zum Hauptinhalt

Potsdam und sein Stadtschloss – das ist eine unendliche Geschichte, voller Irrungen und Wirrungen und aufgeregter Endlos-Debatten. Kommt jetzt, da die Jury sich für den historischen Aufbau entschieden hat, das Happy End?

Von Thorsten Metzner

BRANDBRIEFEDer jüngste Brandbrief kam aus Mitte. 68 Schulleiter hatten ihn vergangene Woche an den Senat geschickt, um sich über desaströse Zustände an Grund- und Oberschulen zu beklagen.

Na, das ist doch mal eine gelungene Rolle für die FDP: Als Protestpartei gegen politische Unzuverlässigkeit wurde sie bisher wenig wahrgenommen. Aber genau das ist sie in Hessen geworden.

Von Lorenz Maroldt

Das gescheiterte Experiment von Andrea Ypsilanti, eine von der Linkspartei tolerierte rot-grüne Regierung zu bilden, hat unmittelbar auch Lafontaines neuen Genossen geschadet.

Von Matthias Meisner

Der Trend zu geringem Interesse an Landtagswahlen scheint ungebrochen. Bei der Wahl in Hessen wählten nach Angaben des ZDF vom Sonntagabend nur etwa 61,1 Prozent der Stimmberechtigten.

Der neue US-Präsident Barack Obama erwägt, im April zum zweiten Mal Berlin zu besuchen. Wie am Wochenende aus Regierungskreisen zu hören war, plant Obamas Team bereits seit einiger Zeit, einen Besuch beim Nato-Gipfel in Kehl und Straßburg am 3.

So schön das Ergebnis für die Grünen klingt – es hätte besser ausfallen können, ja müssen. Denn noch nie gab es eine solch günstige Ausgangslage.

Von Stephan-Andreas Casdorff