zum Hauptinhalt
198797_0_b4b1b129

Der Karneval von Rio lässt sich von drohenden Polizeiaktionen gegen das organisierte Verbrechen nicht beeindrucken. Millionen von Menschen sind auf die Straße gegangen, um ausgelassen zu feiern.

198800_0_f4c12e85

Petting, Pille, Paarprobleme: Eveline von Arx klärt als Dr. Sommer Jugendliche in der "Bravo" auf und nimmt ihnen die Angst vorm "ersten Mal".

Von Sonja Álvarez
198803_0_9daf8bf2

Wenn ab dem kommenden Donnerstag Stars wie Scarlett Johansson, Julia Roberts und die Rolling Stones zur Berlinale in der Hauptstadt sind, wird es eng am roten Teppich. Doch auch von zuhause aus kann man ganz dicht dran an Stars, Sternchen und dem Trubel rund um die Filmfestspiele sein.

Borussia Dortmund entdeckt nach dem Unentschieden von Duisburg längst verloren geglaubte Tugenden

Von Felix Meininghaus

In der vergangenen Woche haben wir auf dieser Seite eine Abbildung von einem Defibrillator gezeigt, wie er auch von Laien zur Lebensrettung bei Kammerflimmern des Herzens benutzt werden kann. Dabei ist nicht ganz deutlich geworden, auf welcher Seite die selbstklebenden Elektroden anzubringen sind.

In der Super-G-Wertung liegt Maria Riesch zwar weiter vorn, doch zufrieden stimmte die Partenkirchenerin der Blick auf die Ergebnislisten in St. Moritz nicht.

Potsdam - Das Exploratorium Potsdam widmet sich ab Dienstag dem Thema Luft. Kinder erfahren unter anderem, woraus Luft besteht, ihnen werden auch der Treibhauseffekt und die Entwicklung der Wolken erklärt.

Schiffer_Berlinale

Goldene Kamera, Berlinale, Musikpreis Echo: In den nächsten zwei Wochen werden so viele Showstars wie selten über den berühmten Teppich schreiten. Zumindest muss sich keiner der prominenten Gäste sorgen machen, kein Fünf-Sterne-Hotel zu finden.

Von Elisabeth Binder
198805_0_80248c54

Das Ibsen-System: Michael Thalheimer schlachtet "Wildente“ am Deutschen Theater Berlin – der Zuspruch des Publikums ist dem Meister der Klassik-Inszenierungen schon so gut wie sicher.

Tätowieerung

Das Versprechen ist verlockend: Bio-Tattoos sollen nach wenigen Jahren von selbst verschwinden. Jetzt zeigt sich, dass das nicht stimmt. Die Entfernung der Tätowierungen ist teuer und hinterlässt Spuren.

Von Sebastian Leber

In Deutschland ist dieser Vorgang ohne Beispiel. Der Bundesgerichtshof hat als höchstes deutsches Gericht entschieden, dass das Land Brandenburg sich Grundstücke zu Unrecht angeeignet hat. Und zwar mit Willkürmethoden. die "eines Rechtsstaates unwürdig sind".

DIENSTAGAb 21 Uhr treten die Technorocker von Underworld in der Columbiahalle auf, Karten kosten 28,60 Euro. DONNERSTAGKool Savas gilt als schlagfertigster Rapper Deutschlands.

schalke

Schalke besiegt Stuttgart nach zwei Toren von Kuranyi 4:1 – und muss nun auf den Stürmer verzichten.

Von Richard Leipold

Fatih Akin jubelt mit geballter Faust, Sharon Stone spreizt lieber Zeige- und Mittelfinger zum Victory-Zeichen. Jude Law setzt seinen Unglücklich-verliebt- Blick auf, der zieht immer.

In Russland wächst die Angst vor den Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise. Die heimische Bankenbranche könnte stärker betroffen sein als zunächst vermutet, warnen Experten.

Von Elke Windisch
Europa

Brüssel zieht immer mehr Interessenvertreter an. Die EU-Kommission will sie in einem Register erfassen.

Von Albrecht Meier
Heide Simonis

Der Unicef-Vorstand und seine zurückgetretene Vorsitzende Heide Simonis müssen sich mit den Korruptionsvorwürfen herumschlagen. Beide Seiten wollten für das gewachsene Hilfswerk mehr Transparenz erreichen, doch die Atmosphäre ist vergiftet.

Von Jürgen Zurheide
DFB-Elf

Deutschland gegen Österreich – das ist mehr als nur ein Duell. Es ist Fußball als Farce, als peinliche Schlacht oder anmutiges Wunder.

Von
  • Sven Goldmann
  • Stefan Hermanns

1989, Wien – 0:3Die Vorzeichen waren selten so gut für die oft tapferen, aber oft auch traurigen DDR-Fußballer. Endlich ein großes Turnier vor Augen (die WM 1974 im Westen war ja das einzige), eine schöne Bilanz gegen Österreich im Rücken (viermal 1:1, und ein 1:0 anno 1965 in Leipzig) – und jetzt würde schon ein Unentschieden in Wien reichen.

S-Bahn Berlin

Die modernsten Züge der S-Bahn dürfen jetzt nur noch Tempo 80 fahren. Der Grund ist ein nach wie vor nicht aufgeklärter Auffahrunfall am Bahnhof Südkreuz. Da die Takte sehr eng sind, befürchten Experten nun Verspätungen im Streckennetz.

Von Klaus Kurpjuweit

Sie wird sich in der CDU einen Namen machen, einen neuen, sozusagen. Angela Merkel will ganz offenkundig nicht als Bundesvorsitzende in die Geschichte der Partei eingehen, auf die, als es richtig schwierig wurde, kein Verlass war.

Von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })