Zur Berichterstattung über die zunehmende Zahl unerwünschter Werbeanrufe Nahezu alle meiner bekannten und Verwandten werden fortwährend durch Telefonwerbung belästigt. Am schlimmsten ist es bei meiner Mutter, die sich kaum noch traut, ans Telefon zu gehen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.06.2007 – Seite 3

Bei der Untersuchung von 28.000 Erstklässlern gab es alarmierende Ergebnisse.

Der wegen eines Wortgefechts mit SPD-Chef Kurt Beck bekannt gewordene ehemalige Hartz-IV-Empfänger Henrico Frank hat seine Geschichte jetzt musikalisch verarbeitet.

San Antonio steht vor dem Titelgewinn in der NBA, die einen Nachfolger von Superstar Jordan sucht.
Nordrhein-Westfalens Landesregierung glaubt nicht an eine Aufgabe der Bonner Zweitsitze von Berliner Ministerien.

Nur 20.000 Rockmusikfreunde wollten in Frankfurt am Main die Rolling Stones beim deutschen Auftaktkonzert sehen. Die Briten setzen ihre 2006 abgebrochene Welttournee "A Bigger Bang" fort.

Sachsen-Anhalts Innenminister Hövelmann über Versäumnisse im Kampf gegen den Rechtsextremismus.
Ein Gutachten stellt das Gesetz zur Bahnprivatisierung in Frage. In der jetzigen Form würde es zu erheblichen Rechtsunsicherheiten führen.

Das erste gemeinsame Interview der Prinzen Harry und William zum Tod ihrer Mutter sorgt für Aufregung.

Freunde und Weggefährten nehmen heute in Berlin Abschied vom verstorbenen Maler Jörg Immendorff.
Für ein Gericht, dass sich in der Sache als eigentlich nicht zuständig erklärt und keine Gutachten zu seiner möglichen künftigen Rechtsfindung abgeben möchte, sind die Bundesverwaltungsrichter in Sachen Schließung des Flughafens Tempelhof sehr deutlich geworden.

Die Abgeordneten von SPD- und Linksfraktion fordern vom Senat ehrgeizigere Klimaschutz-Maßnahmen. Sie verlangen unter anderem, dass Aussschreibungen des Landes nach verbindlichen ökologishcen Kriterien erfolgen.

Die mittelamerikanischen Ländern Guatemala und El Salvador wurden gestern von einem starken Erdbeben erschüttert. In beiden Ländern löste das Beben Angst aus.

Die mittelamerikanischen Ländern Guatemala und El Salvador wurden gestern von einem starken Erdbeben erschüttert. In beiden Ländern löste das Beben Angst aus.

Die US-Raumfahrtbehörde will ihre beschädigte Raumfähre "Atlantis" während des dritten Außenbordeinsatzes am kommenden Freitag reparieren.
Nach anonymen Hinweisen haben mehrere Polizisten in zivil in einem kleinen Ort nahe Praia da Luz an der portugiesischen Algarve nach der entführten Madeleine gesucht.
Verkehrsminister Minister Reinhold Dellmann lobt Bürgerengagement und stellte Leitfaden für künftige Projekte vor
Volleyball: Der SC Potsdam formiert neues Team
Der G8 Gipfel in Heiligendamm kommt. Das war uns schon Anfang des Jahres bewusst.
Erich Vad war Gemeindevertreter von Schwielowsee – doch jetzt muss er Bundeskanzlerin Angela Merkel 100-prozentig zur Verfügung stehen
Potsdams Stadtwerke-Chef Peter Paffhausen über die Kosten für das Stadtwerke-Festival, die Band-Auswahl und die Preise seines Unternehmens
Künstler aus dem Ort öffnen im September ihre Werkstätten an drei Wochenenden für Gäste und Kollegen
Ab 22. Juni ist im Kutschstall die große Hedwig-Bollhagen-Retrospektive zu sehen
Nach 16 Jahren in Provisorien wurde gestern der Grundstein für den Campus der Waldorfschule gelegt
Stahnsdorf - Der neue Generalkommissar des italienischen Verteidigungsministeriums und Attaché des Präsidenten besucht heute die Kriegsgräberanlage auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf. General Vittorio Barbato wird erstmalig die Gräber der italienischen Soldaten auf dem Südwestkirchhof besichtigen.
Ministerpräsident Platzeck zeichnet drei Potsdamer mit dem Verdienstorden Brandenburgs aus
Anthony McCarten stellt in Potsdam „Superhero“ vor
Der Potsdamer Triathlet Matthias „Piefke“ Dietze startet am 24. Juni beim Ironman in Frankreich
Innenstadt – In der Nacht von Freitag auf Samstag können die Potsdamer auf Entdeckungstour ins Sachen Brot und Kuchen gehen. Denn die Bäckerei Braune in der Ebert-Straße 101 öffnet ab 23 Uhr ihre Backstube.
Kleinmachnow - Das vom Kleinmachnower Bauamt vorgelegte Standortkonzept für Mobilfunkmasten hat der Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung nicht empfohlen. Stattdessen hat das Gremium Maßgaben formuliert.
Ob Tom Cruise, Susan Sarandon oder John Goodman: Wie sich Filmgrößen zum Dreh in Berlin einrichten
Tee- und Wärmestube Thema in Werders Fraktionen
Kleinmachnow - Den 8. Platz belegte die Fußball-Mädchenmannschaft der Eigenherdschule Kleinmachnow im Bundesfinale des jährlichen DFB-Talentwettbewerbes vom 10.
Spanische Sommernachtsklänge erklingen am Sonnabend, 16. Juni, um 19 Uhr im Alten Rathaus.
Jörg Schönbohm diskutierte mit Jugendlichen
in den Neuen Kammern
Potsdam-Mittelmark - Mit insgesamt 168 000 Euro fördert die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) bürgerschaftliches Engagement und ehrenamtliche Arbeit im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Landrat Lothar Koch (SPD) und Wolfgang Jöntgen vom MBS-Vorstand übergaben jetzt entsprechende Förderzusagen an 59 Vereine.
Mit Tom Mauersberger (22) und Dirk Joneleit (25) von Hansa Rostock II, Manuel Stiefel (22) vom VFC Plauen, Ibrahim Türkkan (24) vom Berlin AK und zuletzt Tim Felsenberg (25) vom Lichterfelder FC (PNN berichteten) verpflichtete Regionalliga-Aufsteiger SV Babelsberg 03 bislang fünf Oberliga-Kicker für die neue Saison, von denen nur Felsenberg aus seiner Zeit bei Tennis Borussia Berlin bereits Drittliga-Erfahrungen hat. Ein wirklich namhafter Neuzugang fehlt bisher – und das wird möglicherweise so bleiben.
Sanierung der Vogelweide empfohlen
Hedwig Bollhagen griff immer wieder Muster auf, die sie bereits ganz früh entwickelte. Die Blaupunkt-Tasse stammt aus dem Jahre 1934, das Dekor auf dem Kännchengehört indes zu ihren letzten Gestaltungen um das Jahr 2000.
Nach Prüfung von 63 Verfahren aus den Jahren 2003 bis 2006 hat der Baurechtler Ulrich Battis folgende erhebliche Mängel in der Potsdamer Bauverwaltung festgestellt:Baurecht: Die gleichmäßige Anwendung des Baurechts ist organisatorisch nicht sichergestellt. Die so genannte „bauordnungsrechtliche Konzentrationswirkung“ sei bei vielen der geprüften Fälle nicht angewandt worden, obwohl sie gesetzlich vorschrieben ist.
Babelsberg - Ein Programm für jeden Geschmack gibt es heute in der Babelsberger Karl-Liebknecht-Straße. Ab 18.
Michael Reinhardt und Christian Sommer fotografieren für ihre Internetseite das Potsdamer Nachtleben
Rugby-Meisterschaftsteilnahme für 2008 ist gesichert
Thorsten Metzner über einen Ungeist in Behörden
Tauchclub Potsdam richtet Deutsche Meisterschaften im Glindower See aus
Bauausschuss debattierte über Landtagsneubau
Wenn am kommenden Sonnabend mehr als 800 Triathleten den Spitzingsattel per Rad hinauf fahren, werden sie die wunderbare Alpenlandschaft wohl kaum genießen können. Die Radstrecke auf den 1127 Meter hohen Berg ist mit bis zu 12 Prozent Steigung die wohl anspruchsvollste der vier Bundesliga-Wettkämpfe dieses Jahres.