zum Hauptinhalt

VON WOLFGANG JOOP Potsdam ist so fragil! Das Bild dieser Stadt, ihre Anlage – all das ist über Jahrhunderte gewachsen, gestaltet von klugen Königen, großen Baumeistern und Gartenkünstlern Preußens.

Wegen Kranarbeiten ist heute von 10 bis 20 Uhr die Raumerstraße zwischen Dunckerstraße und Göhrener Straße gesperrt (siehe Grafik). Wilmersdorf.

In diesem Gottesdienst sind Trainingsanzüge sehr willkommen, und weil ganze Gruppen sich sportlich angezogen haben, sehen die Emporen im Berliner Dom aus wie Tribünen einer Sporthalle. Das Internationale Deutsche Turnfest ist in der Stadt.

Von Friedhard Teuffel

Berlin Innenminister Otto Schily (SPD) hat mit seiner Haltung zur Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit die Grünen verärgert. Grünen-Chefin Claudia Roth nannte es „völlig unverständlich“, dass Schily für die Regierung Historikerkommissionen zu diesem Thema ablehne.

Beate Langer steht vor dem Parkautomaten, sie überlegt kurz – dann steigt sie zurück ins Auto. Die 75 Cent, die man in der Bellevuestraße am SonyCenter für jede angebrochene Viertelstunde Parkzeit zahlen soll, wird die Charlottenburgerin nicht ausgeben.

Fünf Minuten Sonne am Tag, das macht fröhlich , sagt der Berliner Dermatologieprofessor Eggert Stockfleth. Was stellt das Licht mit der Haut an? Sommerfragen rund ums Bräunen

Die innere Sicherheit der Mitgliedstaaten zählt zu den sensibelsten und am meisten diskutierten Bereichen der EUPolitik. Dabei wird dem Problem der illegalen Einwanderung besondere Aufmerksamkeit gewidmet.

Brandenburg/Havel – Nach dem Fund von Teilen für den möglicherweise geplanten Bau eines Sprengsatzes im Gefängnis von Brandenburg/Havel richtet das Justizministerium eine Untersuchungsgruppe ein. Diese solle herausfinden, wie die Einzelteile in die Zelle eines 37jährigen, wegen Raubes mit Todesfolge verurteilten Häftlings gekommen seien, sagte der Sprecher von Justizministerin Beate Blechinger (CDU), Thomas Melzer.

Eine EUNorm regelt Anwendungsbereiche und Filterkategorien von Sonnenbrillen. Die Auswahl richtet sich nach dem Sonnenschutz für die Haut und der Menge der Einstrahlung.

Berlin – Uneinheitliche Vorgaben und schwache Konjunkturdaten aus den USA haben den Deutschen Aktienindex (Dax) am Pfingstmontag etwas belastet. Die Umsätze blieben den ganzen Tag über gering.

Seine Bücher schrien, tobten, Tumult und Chaos brach aus ihnen hervor, Tristan Egolf schrieb Romane, die laut waren. Der von Kritikern mit William Faulkner und John Steinbeck verglichene Schriftsteller war, was man einen Rock’n’RollAutor nennen würde.

Onur Air kratzt den Firmennamen von gecharterten Flugzeugen ab. In Amsterdam wird über das Flugverbot verhandelt

Von Thomas Seibert

„The Ghan“ steht in großen Buchstaben auf den beiden Lokomotiven, die 34 Waggons durch mehr als 3000 Kilometer Wüste und Ödnis ziehen. Für Mitteleuropäer kaum zu glauben, aber dieser Zug hält unterwegs nur zweimal.

Von Thomas Gehringer

Der frühere britische Botschafter in Usbekistan, Craig Murray, wirft den USA und Großbritannien vor, die DemokratieBewegung in Usbekistan im Stich gelassen zu haben. Der Westen trage eine Mitschuld am Ausbruch der Gewalt, sagt der Diplomat, der inzwischen suspendiert ist.

… darf für die ärmeren Länder nicht zur Last werden.“ Noch ist er nicht offiziell ernannt.

Von Thomas Gack

über den Schiffbruch als Metapher Gleich zu Beginn treibt Roberto de La Grive auf einer Schiffsplanke in der Südsee. Die „Amarilli“ ist in einem Orkan untergegangen, Land ist keines in Sicht.

Von Steffen Richter

Die Mitarbeiter sind als Doppelstreife unterwegs. Die erste Schicht beginnt um 6 Uhr morgens, die zweite endet um 22 Uhr.

Hertha BSC freut sich schon jetzt über eine erfolgreiche Saison – egal, was am Ende noch herausspringt

Von Stefan Hermanns

Thomas Schnalke, 47 Beruf Arzt, Medizinhistoriker und Chef des Medizinhistorischen Museums der Charité Alltag Thomas Schnalke ist nicht nur ein Museumsdirektor– für ihn wurde an der Charité sogar extra eine Professur eingerichtet, die es so weltweit nicht mehr gibt: eine für Medizingeschichte, klar, aber eben auch gleichzeitig für deren „Museologie“ – Schnalke lehrt also, wie man in medizinhistorischen Museen arbeitet. Das Berliner Museum ist eines von nur zwei in Deutschland, und die Sammlung ist riesig.

Das Testurteil: 9 Punkte 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet eine Küchenmaschine Mit dem Kapitalismus ist das so eine Sache. Derzeit hat er ein echtes Sympathieproblem, gerade bei der SPD.

Von Carsten Brönstrup

Nach dem neuen Unterhaltsrecht sollen geschiedene Frauen deutlich schlechter gestellt werden

Von Dagmar Dehmer

Im Rhönradturnen sind die Deutschen Spitze – die Meisterschaft beim Turnfest ist eine kleine WM

Von Friedhard Teuffel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })