Die Münchner Polizei hat eine auch in Berlin agierende Trickbetrügerbande dingfest gemacht. Auch die Hintermänner seien aufgedeckt worden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.06.2007 – Seite 2

Yahoo! hat auch eine deutsche Version seiner populären Fototauschbörse Flickr im Internet veröffentlicht. Sechs weitere Ausgaben wurden angekündigt.

Der umstrittene Kurzurlaub von Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy auf einer Luxusyacht vor der Küste Maltas hat den Mittelmeerstaat zu einem Werbespruch inspiriert.

Im Prozess um die Attacke auf den dunkelhäutigen Ermyas M. vor einem Jahr in Potsdam werden an diesem Mittwoch die Plädoyers erwartet. Die Beweise reichen wahrscheinlich nicht für eine Verurteilung aus.
Bundespolizei, Zoll und Landeskriminalamt haben ein gemeinsames Büro gegen Schleuserkriminalität eingerichtet. Der Kampf gegen den Menschenhandel soll so effektiver werden.
Um sich etwas dazu zu verdienen, hatten zwei inzwischen suspendierte Polizisten mehrere hundert Euro bei Verkehrskontrollen unterschlagen. Nun wurden sie zu 11 und 15 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt.
Mit etwa 100 Stundenkilometern sind am Montagabend zwei Brüder durch Berlin-Kreuzberg gerast. Sie hatten sich ein Autorennen geliefert, das ein folgenschweres Ende nahm. Der jüngere Brüder kam schwer verletzt ins Krankenhaus.

Die Berliner Verkehrsbetriebe verhandeln derzeit mit dem Senat über eine moderate Preiserhöhung ab 2008. "Eine Erhöhung von zwei Prozent ist sicherlich die obere Grenze", heißt es bei der SPD. Außerdem will das Unternehmen nach Mitte ziehen.
Vor einem jüdischen Restaurant in Prenzlauer Berg haben Unbekannte Blumenkübel zerstört und Pflanzen herausgerissen. Ein politischer Hintergrund kann nicht ausgeschlossen werden.
Nach einer Schlägerei vor einem Kölner Luxushotel wird gegen den amerikanischen Musikproduzenten und Hip-Hopper Timbaland wegen Körperverletzung ermittelt.
Der Konflikt um die Übernahme des Tarifsvertrags der Länder für die rund angestellten 5000 Lehrer in Berlin geht weiter. Heute haben bereits 30 Lehrer die Arbeit niedergelegt. Für Mittwoch sind weitere Warnstreiks angekündigt.
Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen einen Krematoriumsbetreiber aufgenommen, der angeblich mehr als 20 Verstorbene mit seinem Müll verbrannt haben soll. Bisher fehlen Beweise für die Anschuldigungen.

Der Schriftsteller Erich Loest stellt sein neues Buch "Prozesskosten" in der Landesvertretung Sachsen-Anhalts vor. Er schildert darin die Hintergründe seiner Verhaftung in der DDR 1957.
Der hessische Ministerpräsident Roland Koch hat den Vorwurf des Neoliberalismus von SPD-Chef Kurt Beck zurückgewiesen. Becks Vorwurf sei "ein Ausdruck der Hilflosigkeit".
Die Polizei hat am Montag auf der Autobahn 3 in der Nähe von Düsseldorf ein illegales Autorennen gestoppt und 15 Pkw sichergestellt.
Die Bundesregierung erwartet, dass in Zukunft etliche Ministerien ganz auf ihren Bonner Zweitstandort verzichten werden.
Nach einem Konzert auf der englischen Insel Isle of Wight haben die Rolling Stones ihren Fans die Fähre vor der Nase weggeschnappt.
In Zentralbolivien sind ein junger Mann gelyncht und ein zweiter fast zu Tode geprügelt worden, weil sie fälschlicherweise für Räuber gehalten wurden.

Kunden beklagen unregelmäßige Zustellungen bei der Post. Der Betriebsrat wiederum spricht von überlasteten Austrägern.
Mit extralangen Öffnungszeiten ist in den Sommermonaten vielerorts Schluss: Viele Berliner Einzelhändler öffnen wieder wie vor dem Fall des Ladenschlussgesetzes nur noch bis 20 Uhr.

Ob es zu einer Verfassungsklage zum Volksbegehren kommt, ist aber noch ungewiss. Auch der Bund hält sich bedeckt.
Nach Bebivita hat auch Milupa Säuglingsnahrung aus dem Verkehr gezogen. In einer Packung "Milumil 1 Anfangsnahrung" wurden geringe Spuren eines unerwünschten Keims gefunden.
Forst - Elf Künstler aus dem westafrikanischen Senegal sind nach Auftritten in Südbrandenburg verschwunden. Der Landkreis Spree-Neiße meldete die Afrikaner als vermisst, wie die „Lausitzer Rundschau“ berichtet.
Verfassungsklage zum Volksbegehren ist aber noch ungewiss. Auch der Bund hält sich bedeckt
Nuthetal - Experten der Mikrobiologie treffen sich in dieser Woche in Bergholz-Rehbrücke. Dort findet im Institut für Getreideverarbeitung (IVG) der 7.
Großes Interesse an Ansiedlung in der Region Teltow / 465 000 Euro für Personalkosten
Potsdam-Mittelmark - Zur Erneuerung des Fuhrparks hat die Havelbus Verkehrsgesellschaft neue Busse angeschafft. Zehn der 14 Busse sind mit der neuesten Abgasnorm, dem EEV-Standard, ausgerüstet, sagte Havelbus-Geschäftsführer Dieter Schäfer.
„Ich dachte,wenn ich schon in der Hölle leben muss, dann kann es auch aussehen wie in der Hölle“, so der an Schizophrenie erkrankte Jörg J. (34, Name geändert) gestern vor Gericht.
Guido Berg zum Wegfall der Bus-Anbindung an die Eisenhart-Schule
Ibrahim Türkkan stürmt in der nächsten Saison für den Regionalliga-Aufsteiger / Maik Neumann, Bastian Zenk, Slavomir Lukac und Sven Roggentin bleiben / Till Wedemann wechselt zum FSV Optik Rathenow
HEUTEStadtspieltruppeWas auf PotsdamsBühnen geschieht, kann jeder sehen. Was hinter den Kulturkulissen passiert, danach fragen wir im Gespräch – in loser Folge in den PNN.
Potsdam - Das Amt des Präsidenten am Landesrechnungshof sollte nach Ansicht von Juristinnen von einer Frau übernommen werden. Angesichts der „eklatanten Unterrepräsentanz“ von Frauen in Führungspositionen solle der Posten bei gleicher Qualifikation mit einer Juristin besetzt werden, sagte die Vorsitzende der Deutschen Juristinnenbundes in Brandenburg, Ramona Pisal, gestern in Potsdam.
Wilfried Mattukats Collage von der Stadtspieltruppe aufgeführt / Gastspielreise nach Posen
Gericht wies schon einmal Ansprüche der Eigentümer auf eine Bebauung zurück
Polnische Kultautorin Dorota Maslowska ist heute im Literaturladen Wist zu Gast
will Haus in Babelsberg übernehmen
33 Teilzeitkräfte der Paga bangen um ihren Job / Mehr Service versprochen: Neue Leitungsabteilung
Brandenburg/Havel - Endlich hat es einer ausgesprochen, und das sogar von der Kirchenkanzel herab: „Die flotten und pfiffigen Landestöchter sehnen sich nach einer Charmeoffensive der Brandenburger Männer. Die müssen aufwachen.
Kleinmachnow - Nicht nur die Stammbahn stand beim diesjährigen Stammbahnfest als Verkehrsträger im Mittelpunkt. Durch das Projekt „Mit dem Rad zur Arbeit“, für das vor wenigen Tagen in Kleinmachnow der Startschuss fiel, ist die Diskussion um alternative Verkehrsträger um einen Aspekt reicher.
Die Gewerbeflächen im Ortszentrum Geltow stehen leer – dabei gibt es eine Vielzahl von Interessenten
„Für die Städtepartnerschaft“, 6.6.
Berlin - Mit neun Jahren wurde er das erste Mal beim Stehlen erwischt, mit 19 Jahren war Pascal W. mehr als 200 Mal straffällig geworden.
Stadtwerke-Festival 2007: EWP- und ViP-Aktionen
Anwalt wirft BBI-Planern eine Kapazitätserhöhung vor und zieht vor das Bundesverwaltungsgericht
141 Tore hat John Lenser in der abgelaufenen Spielzeit in der Handball-Regionalliga Nordost für den Ludwigsfelder HC geworfen. Den Abstieg seines Vereins hat er damit nicht verhindern können.
Les Boréades de Montréal in der Friedenskirche
Lorna Anderson und Haydn-Trio im Palmensaal
Kleinmachnow - Die CDU Kleinmachnow ist im neu gewählten Kreisvorstand der CDU Potsdam-Mittelmark personell gut vertreten. Mit der Wahl des Kleinmachnower CDU-Fraktionsvorsitzenden Ludwig Burkardt zum Schatzmeister des CDU-Kreisverbandes gehört jetzt wieder ein Mitglied aus Kleinmachnow dem geschäftsführenden Kreisvorstand an.