Zu: „Schub für neue Kunst“, 11.6.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.06.2005 – Seite 2
Besser als vorher befürchtet platzierte sich das Zeppelin-Team des OSC Potsdam am Sonnabend im dritten Rennen der 1. Bundesliga, das innerhalb der Internationalen Deutschen Meisterschaften ausgetragen wurde.
LEICHTATHLETIK-EC Claudia Hoffmann und Kathleen Friedrich vom SC Potsdam belegten gestern mit Deutschlands Frauen Rang drei des Leichtathletik-Weltcups in Florenz. Hoffmann wurde dabei über 400 m in 52,64 s Siebente, über viermal 400 m belegte sie mit Ulrike Urbansky (Erfurt) Korinna Fink (Frankfurt/Main) und Claudia Marx (Berlin) in 3:27,92 min Platz fünf.
„Rot-Grün hat''s nie gegeben!“ Dieser Septemberabend 1998 war wirklich großartig.
In Plötzin, Neuplötzin und Plessow wird die Seniorenarbeit mit Leben erfüllt Wir danken herzlichst den fleißigen Organisatoren der Seniorenarbeit, Lothar Schneidewind und seiner Frau für die Ortsteile Plötzin, Neuplötzin und Plessow für ihre unermüdliche Arbeit in der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen. Selbst schon im Rentenalter hat Herr Schneidewind immer ganz tolle Ideen, mit schönen Ausflugsfahrten und Weihnachtsfeiern den Lebensabend der Senioren angenehm zu gestalten.
Einstein-Regatta in Fech soll Fortsetzung finden
POTSDAM ERLEBEN Die Jahresaktion 2005 der PNN „Potsdam erleben“ ist gestartet. Im ersten Teil gibt es vier geführte Radtouren durch Potsdam und das Umland – mit Unterstützung des Allgemeinen Deutschen FahrradClubs (ADFC).
Die B-Juniorinnen des 1. FFC Turbine Potsdam haben sich gestern zum dritten Mal in Folge die Deutsche Meisterschaft gesichert.
Weniger als gedacht: Im Norden Halbes marschierten nur 100 Neonazis, im Süden nur 800 Demokraten
STIMMEN ZUR TOUR Wie es ihm letztlich gelungen ist, die insgesamt vierzig Teilnehmer ohne größere Probleme durch die insgesamt gut sechsstündige Tour zu führen, erläuterte Thomas Gernhardt wie folgt: „Man schaut sich kurz an, wer denn von der Konstitution her nicht für die ganz schnelle Fahrt in Frage kommt, holt sich denjenigen an die Seite und fährt los.“ Das Mitglied des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) saß bei der Grillrast am Lehnitzsee einige Zeit mit Groß Glienickes Ortsbürgermeisterin Doris Maria Langenhoff zusammen.
Kita Butzemannhaus weihte Bewegungsraum ein
Marathon-Streckenführung war eine Enttäuschung Sehr geehrte Frau Pichler, liebe Sportsfreunde vom Sportbund Potsdam, nachdem ich letztes Jahr verhindert war, bin ich in diesem Jahr den so genannten „Schlösser-Marathon“ gelaufen. Seit langem habe ich darauf gewartet, dass Potsdam einen eigenen Marathon hat, denn Umfeld und Sportler verlangen geradezu danach.
Olympiade der Potsdamer Matheasse Im Malteser Treffpunkt Freizeit fand der traditionelle Wettbewerb der Potsdamer Matheasse der Jahrgangsstufen 3 und 4 statt. Fast alle Grundschulklassen waren mit ihren drei Besten am Start; insgesamt waren 160 Kinder beteiligt.
Benefizfest zugunsten der Integrationskita am Schlaatz
Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren / Mannschaftswagen für Fahrland, Neu-Fahrland und Drewitz
Die deutsche Regierung ist sauer auf den britischen Premier – und will sich weiter an Frankreich halten
Von Dagmar Dehmer
Irene Bignardi, die Direktorin des Filmfestivals von Locarno, wird ihren Vertrag nicht verlängern. Wie die „Neue Zürcher Zeitung“ am Sonnabend meldete, hat die 61jährige Mailänderin und Filmkritikerin der Zeitung „La Repubblica“ am Donnerstag ihren Rücktritt erklärt: sie „wolle nicht wie Montalbán auf einem Flughafen sterben“, war die Begründung.
Wissenschaft und Kind – wie es klappen kann
In Europa ist es bisher noch keinem Land gelungen, Arbeiterkindern die gleichen Chancen auf eine höhere Bildung zu ermöglichen wie Sprösslingen von Akademikern. In Deutschland sieht es für den Nachwuchs aus bildungsfernen Familien besonders düster aus: Nur in Österreich und Portugal gehen noch weniger Jugendliche aus den unteren Schichten auf eine Universität.
Anderson, Jahrgang 1947, ist Amerikas bekannteste Performerin , Die ausgebildete Geigerin und Kunsthistorikerin wurde in den Achtzigern auch in Europa mit ihrem Hit „Oh Superman“ und der Multimediashow „United States I – IV“ bekannt. Zuletzt erschienen ihre Alben „Life on a String“ und „Live at Town Hall“.
Von „Erweiterung“ der Union war in Brüssel erstmals keine Rede mehr – die Beitrittsländer sind irritiert
Die Briten sind sauer auf Frau Blair: Sie spielt sich zu sehr auf – und nimmt dafür auch noch Geld
Hartmut Moheit
Schon Goethe wusste, dass das LastMinute-Reisen gefährlich werden kann: „Unvorbereitetes Weggehen bringt unglückliche Wiederkehr“, heißt es im „Wilhelm Meister“. Die Impf-Vorbereitungen richten sich nach Land und geplanter Aktivität.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Pläne zum „Austausch“ von Sozialarbeitern
die Kosten für Handy-Anrufe in die Heimat im Griff
Gedenkstättenschutzgesetz ist „ausreichend“ – Hoffnung auf Gerichtsfusion mit Berlin
SPD-Politiker Maas will Spitzensteuersatz anheben / SPD-Präsidium bereitet Wahlmanifest vor
Der Wahlkampf könnte beginnen, geht es nach der FDP. Am Sonnabend wählten die Delegierten ihre Wahlkreiskandidaten und die Delegierten, die die Landesliste aufstellen sollen.
Themen – Trends – Termine
Das neue Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz ist erst im Januar 2001 gegründet worden. Grund dafür war die BSEKrise.
Bereits vor über 100 Jahren öffnete der erste Reichelt-Markt seine Pforten. Seither blickt der Lebensmittelhändler auf eine bewegte Geschichte zurück.
Viele sehen Monika Grütters auf Platz eins
über den lernenden Bundestrainer Klinsmann Jürgen Klinsmann ist in einer Lage, die nicht gerade beneidenswert ist. Aus allen Richtungen kriegt der Bundestrainer Feuer.
München Die Übernahme der Handysparte von Siemens durch den Taiwaner Elektronikproduzenten BenQ heizt den Wettbewerb auf dem Chipmarkt an. Der japanische Halbleiteranbieter Renesas will sein Geschäft mit BenQ künftig ausbauen.
Regina Suchet, 44 Beruf Heilpraktikerin Psychotherapie, spezialisiert auf Angststörungen wie die Flugangst Alltag Regina Suchets System gegen die Angst beruht auf drei Säulen: Muskelentspannung, Atemtechniken und so genannte Konzentrationslenkungsübungen. Sie sagt: Das Gehirn darf sich mit der Angst gar nicht erst beschäftigen, denn sich auf die Symptome zu konzentrieren, diese angespannte Selbstbeobachtung, mache alles noch schlimmer.
Europas ältestes jüdisches Filmfestival wurde feierlich im Rathaus eröffnet
Iran zwischen den Wahlen: Die Jugend entscheidet – und setzt vor allem auf wirtschaftliche Reformen
Beim 3:0 gegen Tunesien demonstriert die deutsche Mannschaft ein völlig neues Defensivverhalten
Jan Ullrich wird Dritter bei der Tour de Suisse
Russland investiert jetzt in Beachvolleyball
Durch die Unterstützung der Fans findet Robert Huth den Weg aus der Krise
Allen Manipulationen zum Trotz: Die Reformer sind die großen Verlierer der Wahl in Iran
Das Beispiel: Pegasys, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art Hepatitis ist eine Erkrankung der Leber, die in verschiedenen Formen auftritt. Während man sich gegen Hepatitis A und B impfen lassen kann, gibt es gegen das Hepatitis-C-Virus bisher keinen vorbeugenden Schutz – hat man sich mit diesem Virus infiziert, können aber Medikamente wie Pegasys helfen.
Nur das Aufwachen nicht. Heiner Lauterbach kennt sich da aus. Und deshalb hat er sich entschieden: für gesundes Essen, Sport, Familie.
Personal wird umverteilt, damit nicht noch mehr Unterricht ausfällt – keine Vertretungsstunden mehr
Schüler haben freien Zugang im Internet – auch zu jugendgefährdenden Seiten