Im Finale der Australian Open trifft Roger Federer erneut auf Rafael Nadal - in Melbourne haben die beiden noch nie gegeneinander gespielt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.01.2009 – Seite 3
Sicherheitskonferenz: Biden wird Kurs aufzeigen

DFB-Chef Theo Zwanziger will nun doch Präsident bleiben und die Kommunikation seines Verbandes ändern

Die Boomdown Dubai zieht Kulturschaffende aus der ganzen Welt an. Über die Stadt, ihre Menschen und Kultur sprach der Tagesspiegel mit Michael Schindhelm.

Die Liebe war groß. Sie schien unzerstörbar zu sein. Ach, Italien – wo ist dein Zauber?
Im Kino: David Koepps Komödie „Geister“

An diesem Samstagabend geht es wieder um das große Glück. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Jackpot von einem Lottoscheinbesitzer geknackt wird, ist sehr gering. Trotzdem geben sich viele Spieler der Hoffnung hin.

Die FDP zieht in Hessens Regierung ein - was Ministerpräsident Roland Koch aufs Gemüt schlägt. Denn die Liberalen machen klar, dass ohne sie nicht läuft. Und sie geben auch inhaltlich den Takt vor.
Das 69-Seiten-Handbuch „Barrierefreies Planen und Bauen in Berlin“ enthält nicht nur gesetzliche Grundlagen und technische Details, sondern auch anatomische Grundlagen des Menschen. Es erklärt an Beispielen öffentlicher Gebäude (wie Behörden, Theater, Museen, Schwimmhallen) worauf es ankommt, damit Menschen mit Schädigungen der Motorik oder der Sinne sich gut zurechtfinden können.
In Charlottenburg, zwischen Spree und Landwehrkanal und nicht weit entfernt von der Technischen Universität, liegt die Wohnung, die wir uns diesmal für diese Versteigerungsrubrik ausgesucht haben. Sie befindet sich in der Dovestraße 9-13, im fünften Stock eines Mitte der Neunziger errichteten Mehrfamilienhauses.
Wo Menschen mit Behinderung leben, geht es um Integration – im besten Fall leistet schon die Immobilie einen Beitrag dazu
Männer boten vermeintliche KaDeWe-Beute an Zu den wahren Tätern gibt es keine konkrete Spur
Zwei Hindutempel sollen in Neukölln gebaut werden. Doch seit Monaten tut sich auf den Baustellen nichts
Porno-Star Donna Davison soll die Hauptrolle in einem Kunstfilm spielen: eine Porno-Darstellerin, in die sich ein berühmter Schauspieler verliebt. Das geschieht dann tatsächlich.
Tel Aviv - So sehr sich die Basketballer von Alba Berlin auf die Spiele gegen die besten Mannschaften Europas gefreut hatten – am Donnerstagabend bekamen sie die unangenehme Seite dieses Privilegs zu spüren. Zum Auftakt der Europaliga-Zwischenrunde blieben die Berliner vor 11 000 Zuschauern beim israelischen Rekordmeister Maccabi Tel Aviv völlig chancenlos und verloren überaus deutlich mit 65:96 (32:49).
in Brandenburg gestartet

Nach dem Abschied von Dieter Hoeneß im Sommer 2010 soll eine Persönlichkeit aus der Wirtschaft Hertha leiten - und kein ehemaliger Fußballprofi
Seit über zehn Jahren wandert der österreichische Künstler Höpfner. Er durchstreift Saharagebiete, tibetische Hochebenen, chinesische Steinwüsten.
Eine Installation von Natascha Sadr Haghighian in der Galerie Johann König

"Wer nicht hören will, muss fühlen." Nach diesem Motto gilt ab Sonntag ein neuer Bußgeldkatalog für Verkehrssünder, der deutlich höhere Geldstrafen einführt.
Stephan Wiehler klärt über den evangelischen Freiheitsbegriff auf
Land gewährt Kredite zu günstigen Zinsen
nutzen sie ausgiebig
Touristen aus Polen verdienen in West-Deutschland wertvolle Mark
Stadträte sehen Bürgerämter überlastet, Sozialsenatorin ist vom Andrang erfreut
Gebrauchte Häuser und Wohnungen sind in der Regel kaum billiger als vergleichbare Neubauten – 25 bis 30 Prozent sind die Regel. Vor allem in städtischen oder stadtnahen Lagen, wo es kaum noch freie Grundstücke gibt, haben sie wegen ihrer oft guten Lagen einen besonderen Reiz.
Wie ein Vaterdie Stadt erleben kann
Die Finanzkrise erreicht die Verlage, Frankreich reagiert. Wie die Presse in verschiedenen Ländern Europas unterstützt wird
Friedrichshafens Volleyballer haben sich gefangen
Politische Gegner und sogar Vertreter der eigenen Partei haben eine Interesse daran, dass die Bundesversammlung sich gegen Gesine Schwan entscheidet. Die Wahl in das höchste Staatsamt im Mai könnte zur Qual werden. Auch wenn die Politikprofessorin für das Amt des Bundespräsidenten besser geeignet erscheint als Horst Köhler.
Wer sich auf die Suche nach einer gebrauchten Immobilie begibt, muss genau hinsehen. Das ist wichtig: Keller: Sind die Außenwände feucht?
Die BVG saniert ihre U-Bahn-Tunnel. An der U6 sind die Schäden behoben
Der Hamburger SV bezwingt den zuletzt hoch gelobten FC Bayern durch ein Tor von Mladen Petric mit 1:0
Berlin - Es war ein großer Freitagabend für Nolan McDonald. Endlich wieder Eishockey, und dann auch noch erstmals erstklassig.
Der Mitarbeiter des Stahlwerks im brandenburgischen Hennigsdorf glaubte seinen Augen nicht zu trauen: Aus einem alten Tresor, der aus Berlin zur Verschrottung angeliefert worden war, flatterten plötzlich bündelweise Geldscheine. Die Berliner Polizei konnte den Vorfall, der sich bereits am 14.
Am Sonnabend findet in Berlin das Allstar-Game der Deutschen Eishockey-Liga statt.

Ein Mann, ein Tritt, ein Foto: Neuzugang Cufré attackierte 2006 nach dem WM-Viertelfinale den Deutschen Per Mertesacker. Jetzt ist er zurück in Berlin.
Unglaublich, dass das Erfolgsmodell der Langen Nacht schon in seine 24. Runde geht.

Es gibt Hummer und Champagner, wie jedes Jahr – doch den Gästen des Weltwirtschaftsforums ist der Appetit vergangen. Staatsführer, Bankbosse, Konzernchefs, alle geloben lautstark, den Gürtel enger zu schnallen.
Eine Diskussion über alternative Kunststrategien
Die Auktionshäuser machen gute Geschäfte – und sie ergreifen jede Chance zum Sparen

Rafael Nadal ringt Fernando Verdasco in gut fünf Stunden nieder und erreicht das Finale gegen Roger Federer.
BGH-Präsident Tolksdorf ist die Justiz zu milde
Nordkorea hat sämtliche Abkommen zur Annäherung an Südkorea für nichtig erklärt. Welche Folgen kann dieser Schritt haben?
Bahn-Chef Hartmut Mehdorn hat mitunter einen Hang zum Spektakulären. Sein Auftritt zur Datenaffäre des Konzerns geriet entsprechend: Die Staatsanwaltschaft soll jetzt prüfen, ob es bei den umfassenden Datenerhebungen des Unternehmens einwandfrei zugegangen ist.
Deutschlands öffentliche Haushalte sind mit 1,5 Billionen Euro in den Miesen. Wie funktioniert der Schuldenstaat?
Wer plant Berlin? Die Vermietung von Tempelhof an die Modemesse Bread and Butter offenbart das Organisationschaos im Senat. Und es sieht ganz so aus, als müsse der Senat sich für seine Planungspannen auf viel Gegenwind einstellen.
Berlin - Handball-Bundesligist Füchse Berlin hat den 31-jährigen Tschechen Michal Bruna verpflichtet. Der erfahrene Mittelmann der tschechischen Nationalmannschaft, der vom Bundesligisten Stralsunder HV kommt, wird einen Vertrag bis zum Saisonende erhalten.