Stadtverordnete nehmen Prüfbericht zum Bau- und Denkmalamt mit Erstaunen zur Kenntnis
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.06.2007 – Seite 4
Eberswalde - Eine junge Frau mit Kopftuch wird auf der Straße angepöbelt. Leute laufen vorbei.
Das europäische Pilotprojekt zur Versenkung von Kohlendioxid in Ketzin geht in seine nächste Phase
Potsdam - Zum Schuljahr 2007/2008 werden in Brandenburg 200 Lehrer neu eingestellt. Das sieht die aktuelle Lehrerbedarfsplanung der Landesregierung vor, die Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) gestern in Potsdam vorstellte.
VXII. Sanssouci-Pokal der Modernen Fünfkämpfer am Wochenende in Potsdam
Deutsche Bahn wird in Leipzig gebremst – und macht sich dennoch weiter Hoffnung auf Flughafen
Nachwuchs-Leute für Freiwilliges Jahr gesuchtDer Stadtjugendring (SJR) bietet jungen Menschen ab dem 1. September die Möglichkeit, sich während eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in verschiedenen Projekten zu entfalten: Etwa im Kinder- und Jugendbüro oder dessen Redaktion.
Berlin - Er wollte einem älteren Badegast, der von Jugendlichen bedroht wurde, helfen. Doch seine Zivilcourage endete für den 23-jährigen Darius E.
16.JuniKleingarten an der Lennéschen Feldflur von Meik und Nicola Szydlik, Bornstedt, Kirschallee (Zufahrt neben Haus Nr.
Auflistung des Flächen-Potentials für Ansiedlungen / Angebot fürs Handwerk auf Ex-RAW-Gelände
„Offene Gärten“: Am Wochenende laden 46 Privat-Gärten in Berlin, Potsdam und Umgebung zum Schauen und Verweilen ein
Spannender Lesewettstreit in Potsdams Bibliothek
Jägervorstadt - Demonstrativ unterstützt SPD-Fraktionschef Mike Schubert die Initiative „Mitteschön“, die sich für die historische Schlossfassade des Landtagsneubaus einsetzt. Schubert kaufte gestern in der Druckerei Rüss am Ulanenweg eine Schlossaktie und informierte sich über die Verkaufsaktion.
Im September soll das Parkbauwerk fertig sein
Der Fall Villa Gericke: Battis-Bericht bestätigt Rechtsverstöße von Behörden und dem Investor
Teltower Vorstadt - Potsdams Agentur für Arbeit und die Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung Arbeitssuchender (Paga) sind jetzt unter einem Dach. Gestern wurde der Neubau am Horstweg 102-108 offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Was ihr wollt
Claus Vetter sieht die Eisbären mit Trainer Jackson auf einem neuen Weg
Im Konflikt über die Besoldung der angestellten Lehrer hat es gestern das erste Gespräch zwischen Innensenator Ehrhart Körting (SPD) und der Bildungsgewerkschaft GEW gegeben. Körting habe kein konkretes Angebot unterbreitet, teilte GEW-Sprecher Peter Sinram mit.
Satellite Party
Leko fordert Kandidatenkämpfe zur Schach-WM
Die Eisbären verpflichten ihren Wunschtrainer Jackson für zwei Jahre – und holen Verteidiger Walser
Sandra Luzina schwimmt auf der Piratenwelle
Zeit, dass Mutti mal wieder richtig die Küche aufräumt. Getreu ihres Mottos „Gebt nie den Löffel aus der Hand“ sorgen die Köchinnen in der überkandidelten Küchenrevue des Schauspiels Neukölln dafür, dass sich die Köche nach und nach in der Tiefkühltruhe wiederfinden.
DO Die beste Pizzeria in Berlin ist Il Casolare (Grimmstr. 30) in Kreuzberg.
Muppetshow
Berlin - Der Todesfall Alexej Loschkov vom April 2007 ist geklärt: Wie berichtet, lag der Mann am 13. April tot an der Helmerdingstraße in Friedrichshain.
Hot Fuzz – Zwei abgewichste Profis
Down in the Valley
Die evangelische Landeskirche verschläft die mediale Revolution nicht, die sich auf unseren Ohren abspielt. Unter der Adresse www.
Berlin - Der Angriff war politisch motiviert und brachte gestern zwei mutmaßliche Neonazis vor Gericht. Sebastian Z.
Die O-TonPiraten
Zwei Herzen schlagen in der Brust der Beastie Boys. Da ist einmal die vor über 20 Jahren aus einer New Yorker Hardcore-Kapelle hervorgegangene, hyperaktive HipHop-Posse, deren bleichgesichtige Protagonisten Adam „Ad-Rock“ Horowitz, Michael „Mike-D“ Diamond und Adam „MCA“ Yauch mit ihrem zappelig-überdrehten Rap-Flow zu allseits respektierten Unikaten einer polarisierten Szene wurden.
Ihre Bilder machen Angst und bannen doch den Horror. Cindy Sherman gilt als die Grande Dame der Selbstinszenierungen, deren Werk auf jeden Außenstehenden verängstigend wirken muss.
Silvia Hallensleben gibt sich serienmäßig vergnügungssüchtig
Zownir – Radical Man
Rostock sucht bisher vergeblich nach Verstärkung
Buongiorno, notte – Der Fall Aldo Moro
Im Mai war Viktor Bodó mit seiner international gefeierten Kafka-Radikalbearbeitung „Gehacktundverschwunden“ im Hebbel am Ufer zu sehen. Nun kehrt der Shooting Star aus Budapest nach Berlin zurück – und ist gleich in einem Double-Feature zu erleben.
Corinne Wasmuht
Max Klinger
Die Veranstalter des Berliner Bücherfests versprechen „literarische Turbulenzen“ – und bei insgesamt 87 teilnehmenden Buchhandlungen, Verlagen und Institutionen kann es am Wochenende auf dem Bebelplatz schon zu einigem Wirbel kommen. Immerhin lesen und signieren in den drei aufgestellten Zelten so prominente Autoren wie der Büchner-Preisträger Volker Braun und der „Spiegel“-Reporter Alexander Osang.
Im Konflikt über die Besoldung der angestellten Lehrer hat es gestern das erste Gespräch zwischen Innensenator Ehrhart Körting (SPD) und der Bildungsgewerkschaft GEW gegeben. Körting habe kein konkretes Angebot unterbreitet, teilte die GEW mit.
Mit einer Dokumentatin von Resten der DDR-Grenzbefestigungen an der Bernauer Straße ist die Grundlage für den Ausbau der Mauergedenkstätte gelegt. Erstellt wurde die Dokumentation von Leo Schmidt von der TU Cottbus und von Johannes Carmer von der Technischen Universität (TU) Berlin.
Female Trouble
Die Luft flimmert, das Gebäude, das aussieht wie eine Waschmaschine ohne Sockel, hat seine Trommel geschlossen. Staunend stehen die Menschen davor, sehen die angerostete Skulptur und oben links, ja, da … Gegenüber vom Kanzlerinnenamt steht stolz der Reichsbundestag, wo die Kuppel gleißt.
Der versiegelte Engel
Die Union kann ihre Freude über das Spiel der Linken nicht verbergen. Via „Handelsblatt“ ermahnt Kanzleramtsminister Thomas de Maizière (CDU) die SPD, im Falle eines Scheiterns der Mindestlohn-Gespräche werde die Linkspartei ihr das Leben „nicht leichter machen“.