zum Hauptinhalt

In Friedrichshain und Kreuzberg wurden in der Nacht zu Dienstag erneut zwei Autos angezündet. Unterdessen setzte die Polizei acht Tatverdächtige wieder auf freien Fuß.

Er war der tragische Held des DFB-Pokalfinales: Marek Mintal vom 1. FC Nürnberg hat beim 3:2-Finalsieg der Franken gegen Meister VfB Stuttgart einen Innenbandanriss im rechten Knie erlitten.

Der frühere israelische Ministerpräsident Ehud Barak hat die erste Runde zur Wahl des neuen Chefs der Arbeiterpartei gewonnen. Der bisherige Vorsitzende und Verteidigungsminister Amir Perez landete abgeschlagen auf dem dritten Platz.

Das Kindergeld soll nach Plänen in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion künftig höchstens nur noch bis zum 18. statt wie bisher bis zum 25. Lebensjahr gezahlt werden. Dafür soll es bis zum 7. Lebensjahr des Kindes verdoppelt werden.

Nach dem Selbstmord des in mehrere Finanzaffären verstrickten japanischen Landwirtschaftsministers hat offenbar ein weiterer in den Skandal verwickelter ranghoher Beamter den Freitod gewählt.

Jetzt ist es offiziell: Im Kampf um die niederländische Großbank ABN Amro hat das Konsortium um die Royal Bank of Scotland jetzt ein Übernahmeangebot vorgelegt. Die Offerte liegt knapp 14 Prozent über dem Gebot der britischen Großbank Barclays.

Am Rande des europäisch-asiatischen Ministertreffens Asem in Hamburg haben sich hunderte Demonstranten und Polizisten nach einer zunächst friedlichen Kundgebung heftige Auseinandersetzungen geliefert. Die Organisatoren der Protestbewegung gaben der Polizei die Schuld an der Eskalation.

Sind die Teletubbies schwul? Ewa Sowinska, Hardlinerin und Kinderrechtsbeauftrage der polnischen Regierung, sorgt sich um den Nachwuchs. Ein Gremium soll die TV-Sendung auf "homosexuelle Propaganda" untersuchen.

Beim Auftakt der PNN-Jahresaktion „H2O-lala – Faszination Wasser“ drehte sich alles um Zander, Karpfen, Aal und Wels. Potsdams einziger Fischer Mario Weber, Mercure-Chefkoch Michael Häberer und Naturkundemuseums-Direktor Detlef Knuth p

Von Guido Berg

Die auftretenden Akteure sind die Theater-, Film- und Fernsehschauspieler von morgen! Sie stehen kurz vor dem Abschluss ihres Schauspielstudiums an der Babelsberger Filmhochschule, und sie haben vor allem eines: große Lust zu spielen!

Über die Liturgiereform in der Katholischen Kirche spricht heute um 19.30 Uhr der Altphilologe Heinz-Lothar Barth von der Universität Bonn in der „arche“, Am Bassin 2.

Berlin – Rund 350 000 Besucher zählten die Veranstalter der Fanmeile im Tiergarten am vergangenen Wochenende – allein zur Liveübertragung des DFB-Pokalendspiels am Sonnabend sollen es weit mehr als 100 000 Gäste gewesen sein. Deshalb sprechen sich die beiden Berliner Unternehmen Compactteam und Wohlthat, die das Fest im Auftrag des Deutschen Fußball-Bundes ausgerichtet haben, für eine Wiederholung aus: zur Fußball-Europameisterschaft im Juni 2008.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })