutschlands Biathlon-Staffel gewinnt mit einer überragenden Schießleistung die Goldmedaille
Wiedervereinigung bis zum 1. Mai
Her mit der Konkurrenz: Im Wettbewerb der Kunstmessen setzt die spanische Arco auf Internationalität. Zweitgrößtes Teilnehmerland ist Deutschland.
an der Haltestelle einfach stehen und warten lassen
Was kleine Kinobetreiber auf der Berlinale machen
Sat1-Chef Roger Schawinski will „nicht länger akzeptieren, dass wir keinen Zugriff auf unsere Nachrichten haben“. Bisher habe der Sender gegenüber N 24 als Nachrichtendienstleister der Pro Sieben Sat 1-Sender die eigenen Interessen zu wenig vertreten.
Der Verband privater Bauherren ist im Internet unter www.vpb.
Auch deutsche Forscher besorgt
Verfassungsgericht billigt Rentenreform
ERMITTLUNGEN ZU KANZLERAMTSAKTEN EINGESTELLT
Personalräte im öffentlichen Dienst wollen jeder Versetzung von Überhangkräften widersprechen
Auch der Staat profitiert von Zulage
Neben den verschiedenen Unternehmen, die inzwischen in Berlins neuem Oldtimerzentrum Meilenwerk im früheren Straßenbahndepot Wiebestraße 36–37 ansässig geworden sind, haben dort auch zahlreiche Oldtimerclubs ihre Clubräume bezogen. Dazu gehören neben dem Bundesverband deutscher MotorVeteranen Clubs, dem Allgemeinen Schnauferl Club, der Oldtimer-Garage Berlin-Brandenburg sowie der Mittwochs- Runde Berlin die Markenclubs Ferrari-Club, Ford-Classic, Käferfreunde Berlin, Mercedes-Benz Veteranen Club, MG Club, Peugeot203/403 Club, Porsche Classic, Spitfire Club und PeReCi Motor-Classic Club.
Zum Tod des Verlegers und Publizisten Heinz Friedrich
Die japanische Marke Daihatsu ist seit 25 Jahren auf dem deutschen Markt
Die Wall-Unternehmenszentrale zeigt Fotos von „Zoogestalten“
Die Geschichte klingt wie aus einem Thriller. Sie steht in merkwürdigem Kontrast zu dem ernsten, besonnenen Mann, der sie erzählt.
Unions Trainer Mirko Votava droht die Beurlaubung
Für Landrat und Städtebund ist der Fall exemplarisch
Wettbewerb (2): Altmeister Eric Rohmer entführt mit seinem „Triple Agent“ in die politischen Affären der Dreißigerjahre