zum Hauptinhalt

„Rabatt auf Steuern“, 17. Februar 2007In dem Artikel heißt es, dass die Auswirkungen der Erhöhung der Mehrwertsteuer geringer seien als befürchtet.

Die stark abstiegsgefährdeten Regionalliga-Handballerinnen des HSC Potsdam verloren gestern Nachmittag ihr Heimspiel gegen den BSV Buxtehude II mit 17:25 (7:12). Vor 60 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee setzte sich die Reserve des Bundesligisten dank der reiferen Spielanlage verdient durch.

Brandenburgischer Chorverband: Zu Gast beim Meister des Pop-Chorgesangs„Von Kopf bis Fuß auf Singen eingestellt“ – unter diesem Motto wurden Potsdamer Chöre zu einem Chorsängerworkshop eingeladen. Gastdozent Wolfgang Thierfeldt, Dozent an der Universität der Künste Berlin, der auf dem Gebiet des modernen Pop-Chorgesangs ein Meister ist, leitete den Nachmittag mit viel Schwung und seinen unerbittlichen Forderungen, allen Sängern den genauen Rhythmus abzuverlangen.

Sabine Schicketanz über ein Bürgerhaus für die Waldstadt

Von Sabine Schicketanz

Die Revanche ist gelungen: Mit 88:79 bezwangen die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf II am Samstagabend den Lokalrivalen USV Potsdam und machten damit die 70:82-Pleite aus dem Hinspiel der Play-off-Runde wett. Das Oberliga-Team um Coach Kai Buchmann ist damit dem Aufstieg in die zweite Regionalliga Ost einen Schritt näher gekommen.

Investoren in die Landeshauptstadt locken möchte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) mit der Präsenz Potsdams auf der Immobilienmesse Mipim in Cannes. Dort wird sich die Stadt ab morgen bis zum Freitag gemeinsam mit Berlin präsentieren, teilte die Stadtverwaltung mit.

Ein Überraschungssieg gelang den Stahnsdorfer Oberliga-Damen beim HSV Wernigerode. Das TSV-Quartett gewann beim Stand von 6:6 durch Susanne Ahlers und Aileen Grunert auch noch die letzten beiden Einzel zum 8:6.

In der Brandenburger Frauen-Verbandsliga überraschte gestern in der Waldstadt der Tabellenletzte SG Stern Luckenwalde mit einem 2:1(1:0)-Sieg über die vierte Mannschaft von Turbine Potsdam, die zur Winterpause auf Rang sechs steht. Bereits nach sieben Minuten brachte Luckenwaldes Neuzugang, die ehemalige kroatische Nationalspielerin Sandra Spudic, die Gäste nach einer Freistoßvorlage in Führung, und Diana Velibikova erhöhte zu Beginn der zweiten Halbzeit im Anschluss an einen Eckball auf 2:0.

Berlin/Ferch - Mit einem gestohlenen Taxi und unter Drogeneinfluss hat ein 30-jähriger Mann in Berlin-Charlottenburg einen Verkehrsunfall verursacht. Nach Polizeiangaben stieß er am Samstag mit einem entgegenkommenden Taxi zusammen, als er von der Tauentzienstraße in die Nürnberger Straße abbiegen wollte.

„Fünf Klassen für begabte Schüler “,8. März 2007Nach der grundsätzlichen landespolitischen Entscheidung für die sechsjährige Grundschule in Brandenburg scheint mir die Einrichtung von fünf Leistungs- und Begabtenklassen in Potsdam genau diesen Beschluss durch die Hintertür auszuhebeln.

Richtfest für Villa QuandtHeute um 14 Uhr wird das Richtfest für die Villa Quandt am Fuße des Pfingstbergs gefeiert. In das Bauwerk sollen nach der Sanierung im Herbst 2007 das Theodor-Fontane-Archiv, das Brandenburgische Literaturbüro und eine Abteilung der Schlösserstiftung einziehen.

Sterbende Sterne senden Gravitationswellen aus. Potsdamer Forscher können die blitzartigen Signale jetzt berechnen

Von Frank Schubert

Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat die weitere Förderung des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (RGZM) in Mainz, des Zoologischen Forschungsmuseums Alexander Koenig (ZFMK) in Bonn, der Deutschen Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen (DSMZ) in Braunschweig und des Deutschen Primatenzentrums (DPZ) in Göttingen empfohlen. Allen vier Leibniz-Einrichtungen bescheinigte er jetzt überregionale Bedeutung.

Der Märchenbrunnen im Friedrichshain gilt als der schönste Berlins – auch wegen all seiner Skulpturen. Für rund 1,3 Millionen Euro sollte er bis Ostern saniert werden. Doch daraus wird vorerst nichts

Berlin - Kurz nach dem Beschluss zur Ausweitung des deutschen Afghanistan- Einsatzes haben islamistische Extremisten mit Anschlägen in Deutschland und Österreich gedroht, wenn beide Länder nicht ihre Truppen abzögen. In einem am Samstag veröffentlichten Video warnt eine Gruppe, die Zusammenarbeit mit den USA könne muslimische Kämpfer zu Attentaten führen: „Ist es nicht dumm, die Mudschahedin zu ermutigen, Anschläge in eurem Land zu verüben?

Ein Apfel soll Isaac Newton (1643–1727) beim Mittagsschlaf auf den Kopf gefallen sein. Das brachte den genialen englischen Mathematiker und Physiker auf die Idee der Schwerkraft.

Berlin - Als einer der ersten Vertreter der Wirtschaft spricht sich der Präsident der Berliner Handwerkskammer, Stephan Schwarz, für einen gesetzlichen Mindestlohn in allen Branchen aus. Großbritannien habe gezeigt, dass dieser Schritt keine Arbeitsplätze koste, sagte er dem Tagesspiegel.

Michael Schindhelm, bis vor kurzem noch Generaldirektor der Opernstiftung in Berlin, sitzt im schummrigen Hotelrestaurant und denkt darüber nach, wie er wohl Hochkultur an den Persischen Golf bringen kann. Fürs Nachdenken wird er von der Regierung von Dubai bezahlt, heute war sein erster Arbeitstag.

Von Tewe Pannier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })