
Zum ersten Mal in der Geschichte der Vier-Schanzen-Tournee ist ein Springen komplett abgesagt worden. Wegen des starken Föhnsturms in Innsbruck ist der Wettbewerb nach Bischofshofen verlegt worden.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Vier-Schanzen-Tournee ist ein Springen komplett abgesagt worden. Wegen des starken Föhnsturms in Innsbruck ist der Wettbewerb nach Bischofshofen verlegt worden.
Die Nachfrage nach dem Eltern- und Erziehungsgeld ist so groß, dass die eingeplanten Mittel dafür nicht reichen. Familienministerin Ursula von der Leyen muss mehr Geld beantragen.
Im US-Bundesstaat Iowa haben die Wähler ein unerwartet deutliches Votum gefällt. Der Demokrat Barack Obama und der Republikaner Mike Huckabee gewannen die Vorwahlen zur Präsidentschaft mit klarem Vorsprung vor ihren parteiinternen Konkurrenten.
Während sich die linke Szene auf die traditionelle Demo am 13. Januar vorbereitet, will die rechtsextreme NPD dieses Jahr nicht mitmischen - allerdings nicht ganz freiwillig.
Der Berliner Landeswahlleiter hat die aktuellen Zahlen zum Volksbegehren Tempelhof vorgelegt. In den letzten zwei Wochen sind demnach nur um die 8000 Unterschriften hinzu gekommen. Um ihr Ziel zu erreichen, muss die Tempelhof-Interessengemeinschaft nun einen regelrechten Endspurt hinlegen.
Es ist zweifellos eine große Ehre, auf dem "Walk of Fame" einen eigenen Stern zu bekommen. Und so dürfte sich Starregisseur Bernardo Bertolucci sehr über die Nachricht gefreut haben, im Februar auf dem Sternenweg verewigt zu werden.
Fünf Menschen starben gestern bei einem Bombenanschlag im südosttürkischen Diyarbakir. Auf der Suche nach den Tätern meldet die Polizei bereits einen Ermittlungserfolg.
Die saarländische Kultusministerin Kramp-Karrenbauer wird Nachfolger des Berliner Kollegen Jürgen Zöllner. Der Öffentlichkeit ist die 45-Jährige bislang kaum bekannt.
Die romantische Winterlandschaft der Alpen kann schnell zur Falle werden. Drei Menschen sind seit gestern bei Lawinenabgängen getötet worden.
Ehrenamt und Studium sind kaum noch vereinbar. Wer sich trotzdem engagiert, soll belohnt werden - mit Scheinen und einem Preis.
Forscher enträtseln den Winterschlaf. Fettpolster schmelzen, die Lebenserwartung steigt. Dies könnte auch der Medizin nützen.
Britney Spears macht weiter Schlagzeilen: Nach Medienberichten wurde die Sängerin in eine Klinik eingeliefert. Grund: Bei einer Razzia trafen die Polizisten die Sängerin unter dem Einfluss "einer unbekannten Substanz" stehend an.
Nun ist es offiziell: Andreas Hinkel steht ab sofort in den Diensten von Celtic Glasgow. Der Außenverteidiger wurde zuletzt auch stark mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht.
Der heimische Absatzmarkt ist zwar ins Stocken geraten ist, in den USA verzeichnet die deutsche Autoindustrie jedoch weiter Zuwächse. Besonders Fahrzeuge von BMW haben es den Amerikanern angetan.
Café, Möbelladen, Kino – und das alles in einem: In Prenzlauer Berg entwickelt sich eine neue Filmszene. Es geht jedoch mehr um unentdeckte Juwelen als um Blockbuster.
Um schreiende Kinder möglichst schnell aus ihren Lokalitäten zu verbannen, hat sich eine britische Pub-Kette etwas ganz besonderes überlegt: Sie verbietet es den Eltern einfach, übermäßig viel Alkohol zu trinken und sie so zum Gehen zu bewegen.
In der Anton-Saefkow-Straße gingen zwei Männer am hellichten Tag mit brutalen Geschützen auf zwei 31-Jährige los.
Britische Teens hüllen sich in letzter Zeit mit Vorliebe in Jacken, in denen sie wie Außerirdische aussehen. Einige Inselbewohner gruselt es bereits angesichts des neuen Trends namens "Goggle-Jacket". Die Hersteller dagegen freuen sich über reißenden Absatz.
Telefonieren und Internet-Surfen ist im vergangenen Jahr erstmals seit Jahren wieder teurer geworden. Im Schnitt zahlten die Bundesbürger 2007 rund 0,4 Prozent mehr als im Vorjahr.
Roland Kochs Vorstellungen zur Ausländerintegration sorgen weiter für Aufregung. Kritik kommt jetzt auch von der evangelischen Kirche. Diakonie-Vorstand Bernd Schlüter spricht von "erheblichem gesellschaftlichen Schaden" und "haarsträubenden Beispielen".
Gegen den Schmuggel von Drogen und Handys in die Jugendstrafanstalt Berlin ist die Einrichtung mit speziellen Vorsatzgittern an den Zellenfenstern nachgerüstet worden. Justizsenatorin von der Aue sieht die Ursache des Problems jedoch woanders.
Laut einer Prognose des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) droht in den kommenden zehn Jahren eine Verdreifachung des Benzinpreises. Auch Heiz- und Warmwasserkosten könnten aufgrund der steigenden Ölpreise bis zu 80 Prozent nach oben klettern.
Die Aufregung scheint zunächst verständlich. Am 18.
Geschichten hören, eine Schatzkarte suchen, Figurinen entwerfen und bauen, Charaktere erfinden, Kostüme schneidern, Puppen beleben. Das alles ist möglich in der Ferien-Puppenbau-Werkstatt vom 7.
DIE BESCHWERDEGegen die neu gestartete Ausschreibung für den Bau des BBI-Terminals in Schönefeld hat der Baukonzern Hochtief jetzt zum Ablauf der Frist „sofortige Beschwerde“ beim Oberlandesgericht Brandenburg eingelegt. Die Vergabekammer hatte zuvor der Flughafengesellschaft bestätigt, dass die neue Ausschreibung rechtens sei.
Das Filmmuseum kaufte eine Sammlung historischer Filmfotos
Eine Sonderveranstaltung der FH-Reihe Civitas widmet sich am 21. Januar der 1.
Ein skandinavischer Brauch findet Nachahmer in Werder und Caputh
Der Schauspieler Günter Schubert ist gestorben
Die 1998 ins Leben gerufene Kampagne „Kulturland Brandenburg“ ist nach Auffassung von Kulturministerin Johanna Wanka ein großer Erfolg geworden. Die Kampagne habe sich etabliert und ziehe jedes Jahr Hunderttausende von Besuchern an, sagte Wanka in einem Gespräch.
Von der Konzeption bis zur Kritik: Musikstudenten gestalten kreatives Konzertprojekt im Nikolaisaal
Staatsanwaltschaft ermittelt / Familie des kleinen Mädchens soll Jugendamt nicht bekannt sein
Ein Turm hinter dem Hotel Stadt Wien erinnert an die 390-jährige Braugeschichte der Stadt
Der Palast der Republik müsste längst weg sein – aber die Baustelle erscheint ausgestorben
Die Äußerungen von Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) zu Studiengebühren sind wie zu erwarten auf viel Kritik gestoßen. So haben sich unter anderem der Studierendenausschuss der Universität Potsdam (AStA), die Jusos und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ablehnend geäußert.
Ludwig Güttler gibt Konzert in der Erlöserkirche
Interfacedesign-Student Jens-Ove Panknin von der Fachhochschule Potsdam präsentierte eine ungewöhnliche Abschlussarbeit
„Abbafever – Die Show-Sensation des Jahres“ ist morgen um 20 Uhr im Nikolaisaal zu Gast. Sie entführt das Publikum auf eine Reise zurück in die Zeit der Plateauschuhe, der Glitzeroutfits und großen Gefühle.
Bei den Deutschen Viererbob-Meisterschaften in Altenberg geht es auch um die Weltmeisterschafts-Tickets
Branko Wehnert lebt und arbeitet seit zwei Jahren in Tadschikistan beim deutschen Entwicklungsdienst
Kühlhaus der Brauerei in Nowawes wird saniert
Altes Kraftwerk wird zum Wohnquartier umgebaut / Investor kauft Industriebrache von Stadtwerken und will Schaltwarte erhalten
Erster Empfang deutscher Filmhochschulen
Bündnisgrüne formulieren Schwerpunkte fürs Wahljahr: Bildungspolitik und nachhaltige Ortsentwicklung
Jan Brunzlow über Potsdam und seine Vergleiche
Der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) ist einer der führenden europäischen Personalentsendedienste. Er wurde 1963 gegründet: Seither haben sich über 15 000 Entwicklungshelferinnen und Entwicklungshelfer dafür eingesetzt, die Lebensbedingungen von Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika zu verbessern.
Nach den Erpressungen italienischer Gastronomen in Berlin: Experten bezweifeln, dass die Mafia dahinter steckt
Potsdam - „Es gibt keine neuen Vogelgrippe-Fälle – das ist die gute Nachricht“, sagte der Abteilungsleiter Verbraucherschutz im brandenburgischen Agrarministerium, Günter Hälsig, gestern. „Die schlechte Nachricht ist, dass wir immer noch nicht wissen, wie oder wo sich die Hühner der betroffenen Halter anstecken konnten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster