zum Hauptinhalt
Ermyas-Prozess

Im Prozess um die Attacke auf den dunkelhäutigen Ermyas M. vor einem Jahr in Potsdam werden an diesem Mittwoch die Plädoyers erwartet. Die Beweise reichen wahrscheinlich nicht für eine Verurteilung aus.

Mit etwa 100 Stundenkilometern sind am Montagabend zwei Brüder durch Berlin-Kreuzberg gerast. Sie hatten sich ein Autorennen geliefert, das ein folgenschweres Ende nahm. Der jüngere Brüder kam schwer verletzt ins Krankenhaus.

BVG-Fahrgast

Die Berliner Verkehrsbetriebe verhandeln derzeit mit dem Senat über eine moderate Preiserhöhung ab 2008. "Eine Erhöhung von zwei Prozent ist sicherlich die obere Grenze", heißt es bei der SPD. Außerdem will das Unternehmen nach Mitte ziehen.

Der Konflikt um die Übernahme des Tarifsvertrags der Länder für die rund angestellten 5000 Lehrer in Berlin geht weiter. Heute haben bereits 30 Lehrer die Arbeit niedergelegt. Für Mittwoch sind weitere Warnstreiks angekündigt.

Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen einen Krematoriumsbetreiber aufgenommen, der angeblich mehr als 20 Verstorbene mit seinem Müll verbrannt haben soll. Bisher fehlen Beweise für die Anschuldigungen.

Tempelhof

Ob es zu einer Verfassungsklage zum Volksbegehren kommt, ist aber noch ungewiss. Auch der Bund hält sich bedeckt.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Brandenburg/Havel - Endlich hat es einer ausgesprochen, und das sogar von der Kirchenkanzel herab: „Die flotten und pfiffigen Landestöchter sehnen sich nach einer Charmeoffensive der Brandenburger Männer. Die müssen aufwachen.

Von Thorsten Metzner

Kleinmachnow - Nicht nur die Stammbahn stand beim diesjährigen Stammbahnfest als Verkehrsträger im Mittelpunkt. Durch das Projekt „Mit dem Rad zur Arbeit“, für das vor wenigen Tagen in Kleinmachnow der Startschuss fiel, ist die Diskussion um alternative Verkehrsträger um einen Aspekt reicher.

Kleinmachnow - Die CDU Kleinmachnow ist im neu gewählten Kreisvorstand der CDU Potsdam-Mittelmark personell gut vertreten. Mit der Wahl des Kleinmachnower CDU-Fraktionsvorsitzenden Ludwig Burkardt zum Schatzmeister des CDU-Kreisverbandes gehört jetzt wieder ein Mitglied aus Kleinmachnow dem geschäftsführenden Kreisvorstand an.

Forst - Elf Künstler aus dem westafrikanischen Senegal sind nach Auftritten in Südbrandenburg verschwunden. Der Landkreis Spree-Neiße meldete die Afrikaner als vermisst, wie die „Lausitzer Rundschau“ berichtet.

Potsdam-Mittelmark - Zur Erneuerung des Fuhrparks hat die Havelbus Verkehrsgesellschaft neue Busse angeschafft. Zehn der 14 Busse sind mit der neuesten Abgasnorm, dem EEV-Standard, ausgerüstet, sagte Havelbus-Geschäftsführer Dieter Schäfer.

Berlin - Die evangelische Landeskirche und das Erzbistum wollen gegen das Berliner Ladenöffnungsgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht klagen. Die Berliner Regelung ist Mitte November vergangenen Jahres in Kraft getreten und sieht vor, dass an bis zu zehn Sonntagen im Jahr, darunter an allen vier Adventssonntagen, die Geschäfte von13 bis 20 Uhr geöffnet sein dürfen.

Von Claudia Keller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })