2007 konnte deutlich mehr Wasser von Spree, Neiße und Schwarzer Elster in Tagebaugruben geleitet werden
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.01.2008 – Seite 3
Berlin - Die italienische Mafia hat möglicherweise einen ersten Schritt nach Berlin gesetzt. Die Kriminalpolizei nahm über den Jahreswechsel drei Männer fest, die seit Mitte Dezember mindestens 40 renommierte italienische Lokale um Schutzgeld erpresst haben sollen.
Der Ball der Wirtschaft, der am 23. Februar von der von Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, der Handwerkskammer Potsdam sowie dem Wirtschafts-Presse-Forum Brandenburg e.
Personeller Umbruch in Potsdams Straßensozialarbeit mit Jugendlichen / Neuer Standort in Posthofstraße
Christliche Kliniken eröffneten Medizinisches Versorgungszentrum / „Sektorengrenzen“ gelockert
Offener Brief an die Sozialbeigeordnete Elona MüllerWas hier mit dem Tierheim läuft ist ein Skandal. Und wie immer trifft es die, die sich nicht wehren können.
Auf einmal war er da, der Anfang der letzten Woche des Jahres 2007. Wie immer war der Dezember viel zu kurz und wie durch ein Wunder habe ich an diesem Weihnachtsmontag doch alle Geschenke beisammen.
Dank an die PNN-RedaktionLiebe PNN, einen Dank an Sie für Ihre „Feiertags-Opferbereitschaft“ und Ihren Fleiß bei der Aufarbeitung im Regionalen und Überregionalen, im „bunten“ und im politischen Geschehen. Ich freue mich auf gute Nachrichten und lese mit Interesse die Hintergrundberichte.
Entgegen der Hoffnung der Justiz steigt die Zahl junger Serientäter in Berlin weiter. Jeder zweite ist in Haft
Eine starke Geste der Einzelzeitfahr-Weltmeisterin: Hanka Kupfernagel aus Werder (Havel) und die Berlinerin Birgit Hollmann gelten nicht gerade als Freundinnen und sind im Radsport seit Jahren Gegnerinnen. Trotzdem sprang Kupfernagel ihrer Kontrahentin jetzt bei: Als Hollmann nach der Auflösung des Teams Getränke Hoffmann und ihrer Trennung von Trainer und Lebenspartner Torsten Wittig zum Jahresende ohne Material da stand, stellte ihr die dreifache Cross-Weltmeisterin zwei Rennräder und Bekleidung zur Verfügung.
Werder (Havel) - Die Berliner Immobilienfirma Berlinovelle Vermögensverwaltung GmbH hat gestern gegenüber den PNN den Kauf des Lendelhauses mit Freigut auf der Inselstadt in Werder bestätigt (PNN berichteten). Geschäftsführer Christoph Höhne hatte von den Verkaufsplänen des Vorbesitzers Harald Dieckmann aus der Zeitung erfahren.
Stadt Werder will der Wohnungstochter 20 Liegenschaften mit 158 Wohnungen übertragen
Stürmer Shergo Biran wird sich derzeit zwischen Baum und Borke fühlen. Für den Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03, bei dem er seit einem Jahr unter Vertrag steht, will er nicht mehr spielen.
Fünf Monate altes Mädchen offenbar misshandelt
Hermann Bachmanns eindrucksvolle Bilderwelt in der Galerie Ruhnke
Feuerwehr fuhr an Neujahr in Drewitz gefundenen Hund ins Pfötchenhotel
Das elektrisierende Konzert, das Mousse T. mit special guests und dem Filmorchester Babelsberg unter der Leitung von Scott Lawton im Oktober 2007 gab, wurde live im Nikolaisaal mitgeschnitten.
Der HV Grün-Weiß Werder hat einen neuen Kalender herausgebracht
Weimers Woche: Gibt es Engel?22.
Ökofilmtour 2008 startet im Filmmuseum
Philipp Walsleben wird seinen Titel bei den Deutschen Cross-Meisterschaften wohl nicht verteidigen können
Babelsberg - Die Stadt hat eine Parkordnung für den umstrittenen Uferweg am Griebnitzsee vorgelegt. Zu den „Verhaltensleitlinien“ gehört, dass Radfahren auf dem Uferweg künftig nur noch in Schrittgeschwindigkeit erlaubt sein soll.
Eher Skepsis bei Umfrage in Potsdams Stadtspitze zur aktuellen Jugendgewalt-Debatte
Der Potsdamer Lennart Voigt lernt für ein Jahr in den USA – mit einem Stipendium der Sparkasse
Ob 2008 ein neuer Landrat gewählt wird, ist noch nicht entschieden
Landeskonservator Detlef Karg zur Zukunft der DDR-Bauten in Potsdams historischer Mitte
Michael Neumayers dritter Platz beim Skispringen in Garmisch-Partenkirchen hat die Vierschanzentournee ganz oben aufs Quotenpodest katapultiert. 6,6 Millionen Zuschauer verfolgten das Neujahrsspringen im Ersten, rund eine Million mehr als ein Jahr zuvor bei RTL.

Wo deutsche Bildung geplant wird: Die Bund-Länder-Kommission wird abgewickelt – und sofort wiederbelebt
Auf die Ohren
Bernhard Schulz blickt auf Außereuropäisches
Die Bilanz der Berliner Intensivtäterabteilung ist düster: Allen Anstrengungen zum Trotz werden immer mehr junge Menschen gewalttätig. Lässt sich der Trend durch härtere Gesetze umkehren?
Solisten im Konzerthaus
Die Wahl in Pakistan wird auf den 18. Februar verschoben – und Präsident Musharraf setzt die Armee gegen Vandalismus ein.
Bei der Eiskunstlauf-Meisterschaft überstrahlen Sawtschenko/Szolkowy alles
Arrest kann abschreckend auf Jugendliche wirken, sagt der Fraktions-Chef der Berliner CDU, Friedbert Pflüger. Wegsperren allein aber hilft nicht.
Frank Noack blickt kritisch auf die Adenauer-Ära
Premiere für die BVG – und deren Fahrgäste. Nach Angaben des Personalrates ist wohl zum ersten Mal eine Buslinie komplett ausgefallen.
Play!
Surfpoeten
Glaubt man den Geschichtsbüchern, gab es 1986 einen ziemlich absurden Termin im Konzertschuppen „SO36“. Ein gewisser John Francis Bongiovi, damals 25, war nach Berlin gereist, um eine Konzerthalle für seine junge Rockband zu finden.
Im Alter von neun Jahren von ihren Eltern nach Deutschland verschleppt startete die Türkin Serpil Pak zunächst eine Sozialarbeits- und Psychologinnenkarriere, ließ dann aber das bürokratisch-akademische Zeugs sein und mischte im türkischen Frauenkabarett der Bodenkosmetikerinnen mit. In ihrem Soloprogramm geht’s nun um Kopftuch, Zwangsverheiratung und Ehrenmord.
Berlin - Die Lufthansa will im neuen Jahr in Berlin rund 100 zusätzliche Mitarbeiter einstellen. „Einen Stellenzuwachs gibt es in einzelnen Tochtergesellschaften der Lufthansa, vor allem im Technik- und Callcenterbereich“, sagte Wolfgang Weber, Pressesprecher der Lufthansa in Berlin, dem Tagesspiegel am Mittwoch.

Für das Volksbegehren "Tempelhof bleibt Flughafen" wird die Zeit knapp. Bis Mitte Februar müssen 170.000 Unterschriften gegen die Schließung gesammelt sein. Nach furiosem Start ließ der Zuspruch in letzter Zeit nach.
Klassentreffen
Frau Holle
Vor den Eisschnelllauf-Titelkämpfen in Inzell melden sich auch Anni Friesinger und Daniela Anschütz-Thoms ab
Die Weltcup-Führende Martina Glagow fällt mit einer Nasennebenhöhlenentzündung aus, deshalb hat eine andere heute die Chance, im Mittelpunkt zu stehen: Andrea Henkel. Bisher wurden viele ihrer Erfolge nicht so wahrgenommen, wie sie es eigentlich verdient hätten.
Stuttgart - Die Konsolidierung der deutschen Landesbanken könnte in den kommenden Monaten ins Stocken geraten. Erst Ende 2008 sieht der Vorstandsvorsitzende der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), Siegfried Jaschinski, „konkrete Schritte“ für weitere Fusionen.