zum Hauptinhalt

Kleinmachnow - Wegen des Mangels an Kita-Plätzen in Kleinmachnow hat die SPD-Fraktion in der jüngsten Gemeindevertretersitzung den Antrag gestellt, die Kindertagesstätte „Freundschaft“ um 60 Plätze zu erweitern. „Wir wollen auch in Zukunft genügend Kindergartenplätze haben“ so die SPD-Abgeordnete Ruth Barthels.

Berlin - Die evangelische Landeskirche und das Erzbistum wollen gegen das Berliner Ladenöffnungsgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht klagen. Die Berliner Regelung ist Mitte November vergangenen Jahres in Kraft getreten und sieht vor, dass an bis zu zehn Sonntagen im Jahr, darunter an allen vier Adventssonntagen, die Geschäfte von13 bis 20 Uhr geöffnet sein dürfen.

Von Claudia Keller

„H2O-lala – Faszination Wasser“– unter diesem Motto steht die diesjährige große Aktionsreihe für PNN-Leser. Bis Mitte September stehen dabei an jedem zweiten Wochenende Aktionen zum Mitmachen, Ausprobieren, Lernen und Genießen auf dem Programm.

Die Nachwuchsruderinnen und Ruderer des Landes trafen sich am vergangenen Sonnabend in Werder/Havel zur Qualifikationsregatta für den Bundeswettbewerb: Die Potsdamer Ruder-Gesellschaft (PRG) war mit zwölf Siegen das erfolgreichste Team. Jeweils sieben Erfolge fuhren der Cottbuser RSV und Wiking Rathenow ein.

Der einstige Schlepper „Gustav“ schippert heute vergnügte Gesellschaften über die Havel-Gewässer. So auch am Sonntag, mit PNN-Leserinnen und -Lesern an Bord. Es gab schöne Aussichten, lautes Hupen aus der Dampfpfeife und rhyt

Der heutige Kulturattaché von Ecuador in Berlin, Boris Cepeda, gründete 1998 mit seiner Frau das Klavierduo Max Reger. Souverän und kompetent bewegen sich die beiden in Regers Klangwelt.

Der Faltplanmit einer detaillierten Beschreibung der Anreisemöglichkeiten in das südwestliche und südliche Berliner Umland liegt dieser Ausgabe bei. Außerdem finden Sie auf der Rückseite der Landkarte alle Öffnungszeiten, Preise, Telefonnummern und Internetadressen der vorgestellten Häuser.

Mit einem Tritt gegen den Kopf soll der gelernte Koch seine Freundin getötet haben. Doch der 47-jährige Neuköllner, der sich seit gestern wegen Totschlags vor dem Landgericht verantworten muss, hat eine andere Version.

Für diesen Termin musste Udo Walz keinen langen Anreiseweg in Kauf nehmen, er fand unweit von seinem Salon in der Uhlandstraße statt. Am Montagvormittag stattete der Promi-Coiffeur den Pinguinen des Zoos einen Besuch ab – nicht um sie frisurentechnisch aufzupeppen, sondern um sich ihre Zuneigung mit fangfrischem Fisch zu sichern.

Berlin - Der Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Telekom und Verdi steht möglicherweise vor einer Lösung. „Wir haben neue Zuversicht, dass Verdi an den Verhandlungstisch zurückkehren und konstruktiv mit uns verhandeln will“, sagte Vorstandschef René Obermann dem Handelsblatt in Berlin.

Als neulich jemand gesucht wurde, der meinem Neffen, einem Sechstklässler, bei den Hausaufgaben hilft, rief ich begeistert: „Hier!“ Der Jugend etwas beibringen, ihr die Augen öffnen für die Welt der Bildung, was gibt es Schöneres, dachte ich etwas aufgeregt und wies das Kind an, den Schulranzen zu holen, worauf es ein speckiges Heft auf den Tisch knallte.

Von Ariane Bemmer

Das Opfer soll sih geweigert haben, Mitinsassen die Füße zu küssen: Nach einem Übergriff in einer Jugendarrestanstalt musste sich gestern ein 20-Jähriger vor dem Amtsgericht Tiergarten verantworten. Der damals 17-jährige Angeklagte soll den attackierten Jugendlichen am 5.

Viel Beifall, aber auch Skepsis erntet der Vorschlag, eine unabhängige Schlichtungsstelle einzurichten

Von Susanne Vieth-Entus

Wladimir Putin hat mit seinem trickreichen Angebot einer Beteiligung an der amerikanischen Raketenabwehr gezeigt, dass Moskau und Washington wenigstens dieselbe Gefahreneinschätzung teilen. Die Bedrohung, die vor allem vom Iran ausgeht, ist auch kaum zu übersehen.

KONZEPTLogarska dolina ist ein unter Naturschutz stehendes, um Landschaftsschutz und nachhaltige Entwicklung bemühtes Gebiet mit ökologischen, biotischen und landschaftlichen Wert. Das Naturschutzgebiet wurde 1987 gegründet.

Die diesjährige Verteilung der Schüler auf die Grund- und Oberschulen hat es in sich: Aus allen Teilen der Stadt kommen Beschwerden über ungerechte oder willkürliche Vorgehensweisen der Bezirke bei der Ab- und Zuweisung der Schüler. Man hat den Eindruck, dass die Eltern zunehmend kämpferisch agieren, weil ihnen immer bewusster wird, welche Bedeutung die Wahl der Schule hat.

Die evangelische Landeskirche und das Erzbistum wollen gegen das Berliner Ladenöffnungsgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht klagen. Die Berliner Regelung ist Mitte November vergangenen Jahres in Kraft getreten und sieht vor, dass an bis zu zehn Sonntagen im Jahr, darunter an allen vier Adventssonntagen, die Geschäfte von13 bis 20 Uhr geöffnet sein dürfen.

Von Claudia Keller

Der Haussperling ist der in Berlin am häufigsten vorkommende Vogel. Damit habe er bei der Vogelzählung am zweiten Mai-Wochenende seine Spitzenposition aus dem Jahr 2006 verteidigen können, sagte ein Sprecher des Naturschutzbundes Deutschland (NABU).

Berlin - Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Montag von den Kursverlusten der vergangenen Woche etwas erholt. Der Leitindex Dax gewann 1,5 Prozent auf 7706 Zähler.

Brandenburg/Havel - Endlich hat es mal einer ausgesprochen, und das sogar von der Kirchenkanzel: „Die flotten und pfiffigen Landestöchter sehnen sich nach einer Charmeoffensive der Brandenburger Männer. Die müssen aufwachen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })