Am Wochenende wurden erste Folien aufgebracht / Wenn es warm wird, kommt Ostern erster Spargel aus Beelitz
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.03.2004 – Seite 2
Kegeln für blinde und sehbehinderte Menschen mit Begleitpersonen wird in Potsdam regelmäßig angeboten. Eine Selbsthilfegruppe des Sozialwerkes Potsdam e.
Dass die Michendorfer mit der Umgehungsstraße zufrieden sind, ist mir durchaus klar. Sie werden durch diese auch nicht in ihrer Freiheit eingeschränkt!
Als Peter-Kühne-Siedlung für ausgebombte Eisenbahner entstanden: die Kleingartenanlage Lindengrund
Der Pharao Ramses II. hätte eines gebraucht, Zar Peter der Große mit Sicherheit auch, der Alte Fritz hatte wahrscheinlich schon eines.
Start in Open-Air-Veranstaltungssaison beim SC Potsdam
Bei der Auslegung des Begriffs der Gleichbehandlung haben PDS und Verwaltung unterschiedliche Auffassungen
Am Schlaatz. Das Bürgerhaus am Schlaatz lädt am kommenden Sonnabend von 14 bis 17 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.
Der Ausländerbeirat, gestützt durch ein Chormitglied aus Bornstedt sowie durch die Fraktion „Die Andere“ entfachen einen gewaltigen Mediendruck durch fast täglich neue Berichte über den angeblich geradezu beispielhaften Integrationsprozess hier in Bornstedt, gepaart mit Horrorszenarien bezüglich der neuen Unterkunft im Lerchensteig. Tatsächlich jedoch handelte und handelt es sich bei dem derzeitigen Asylbewerberheim in der Kirschallee um ein befristetes Provisorium.
Periodisch geistern schlecht recherchierte Verknüpfungen durch die Medien – zwischen dem angeblichen Wohnort des Schriftstellers Bernhard Kellermann (1879-1851) und der Villa Kellermann am Heiligen See. Die heutige, anspruchsvolle gastronomische Nutzung des berühmten Hauses hätte ihm gewiss gefallen.
Es geschah in der Schmiede. Die „Schmiede“ ist eines der gastronomischen Etablissements des Schlosses Diedersdorf.
Die Berliner Internetdienstleister stellen wieder Personal ein/Pixelpark will den Umsatz verdoppeln und Gewinn machen
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Das mit der Steueramnestie haben die Bürger den Sozialdemokraten richtig übel genommen. Erst Millionen abzocken und auf Schweizer Bankkonten bunkern und dann auch noch großzügigen Ablass dafür erhalten.
Unablässig werden die halbherzigen EUReformen kritisiert. Kürzlich gab die EU-Kommission folgende Erklärung ab: „In Anbetracht des Beitritts von zehn neuen Mitgliedstaaten werden die notwendigen Vorkehrungen zu treffen sein, um in den Beitrittsländern die ausreichende Versorgung mit Bananen zu gewährleisten.
Stefan Hermanns über die angebliche Verschwörung gegen Hertha BSC Hans Meyer ist ein Trainer mit Grundsätzen. Zum Beispiel sagt Meyer generell nichts zu Entscheidungen eines Schiedsrichters.
2003 stieg die Zahl der Übernachtungen ausländischer Reisender um 2,1 Prozent /Keine Stornierung von Spanien-Reisen
Die Humboldt-Universität zeigt, wie die Berliner Hochschulreform gelingen könnte – wenn die Gremien nicht blockieren
Trotz der Terroranschläge sind die Spanier wählen gegangen – viele von ihnen aus Wut über die Regierung
Notwendige Beteiligung bei Präsidentenwahl in Russland erreicht
Der Zweitligist erreicht daheim nur ein 0:0 gegen Unterhaching
Wir müssen Horst Köhler dankbar sein. Der Job, den er da anstrebt, ist nicht wirklich anstrebenswert.
T-Online-Chef Thomas Holtrop über Computer-Viren, die Digitalisierung der Behörden und das Internet auf dem Fernseher
Die Abkürzung DSL (siehe Bericht auf Seite 15) steht für „Digital Subscriber Line“ (digitale Teilnehmerverbindung). DSL ist eine Hochgeschwindigkeitstechnik, die Daten besonders schnell über die Telefonleitungen überträgt.
Gewinnen mit Tagesspiegel und Lufthansa: die vierte Frage
Vom Glück verlassen, müssen sich die Bayern ungewohnt niedrige Ziele stecken
Putins Sieg hat viele Kehrseiten – Zeit für deutliche Worte aus dem Westen
Dem ehemaligen Regierenden gefällt seine Redefreiheit. Und plötzlich hören ihm selbst die Jungen in der CDU zu
Reisefirma sicherte sich den Namen
Die Spitzengewerkschafter wollen keine neue Partei gründen – aber die Diskussion kommt ihnen nicht ungelegen
Wer nur auf Schulfächer spezialisiert ist, kann keine sozialen Probleme lösen Von Peter Struck
Ibo las den Berliner Angstmachern die Leviten – meint die Hürriyet
Ein Trainingslager in der Sportschule S. OlympiakaderAthleten verschiedener Spitzenfachverbände bereiten sich auf die bevorstehenden Olympischen Spiele vor.
Beim 0:2 in Hamburg wollen die Berliner wieder einmal Fehler der Schiedsrichter festgestellt haben
Karl-Heinz Wildmoser sieht ein 0:2 von 1860 München in Stuttgart – in die Kabine traut er sich nicht
SPD und DGB nehmen Pläne für eine Protestpartei sehr ernst – selbst Gewerkschaftsführer gehen auf Distanz
Grüne wollen auch Deutsche im Ausland zur Steuer heranziehen
In Paris wird Wohnen zum Luxus: In den vergangenen sechs Jahren sind die Immobilienpreise um 70 Prozent gestiegen
Bremen hat plötzlich Glück und die Unterstützung der Fifa
Die Eisbären schlagen Düsseldorf zum dritten Mal und können bereits am Dienstag das Halbfinale erreichen
Schiedsrichter Amerell erklärt die Platzverweise gegen Hertha
Die schleswig-holsteinische Hauptstadt buhlt um die Segel-WM 2007 – gegen Rostock-Warnemünde und Leipzigs Olympiabewerbung
Mozart und Muppetshow: Peter Konwitschny inszeniert die „Zauberflöte“ an der Stuttgarter Staatsoper
Bildungssenator bittet alle Zweit- und Viertklässler zu Vergleichstests in Mathematik und Deutsch
Ein irakischer Bildhauer, der früher den Diktator in Bronze goss, fertigt heute ein Ehrenmal für die gefallenen US-Soldaten
ZURÜCK AUS GUANTANAMO
Bochum spielt schwach, schlägt aber Mönchengladbach 1:0
Trotz des Todessturzes plant der Bobsport keine Reformen
Von Aurith (Deutschland) nach Urad (Polen) soll eine Brücke über die Oder geschlagen werden. Aber die Einwohner wehren sich dagegen