Der AC Florenz hat den Wechsel von Luca Toni zum FC Bayern München offiziell bestätigt. Die Ablöse für den italienischen Nationalstürmer soll 13 Millionen Euro betragen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.05.2007 – Seite 5
Iran plant angeblich den Bau der Magnetschnellbahn Transrapid als Verbindung zu einem wichtigen Pilgerort im Nordosten des Landes. Eine Münchner Ingenieurfirma prüft zurzeit, ob die Umsetzung möglich ist.
Der Vorschlag des CDU-Haushaltsexperten Ole Schröder auf verkürzte Auszahlung des Kindergeldes bis zum 18. statt bis zum 25. Lebensjahr hat keine Chance auf Umsetzung.
In Friedrichshain und Kreuzberg wurden in der Nacht zu Dienstag erneut zwei Autos angezündet. Unterdessen setzte die Polizei acht Tatverdächtige wieder auf freien Fuß.
Altbundeskanzler Gerhard Schröder hat den verstorbenen Künstler Jörg Immendorff als "einen der ganz großen deutschen Maler der Nachkriegszeit" gewürdigt. Immendorff war am Montag im Alter von 61 Jahren gestorben.
Er war der tragische Held des DFB-Pokalfinales: Marek Mintal vom 1. FC Nürnberg hat beim 3:2-Finalsieg der Franken gegen Meister VfB Stuttgart einen Innenbandanriss im rechten Knie erlitten.
Der frühere israelische Ministerpräsident Ehud Barak hat die erste Runde zur Wahl des neuen Chefs der Arbeiterpartei gewonnen. Der bisherige Vorsitzende und Verteidigungsminister Amir Perez landete abgeschlagen auf dem dritten Platz.
Das Kindergeld soll nach Plänen in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion künftig höchstens nur noch bis zum 18. statt wie bisher bis zum 25. Lebensjahr gezahlt werden. Dafür soll es bis zum 7. Lebensjahr des Kindes verdoppelt werden.
Bei Protesten gegen die Abschaltung des letzten landesweit zu empfangenden Oppositionssenders ist die Nationalgarde mit Tränengas und Gummigeschossen gegen die Demonstranten vorgegangen. Mindestens zehn Studenten wurden verletzt.
Nach dem Selbstmord des in mehrere Finanzaffären verstrickten japanischen Landwirtschaftsministers hat offenbar ein weiterer in den Skandal verwickelter ranghoher Beamter den Freitod gewählt.
In Mexiko ist die Japanerin Riyo Mori zur Miss Universum 2007 gekürt worden. Die deutsche Teilnehmerin Angelina Glass hatte es nicht ins Finale geschafft.
Jetzt ist es offiziell: Im Kampf um die niederländische Großbank ABN Amro hat das Konsortium um die Royal Bank of Scotland jetzt ein Übernahmeangebot vorgelegt. Die Offerte liegt knapp 14 Prozent über dem Gebot der britischen Großbank Barclays.
Am Rande des europäisch-asiatischen Ministertreffens Asem in Hamburg haben sich hunderte Demonstranten und Polizisten nach einer zunächst friedlichen Kundgebung heftige Auseinandersetzungen geliefert. Die Organisatoren der Protestbewegung gaben der Polizei die Schuld an der Eskalation.
Sind die Teletubbies schwul? Ewa Sowinska, Hardlinerin und Kinderrechtsbeauftrage der polnischen Regierung, sorgt sich um den Nachwuchs. Ein Gremium soll die TV-Sendung auf "homosexuelle Propaganda" untersuchen.
Ein Indienfestival „Bollywood & mehr“ im Potsdamer Filmmuseum
20 Jahre leitete Stefan Baier die Pfarrstelle in Neuendorf. Jetzt ist er Brandenburgs oberster Notfallseelsorger
Die befürchteten Ausschreitungen nach dem Spiel blieben aus
Berlins Innensenator Körting fürchtet, die Organisation könne Einfluss auf Bundestagsabgeordnete nehmen
Saniertes Gemeindehaus in Michendorf eingeweiht / Wohnungsbesichtigung in der ersten Etage
„notebooksbilliger.de“-Radfahrer stark in Sachsen Durchwachsene Vorstellung bei Tour de Berlin
Beim Auftakt der PNN-Jahresaktion „H2O-lala – Faszination Wasser“ drehte sich alles um Zander, Karpfen, Aal und Wels. Potsdams einziger Fischer Mario Weber, Mercure-Chefkoch Michael Häberer und Naturkundemuseums-Direktor Detlef Knuth p
Vor 40 Jahren starb Benno Ohnesorg Uwe Soukup untersucht die Ereignisse
Sanierung des militärhistorischen Denkmals weiter möglich / Rohde: Fort sollte nicht vernichtet werden
Die Beelitzer Bockwindmühle wurde Pfingsten zum Besuchermagnet
Babelsberg vergab eigene Torchancen und unterlag daheim dem BFC Dynamo 0:1
Thalia: „Full Metal Village“ von Sung-Hyung Cho
Die auftretenden Akteure sind die Theater-, Film- und Fernsehschauspieler von morgen! Sie stehen kurz vor dem Abschluss ihres Schauspielstudiums an der Babelsberger Filmhochschule, und sie haben vor allem eines: große Lust zu spielen!
Über die Liturgiereform in der Katholischen Kirche spricht heute um 19.30 Uhr der Altphilologe Heinz-Lothar Barth von der Universität Bonn in der „arche“, Am Bassin 2.
Noch das Landespokal-Endspiel am kommenden Freitagabend daheim gegen den Ludwigsfelder FC – dann ist für die SVB--Kicker erst einmal Urlaub angesagt, ehe am 25. Juni das Training für die kommende Regionalliga-Saison beginnt.
Der 56-Jährige gilt als gewalttätig und alkoholkrank / Von Freigang aus Berlin nicht zurückgekehrt
Rund 600 000 Besucher sahen am Sonntag den Umzug des Karnevals der Kulturen
Erfolgreiches Tischtennis-Qualifikationsturnier
Berlin – Rund 350 000 Besucher zählten die Veranstalter der Fanmeile im Tiergarten am vergangenen Wochenende – allein zur Liveübertragung des DFB-Pokalendspiels am Sonnabend sollen es weit mehr als 100 000 Gäste gewesen sein. Deshalb sprechen sich die beiden Berliner Unternehmen Compactteam und Wohlthat, die das Fest im Auftrag des Deutschen Fußball-Bundes ausgerichtet haben, für eine Wiederholung aus: zur Fußball-Europameisterschaft im Juni 2008.
Altlastenbeseitigung in Sperenberg mit Bundesgeld
Ruderer erfolgreich bei Landesmeisterschaften
Feiertagskonzert im Nikolaisaal: „Die blaue Mazur“ von Franz Lehár musikalisch auf hohem Niveau
Rund 30 Gäste beim „Bürgerpicknick“ / Eltern: „Aktive Schule“ darf Park Babelsberg nicht mehr nutzen
Auswärtssieg von Turbine II dank Wiebke Balcke
Mal Pelo versuchten es: „Testimoni de llops“ im Rahmen der Potsdamer Tanztage
Woidke sieht Probleme in der Bioenergie-Branche
Sabine Schicketanz über den Abschied vom „Kornkamm“
3. Ritterfest im Volkspark mit mehr als 10 000 Besuchern / Mitreißende Musik von „Cocolorus Diaboli“
Trotz der Sanierungsarbeiten an der 1978 bis 1981 errichteten Humboldtbrücke soll die dortige Mehlschwalbenkolonie erhalten werden. Mit etwa 160 Brutpaaren ist sie die größte der Stadt.
Zahl der Vögel sinkt: Ornithologen um Manfred Miethke wollen Sperlinge in der Stadt halten
Botschaftsturnier in der Sporthalle / Motto: Diplomaten kicken gegen Fremdenfeindlichkeit
PDS-Anfrage für Stadtverordnetenversammlung / SPD will Schlösserstiftung Radweg bezahlen