zum Hauptinhalt

Jan Brunzlow über Potsdam und seine Vergleiche

Von Jan Brunzlow

Der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) ist einer der führenden europäischen Personalentsendedienste. Er wurde 1963 gegründet: Seither haben sich über 15 000 Entwicklungshelferinnen und Entwicklungshelfer dafür eingesetzt, die Lebensbedingungen von Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika zu verbessern.

Die 1998 ins Leben gerufene Kampagne „Kulturland Brandenburg“ ist nach Auffassung von Kulturministerin Johanna Wanka ein großer Erfolg geworden. Die Kampagne habe sich etabliert und ziehe jedes Jahr Hunderttausende von Besuchern an, sagte Wanka in einem Gespräch.

Bei den Deutschen Viererbob-Meisterschaften in Altenberg geht es auch um die Weltmeisterschafts-Tickets

Von Michael Meyer

„Abbafever – Die Show-Sensation des Jahres“ ist morgen um 20 Uhr im Nikolaisaal zu Gast. Sie entführt das Publikum auf eine Reise zurück in die Zeit der Plateauschuhe, der Glitzeroutfits und großen Gefühle.

FDP

Wolfgang Gerhardt verärgert die FDP-Spitze mit einem Thesenpapier und kritischen Kommentaren. Die liberale "One-man-show" Guido Westerwelle ist erbost.

Von Antje Sirleschtov

In der DDR kannte ihn nicht nur im übertragenen Sinne jedes Kind. Mit der Defa-Verfilmung des Märchens „Sechse kommen durch die ganze Welt“ spielte sich der 1938 im sächsischen Weißwasser geborene Schauspieler Günter Schubert in die Herzen der jungen Zuschauer.

Zwischen all den Lächeln und Tränen dem Versuch zu verdrängen und doch zu sehnen Irgendwo dort wurde mir bewusst, dass ich zwar will, doch du nicht musst dass ich dich brauch’, doch du nicht kannst Ich dich suchte, doch du mich nicht fandst. Dich zu lieben, fehlt mir die Kraft, wenn mich zu lieben, du nicht schaffst.

tussauds

Madame Tussauds kommt im Sommer nach Berlin. Das Wachsfigurenkabinett öffnet an der Straße Unter den Linden. Bisher streiten Inhaber und Stadt aber noch über die Beschilderung.

Von Tanja Buntrock

Auch am zweiten Tag des Jahres gab es einen tödlichen Verkehrsunfall. Ein 19-Jähriger starb, als sein Freund völlig betrunken eine rote Ampel überfuhr.

Von Jörn Hasselmann

Der Lachs hat einen so exzellenten Geruchssinn, dass er sogar den Fluss wiederkennt, in dem er als Larve geschlüpft ist. Sonnenbarsche balzen und laichen nur im Sonnenlicht, dann glänzt die blaugrüne Farbe des Männchens so verlockend.

Von Brigitte Grunert

Berlin - Die deutschen Aktienindizes haben am Donnerstag Kursverluste verzeichnet. Sorgen um die US-Konjunktur, steigende Rohstoffpreise und der schwache Dollar drückten Händlern zufolge auf die Stimmung.

Unerkannt im Internet surfen – durch das neue Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung ist es damit voraussichtlich bald vorbei. Spätestens ab 2009 müssen die Internetprovider ein halbes Jahr speichern, wer wann mit welcher IP-Adresse im Netz unterwegs war – und diese Daten nach richterlicher Genehmigung den Behörden übergeben.

DIE BESCHWERDEGegen die neu gestartete Ausschreibung für den Bau des BBI-Terminals in Schönefeld hat der Baukonzern Hochtief jetzt zum Ablauf der Frist „sofortige Beschwerde“ beim Oberlandesgericht Brandenburg eingelegt. Die Vergabekammer hatte zuvor der Flughafengesellschaft bestätigt, dass die neue Ausschreibung rechtens sei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })