Straße am Sportplatz könnte weiter eine Pflasterstraße bleiben Von Saskia Hüneke
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.10.2008 – Seite 2
Energiekonzern stellte Studie „Die Lausitz als Energieregion“ vor
Künftig mehr Wegweiser an Autobahnen
Risse mit Stahl genäht, 17.10.
Früher war das Staatssicherheits-Gefängnis ein Ort der Demokratie: 1809 tagte in der Lindenstraße 54 das erste frei gewählte Potsdamer Stadtparlament. Doch schon 1820 wurde daraus ein Gericht samt Gefängnis.
Potsdam - Die Stiftung Europa Universität Viadrina (EUV) und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU) gehören zu den beliebtesten Unis Deutschlands, so das Ergebnis einer Hochschul-Umfrage im Internetportal StudiVZ. Die Hochschulen landen unter 500 gerankten Hochschulen im deutschsprachigen Raum auf den Plätzen 9 und 13.
Bloc Party spielten exklusiv im Flughafen Tempelhof
Als Neu-Potsdamer, dessen Neugier auf die Stadtgeschichte ungebrochen ist, liegt es nahe, in den wachsenden Bekannten- und daraus entstehenden Freundeskreis hinein nachzufragen: Wie war das damals vor dem Mauerfall? Eine Frage an die gerichtet, die schon zu DDR-Zeiten hier gelebt haben oder hier geboren wurden.
Der Hollywood-Star dreht bis Sonntag in Nauen
Der neu gewählte Ausländerbeirat will sich dafür einsetzen, die Unterbringung von Flüchtlingen in Potsdam zu ändern. Das sagte gestern Hala Kindelberger, die am Donnerstag erneut zur Vorsitzenden des Gremiums gewählt worden ist.
Wer hätte das gedacht. Der große alte Mann des US- Finanzsystems, das „Orakel“ der Wall Street, gibt Fehler zu.
So teuer kann es werden, wenn an der Börse Vertrauen verzockt wird. Mit den Aktienkursen sind am Freitag alle Hoffnungen abgestürzt, die Bankenrettungspakete der Regierungen könnten die internationale Finanzkrise beenden und die Realwirtschaft vor den Folgen abschirmen.
Es sind erfolgreiche Wochen, die hinter dem Kleinmachnower Querfeldein-Profi Philipp Walsleben vom belgischen Team Palmans-Cras liegen. Sie versprechen viel für den morgigen U23-Weltcup-Auftakt im tschechischen Tabor auf dem neu gestalteten WM-Kurs für 2010.
Unentschieden im Flutlichtspiel gegen Hannover 96 II
„Der Bund kann nicht nur reparieren“ – Interview mit Arbeitsminister Olaf Scholz, 21.10.
Linke-Stadtverordneter Ralf Jäkel konnte erst im zweiten Wahlgang überstimmt werden
Schwielowsee – Der mittlerweile zehnte Band der Reihe „Wahre Geschichten“ ist fertig und soll heute um 14 Uhr im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung vorgestellt werden. Dies wird gleichzeitig die letzte Amtshandlung für Helga Schmiedel als Vorsitzende des Heimatvereins sein.
Welterbe-Konzept gegen Baukonflikte / Investor Onnen kritisiert Verwaltung
Im Trümmerstaub – Historienfilm“Anonyma“, 23.10.
Auch 2008 sucht Lotto Brandenburg zusammen mit dem Landessportbund Brandenburg wieder die Sportsympathie-Gewinner des Jahres. Mit einer öffentlichen Ehrung soll besonders aktiven Ehrenamtlichen aus Sportvereinen und Verbänden im Land Brandenburg für ihr Engagement gedankt werden.
Michendorf - Nach langer Vorbereitungszeit sollen die Bauarbeiten an der Langerwischer Ortsdurchfahrt der L 77 nun am Montag beginnen. Dies kündigte der Landesbetrieb Straßenwesen gestern an.
20 Bars in der Weserstraße feiern gemeinsam. Ihr Credo : Sagt nicht Kreuzkölln!
Berlin - In Berlin ist am Freitag ein dritter Fall von Meningitis bekannt geworden. Danach wurde im Vivantes-Klinikum Neukölln neben einem erkrankten Säugling ein weiterer Patient mit einer Hirnhautentzündung behandelt.
Groß Glienicke - Der neue Ortsvorsteher von Groß Glienicke heißt Peter Kaminski. Er wurde jetzt mit fünf von acht Stimmen gewählt und hat damit nach genau zehn Jahren wieder den Vorsitz im Ortsparlament übernommen.
Johanna Wanka soll die neue CDU-Chefin Brandenburgs werden. Sie will die große Koalition auch nach der Landtagswahl 2009
Beschluss der neuen Teltower Stadtverordneten
Im Zusammenhang mit dem PNN-Artikel „Paffhausen genehmigt Tram-Kauf“ vom 23. Oktober 2008 legt der Geschäftsführer der Stadtwerke Potsdam, Peter Paffhausen, Wert auf folgende Feststellung: Die Umstände, die zur Beendigung des Anstellungsverhältnisses des ehemaligen Geschäftsführers des Potsdamer Verkehrsbetriebes ViP, Georg Dukiewicz, führten, stünden „in keinem Zusammenhang mit der Combino-Beschaffung“.
Michael Scharp wirft seiner Nachfolgerin Doppelmoral und ein schlechtes Wahlergebnis vor
Zur laufenden Berichterstattung über Potsdamer Jugendkulturstätten in NötenVergangene Woche begrüßte Ministerin Johanna Wanka einen kleinen Teil der über 20 000 Erstsemester von der Uni Potsdam im Hans-Otto-Theater und appellierte an die Studenten, sie mögen ihren Erstwohnsitz in Potsdam und nicht in Berlin nehmen. Doch gibt Potsdam derzeit wenig Anreiz für junge Menschen nicht nur zum Studium hierher zu pilgern, sondern in der Landeshauptstadt Wohnung zu nehmen.
RSV Eintracht reist nach Breitengüßbach
Berlin nimmt Abschied von Knuts Papa“, verkündet die „B Z“ am Kiosk im Hauptbahnhof. Während ich auf den Zug nach Frankfurt warte, frage ich mich, wie der Papa eines Eisbären wohl aussehen mag.
Das gemeinsame Gedenken an den 9. November 1938 droht im Parteienstreit unterzugehen
Wer hätte das gedacht. Der große alte Mann des US- Finanzsystems, das „Orakel“ der Wall Street, gibt Fehler zu.
Gut 2100 Menschen aus Potsdam und Umgebung beziehen „Stasi-Opferrente“ / Mario Röllig, Darsteller im Theaterstück „Staats-Sicherheiten“, berät Stasi-Opfer
Die Andere beantragt Gleichstellung mit Fraktionen
Forderung: Geld aus Grundstücksverkauf für Jugendkultur verwenden / Garten vor Palais Lichtenau geplant
Farbig, bewegt, einsam, 21.10.
Erste Sitzung des Gremiums startete mit zwei neuen Fraktionen
Bei den Berliner Handballern des Erstligaklubs Füchse tritt am Sonnabend Wolfgang Niedecken, 58, auf. Der Sänger der Band BAP singt in der Halbzeitpause beim Spiel gegen Lemgo in der O2-World den Song „Verdamp lang her“.
SPDFrank Fromm (1348 Stimmen bei der Wahl)), Vors. BauausschussBerndt Längrich (1027) Vorsitzender der SVVHelmut Tietz (703)Christine Hochmuth (561),Andrea Scharrenbroich (503), Vors.
zum Thema Heimat
Das gemeinsame Gedenken an den 9. November 1938 droht im Parteienstreit unterzugehen
Madonna, Hartmut Mehdorn, Bill Gates, Eberhard Diepgen und Graciano Rocchigiani haben zwei Dinge gemeinsam: Erstens stehen sie als „prominente Tempelhof-Freunde“ unter einer ganzseitigen Anzeige, die am Freitag im Tagesspiegel erschienen war. Und zweitens wissen sie nichts davon.
Teltow - Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm ruft zu einer Spendenaktion zugunsten des Teltower Rübchenbauers Axel Szilleweit auf. Wie berichtet, wurde bei einem Brand in einer von Szilleweits Lagerhallen am Schenkendorfer Weg in Teltow ein noch neuer Zaun im Wert von rund 30 000 Euro zerstört.
Menschen und Räume von Monika Schulz-Fieguth und Manfred Kriegelstein im Kunsthaus
Initiative Mitteschön fordert Knobelsdorff-Fassade auch im Innenhof / Plattner-Spende würde ausreichen
Teltow - Ein besonderes Klangerlebnis wird für den 16. November um 17 Uhr in der Teltower Andreaskirche angekündigt.
Die Opportunity International, nach eigenem Bekunden „Deutschlands größte gemeinnützige Stiftung für Kleinkredite“, hält ihren diesjährigen Stiftungstag in Potsdam ab. Tagungsort ist am Freitag, dem 7.