Innenstadt - Der Insolvenzverwalter der Alexander von Humboldt Buchhandlung wird die Einrichtung Am Kanal 47 zum 31. Juli schließen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.07.2006 – Seite 2
Kunstschule Potsdam wieder in Siethen, diesmal mit „Fundamente – auf der Suche nach der Form“
Die Gemeinde Schwielowsee will sich zum 4. Fährfest von ihrer besten Seite zeigen
Berlin - Er gilt ohnehin bereits als Intensivtäter, gestern musste sich der 17-Jährige Kassem K. (Name geändert) vor dem Amtsgericht Berlin-Tiergarten erneut verantworten: Innerhalb eines Monats soll er zwölf Taxifahrer in Wedding beraubt oder bestohlen haben.
Babelsberg 03 testet am Sonntag im Stadion Luftschiffhafen gegen den FC Hansa Rostock
Wem die Rolling Stones zu teuer sind, kann Voodoo Lounge und Starfucker hören
Prozess gegen Veikko B.: Gericht verlas Urteil gegen Hauptbelastungszeugin
Berlin - Es gibt weiterhin keine Spur von der achtjährigen Anastasia Bierkamp. Auch gestern suchte die Berliner Polizei mit 30 Beamten und Tauchern am Tegeler Hafen und in der Umgebung nach dem Mädchen.
Berlin - Das Bundesverfassungsgericht hat gestern die Beschwerde einer Berliner Schülerin und ihrer Eltern gegen das neue Pflichtfach Ethik abgewiesen. Der Rechtsweg sei nicht erschöpft, heißt es in der Begründung.
Teltow – Wenn das Getreide vom Halm ist, werden die Teltower Rübchen als Zwischenfrucht ausgesät. So war es Tradition und so soll es bleiben.
Werder - Nachdem er ohne Fahrerlaubnis mit dem Renault seiner Freundin am vergangenen Sonntag in Werder einen Unfall verursacht hatte, täuschte ein 21-Jähriger den Diebstahl des Autos vor. Um den Verdacht von sich abzulenken, meldete er das Auto nach dem Unfall als gestohlen.
Sommerwanderung. Die Naturwacht Barnim lädt am Sonntag zu einer geführten Exkursion durch das Tegeler Fließtal und an den Mühlenbecker See am nördlichen Berliner Stadtrand ein.
Es ist soweit: www.literaturport.
Wolfhard Kirsch und Michael Drechsler sanieren in Babelsberg Häuser – auch in diesem Jahr
im Halbfinale
Sozialraumorientierte Jugendarbeit verzögert sich
Leonardo A. Ciampa
39-Jähriger raste für Filmszene mit Auto in den Teltowkanal – Wagen überschlug sich ungeplant / Landesamt: Überrollbügel fehlte
Längere Bewerbungsfrist für Medienwissenschaften
Die Universität Potsdam wählte gestern Sabine Kunst zu ihrer neuen Präsidentin
Potsdam - Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) steht wegen Äußerungen über den Sender Radio Multikulti des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) in der Kritik. Der 68-Jährige hat nach PNN-Informationen in einem Schreiben an RBB-Intendantin Dagmar Reim eine veränderte Integrationspolitik beim RBB gefordert.
Potsdam-Mittelmark - Der Brandenburger Familienpass mit zahlreichen Ausflugstipps in Berlin und Brandenburg ist ab sofort auch beim Tourismusverband Fläming e.V.
Marten Sand gründete das Seefestival Wustrau / Heute Premiere mit dem Fontane-Roman
Die Fachhochschule Potsdam bildet ab Herbst „Case Manager/innen“ aus. Im Oktober startet die Fachhochschule Potsdam ihre zertifizierte berufsbegleitende Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Sozial- und Gesundheitswesen.
Vom 22. Juli bis 20.
Berlin - Die Geschäfte um das DDR-Rundfunkgelände in Berlin-Köpenick haben Konsequenzen: Der Landesrechnungshof von Sachsen-Anhalt hat gestern eine Sofortprüfung der landeseigenen Immobiliengesellschaft Limsa beschlossen, die als öffentlicher Verwalter das Areal für 350 000 Euro an einen Spekulanten verkauft hatte. Das notwendige Personal werde von Routinefällen abgezogen und „die Akten zu diesem Vorgang vollständig prüfen“, sagte Rechnungshof-Präsident Ralf Seibicke.
Jan Kixmüller über die neue Präsidentin der Universität
Am kommenden Montag beginnt an der Fachhochschule Potsdam das 11. Designcamp.
Die Angst vor polnischem Atomreaktor an der Grenze wächst – die Landesregierung bleibt diplomatisch
HFF Potsdam zieht ein positives Resümee
Wetterdienst: Juli bisher wärmer als im Rekordsommer 2003 / Ende der Waldbrandgefahr nicht absehbar / Leichte Verformungen bei Schienen / Beginnendes Algenwachstum in Potsdams Gewässern
SG Bornim bezwang Union Neuruppin 3:1
Klaus Büstrin
Die Fifa sperrt Zidane wegen seines Kopfstoßes im WM-Finale für drei Spiele, Materazzi wegen dessen Beleidigungen für zwei
Noch kein neuer Premier in Kiew / Opposition verlässt Parlament
Diese Woche auf Platz 8 mit: „Stars Are Blind“
Junkies, Meisterköche und ein katholischer Bub: zur deutschen Reihe beim Münchner Filmfest
Weil der Verbraucher bei Internet-Geschäften die Ware erst nach dem Erhalt prüfen kann, gilt für das Online-Shopping genauso wie Käufe bei Versandhausfirmen das so genannte Fernabsatzgesetz. Darin ist festgelegt, dass jeder Online-Vertragsabschluss innerhalb von zwei Wochen widerrufen werden kann.
Im Schwitzkasten: Wie der Körper mit der Hitze fertig wird – und wer besonders in Gefahr ist
Champions Trophy ist nur Vorspiel der Hockey-WM
Berlin - Im Tarifstreit der Uni-Ärzte waren sie schon einmal so weit. Als im Mai gar nichts mehr ging, brachte der Marburger Bund den Expolitiker Lothar Späth als Schlichter ins Gespräch – und holte sich vom Arbeitgeberlager eine Abfuhr.
Wegen der Hitze wurde die Kleiderordnung für das Gelöbnis geändert
Einer hat ihr, liebestrunken, sogar ein Gedicht gewidmet: „Ich färbte dir den Himmel brombeer mit meinem Herzblut“, heißt es darin. Die Fans diskutieren im Internet ihre Kleidung – Minirock bevorzugt – und das Styling ihrer langen blonden Haare, sie machen sich Sorgen, wenn sie merklich abgenommen hat.
Beschichtung mit Proteinen lässt Knochen wachsen
Immer mehr Alkohol- und Tabakopfer in der Klinik
Frankfurt am Main/ Berlin - Die italienische Bank Unicredit peilt nach der Übernahme der Hypo-Vereinsbank (HVB) weitere Zukäufe in Deutschland an – dabei könnte die Bankgesellschaft Berlin ganz oben auf der Liste stehen. „Wir wollen wachsen.
Sabine Kunst führt größte brandenburgische Uni
Bevor die Stones im Olympiastadion spielen, kann man sie woanders sehen: Auf Bildern von Gitarrist Ron Wood in Mitte – aber nur einen Tag