zum Hauptinhalt

Ein mühevolles 3:3 erreichte Fußball- Landesligist Fortuna Babelsberg gestern im Testspiel gegen den zwei Klassen tiefer spielenden Gast SG Saarmund. Die Stern-Elf spielte in der ersten Halbzeit halbherzig und geriet durch ein Tor von André Selinger (8.

Trotz „phasenweise furchtbar großer Abwehrlücken“ (Coach André Laube) gewann der OSC am Samstag in der Wasserball-Bundesliga mit 14:10 (3:2, 5:2, 2:3, 4:3) gegen SSF Aegir 07 Uerdingen.Zur Halbzeit hatten die Potsdamer mit 8:4 Uerdingen voll im Griff.

Der Betonwall war ein Monstrum, aber man hatte sich an ihn gewöhnt, hüben wie drüben. Auch in den letzten Jahren vor der Wende war er für Schlagzeilen und Proklamationen gut. Der Alltag der Berliner blieb durch die Grenze geprägt. Die Erlebnisse dort waren selten spektakulär. Von Andreas Conrad und Lothar Heinke

Dortmund/Potsdam - Zwei Brandenburger Grüne sind auf der Bundesdelegiertenkonferenz der Partei am Wochenende in Dortmund auf vordere Plätze der Europawahlliste gesetzt worden. Die Landesvorsitzende Franziska Keller wurde auf Platz 7 und die Europaabgeordnete Elisabeth Schroedter auf Platz 13 gewählt, wie die Brandenburger Grünen am Sonntag mitteilten.

Es hat schon auch etwas Absurdes, dass in dieser Klemme, in der die Wirtschaft gerade so sehr auf Staatshilfe hofft, die Marktradikalen, die Neoliberalen, also die Freidemokraten in der Bürgergunst profitieren. Was entweder bedeutet, dass die Wähler zu 16 Prozent und mehr politisch unverständig sind, oder dass andererseits gerade etwas in der Politik eher Ungewohntes belohnt wird (was tröstlicher wäre): Stetigkeit.

Berlin - Im Streit um den Berliner Volksentscheid zum Ethik- und Religionsunterricht wird der Ton schärfer. Linken-Politikerin Petra Pau warf der Initiative Pro Reli am Samstag vor, zu verschweigen, dass sie das reguläre Unterrichtsfach Ethik „egoistisch abschaffen“ wolle.

Aktuelle Ankunft verspäteter Züge wird weder angesagt noch angezeigtGerade zur Winterzeit sehen sich die Benutzer des Potsdamer Hauptbahnhofes mit einem mangelndem Service bei der Bahn konfrontiert. Die nicht seltenen Zugverspätungen werden zwar oberhalb der Rolltreppen auf der Anzeigentafel angezeigt.

Ihren Hallenauftakt vollzogen einige Spitzenathletinnen des SC Potsdam am Wochenende bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften in der Berliner Rudolf-Harbig-Sporthalle. Den 800-Meter- Lauf, in dem sich mehrere bekannte Namen fernab ihrer eigentlichen Spezialstrecken zeigten, gewann Claudia Hoffmann in 2:04,98 Minuten vor Jonna Tilgner (LT Bremen/2:06,44) sowie ihren Klubkameradinnen Agata Strausa (2:10,65) und Antje Möldner (2:10,98).

Beim Judo-Weltcup in Sofia wurde Claudia Ahrens vom UJKC Potsdam Zweite im 63-Kilo-Limit; damit sammelte sie 60 Weltranglisten-Punkte. Diese sind besonders wichtig geworden, denn schon in diesem Jahr beginnt im Judo die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012 in London.

Winterball des Sally-Bein-Gymnasium: Lehrer ließen sich auf Märchenbuch vereidigenDer Winterball des Sally-Bein-Gymnasiums Schüler hat Tradition: Er wurde am 16. Januar zum vierten Mal im Kasino der Joachim von Ziethen Kaserne in Beelitz gefeiert.

Mit einem überzeugenden Sieg beim Ü35-Hallenfußballturnier der Potsdamer Sport-Union 04 am Freitagabend in der Golmer Uni-Halle rehabilitierten sich die Alten Herren der SG Bornim für das mäßige Abschneiden bei der Bestenermittlung des Fußballkreises. Die Randpotsdamer blieben in den Vorrunde ohne Punktverlust, gewannen ihr Halbfinale gegen USV Potsdam 3:0 und legten im Endspiel noch einmal zu.

Außenminister Steinmeier, sein Prager Amtskollege Schwarzenberg und Frankreichs Europastaatssekretär Le Maire diskutieren vor interessiertem Publikum über die Krisenfähigkeit der EU.

Von Albrecht Meier

Auch die absehbare Einigung der großen Koalition auf eine Begrenzung von Managergehältern ruft Kritik des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) hervor. Anstoß erregt etwa die von der SPD eingebrachten Forderung, Unternehmensvorstände auf das Allgemeinwohl zu verpflichten.

Die Türken sind am schlechtesten in Deutschland integriert, sagt eine Studie. Jeder dritte türkische Einwanderer ist in Berlin ohne Bildungsabschluss. In Neukölln treffen sich nun Migranten, um über diese Probleme zu reden.

Wie eine Mutter die Stadt erleben kann: Das Kammergericht hat ein viel beachtetes Urteil gefällt: Weil die Berliner Grundschulen so schlecht sind, haben die Richter gesagt, könnten es sich Eltern nicht leisten, Vollzeit zu arbeiten.

Von Heike Jahberg
252931_3_Turner.jpeg

Nach langer bühnenloser Zeit will es Tina Turner es noch einmal wissen. Die 69-Jährige geht wieder auf Tour. Allein 16 Konzerte gibt es es in Deutschland. Am Montag und Dienstag ist sie in der Berlin O2-Arena.

Von Nana Heymann

Fremde Lust: das Context-Festival "Politics of Ecstasy" im Hebel am Ufer verspricht nichts weniger als Ekstase zum Anschauen und Erleben.

Von Sandra Luzina

„Europa ist keine Großmacht. Aber ich rate uns auch, uns nicht kleiner zu machen, als wir tatsächlich sind“, sagte Bundesaußenminister Steinmeier mit Blick auf die Rolle der EU in der Welt und die künftige Zusammenarbeit mit den USA.

Generatoren dröhnen, Männer graben, Ägyptens Soldaten sehen zu – der unterirdische Schmuggel in den Gazastreifen boomt wieder

Von Martin Gehlen

Gleich mehrere energiepolitische Debatten werden zurzeit in Schleswig-Holstein und Hamburg geführt. In allen Fällen ist der Energieversorger Vattenfall beteiligt. Im Mittelpunkt stehen die Kernkraftwerke in Brunsbüttel und Krümmel sowie der "Kraftwerksdinosaurier" Wedel und das sich im Bau befindliche Hamburger Kohlekraftwerk Moorburg.

Nach zwei Minuten war es ausverkauft, das Eröffnungskonzert der Tina-Turner-Comeback-Tour in Kansas! Und das, obwohl die Rock-Legende seit zehn Jahren kein eigenes Album mehr aufgenommen hat, sondern nur noch die größten Hits veröffentlicht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })