zum Hauptinhalt

Umweltschützer kritisieren: Mittel für Hochwasserschutz an der Elbe sind zu einseitig verwendet worden. Die Schaffung neuer Überschwemmungsflächen stand nicht gerade ganz oben auf der Prioritätenliste.

Von Dagmar Dehmer
Kohlekraftwerk

Der Bundestag hat das Gesetz für den Handel mit CO2-Zertifikaten verabschiedet. Nun drohen die Energieunternehmen mit höheren Preisen.

Von Dagmar Dehmer

Zwischen den Terroristen der Al Qaida und uns gibt es einen folgenschweren Unterschied. Wir verstehen nicht, was in den Köpfen und Herzen der bärtigen Gotteskrieger vorgeht.

Doping

Bei Doping halten sich ARD und ZDF den Ausstieg aus der Berichterstattung über die Tour de France offen. Vom 7. bis 29. Juli berichten die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender insgesamt rund 89 Stunden über das größte Radsport-Ereignis der Welt.

Bollywood

Immer mehr Deutsche zieht es in die Ferne – für flexible Nachwuchskräfte gibt es im Ausland gute Jobchancen Zum Beispiel Indien: Der deutsche Kommunikationstrainer Holger Siemons erklärt, warum Neu-Delhi mehr ist als Kitsch, IT & Co.

HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle. Gemeinsam mit dem Online-Portal meinestadt.

Von Marion Koch

Nicht nur brillante Konzepte zaubern, sondern auch Büroarbeit organisieren können – vor allem kleinere Thinktanks erwarten von ihren Mitarbeitern Vielseitigkeit.„Kommunikationsfähigkeit ist das A und O, aber auch Talent zum Schreiben, Dienstleistungsbereitschaft und die Fähigkeit sich zu positionieren sind unentbehrlich“, sagt Daniel Dettling von Berlinpolis.

Internet

Schule, Studium, Beruf, Rente: Das Internet bietet für jeden Lebensabschnitt eine Plattform. StudiVZ, Xing, Myfriends, Lokalisten.de, im Internet wimmelt es von Online-Communities. Meistens geht es ums Flirten oder um die Karriere.

Die Ausstellung "Hedwig Bollhagen. Ein Leben für die Keramik zeigt eine Fülle von Objekten aus dem keramischen Nachlass der Künstlerin.

Die Tutus und Strumpfhosen werden erst mal eingemottet. Das Staatsballett Berlin zeigt im Berghain "Shut up and dance! – Updated".

Von Sandra Luzina
Cavalia

"Cavalia" feiert die Symbiose von Mensch und Pferd nicht in einer Rahmenhandlung, sondern einzelne Dressur- und Akrobatiknummern wechseln sich ab.

Von Gunda Bartels

Die Aktie der Fluggesellschaft Air Berlin hat sich zum Wochenschluss erstmals nach der Razzia der Staatsanwaltschaft leicht erholt. Die Finanzaufsicht BaFin widersprach den Äußerungen von Air-Berlin-Chef Hunold, dass die Aktienkäufe bereits untersucht und nicht beanstandet wurden.

Der Aktienkurs des US-Finanzinvestors Blackstone ist bei seinem Börsen-Debüt um 22 Prozent gestiegen und hat vier Milliarden Dollar erlöst. Weitere Finanzinvestoren wollen folgen.

Von Walter Pfaeffle
Pentagon

Vor genau 20 Jahren, am 23. Juni 1987, wurde "Urmel" in Hannover wegen Spionageverdacht festgenommen. 75 Cent waren ihm zum Verhängnis geworden. Einem Computerfachmann fiel die unbeglichene Telefonrechnung im Pentagon auf, die Spur führte ihn nach Deutschland.

Der Berliner Landwehrkanal ist heute wegen dreier umsturzgefährdeter Linden für den Schiffsverkehr komplett gesperrt worden. Die "Risikobäume" sollen jetzt umgehend gefällt werden. Umweltschützer protestieren. Am Paul-Lincke-Ufer fiel bereits eine Pappel.

Auch ich war schon einmal gewalttätig. Mit 14 oder 15 Jahren habe ich auf dem Schulhof dem verdammten Pangasius Froschfuß (Name vom Redakteur geändert!) einen Zahn ausgeschlagen.

Von Harald Martenstein

Ob man mit Badelatschen Auto fahren darf. Ob mehr als drei Eier pro Tag jesund sind. Und Ob det nächste Jewitter heute noch vor sechse kommen wird?

Von Pascale Hugues