zum Hauptinhalt

Die Volksbühne wird saniert und zieht bis Oktober in den Prater. Vom Mutterhaus verabschiedet man sich heute mit einem von Hausautor Lothar Trolle arrangierten Zwischenspiel für 17 Schauspieler und zwei Musiker.

Mit heftigen Schwankungen hat sich der Dax ins Wochenende verabschiedet. Der wichtigste deutsche Aktienindex rutschte am Freitag nach positiver Eröffnung deutlich ins Minus, um sich am Nachmittag schlagartig zu erholen.

Weil sie seine Liebe verschmähte, verätzte ein Mann einer Iranerin die Augen, das Gesicht. Ein Gericht entschied nun: "Auge um Auge" - im wahrsten Sinne des Wortes.

Von Martin Gehlen

Horst Seehofer will den Gesundheitsfonds kippen – den er noch vor einem halben Jahr über den grünen Klee gelobt hat

Von Rainer Woratschka

Erstmals wird ein amtierender Staatspräsident per internationalem Haftbefehl gesucht: Omar al Baschir werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Der Haftbefehl für Sudans Präsidenten kann die Lage im Sudan aber verschlimmern.

Von Dagmar Dehmer

„Unter Verdacht“: Die Prohacek ermittelt gegen obskure Selbsthilfegruppen. Der Krimi passt gut in die Zeit - gibt es doch Parallelen zum Finanzskandal um Bernard Madoff.

Von Verena Friederike Hasel

Die sechste Art Karlsruhe wirbt für alte Gattungen und junge Berliner Galerien. Der mit einem Ankauf in Höhe von 15 000 Euro dotierte, vom Land und der Stadt finanzierte Art-Karlsruhe-Preis geht jedoch nicht nach Berlin.

Kirchen

Altvertraut, doch völlig anders: Künstler haben 16 Berliner Kirchen gemalt. Jetzt sind die Bilder zu sehen.

Von Eva Kalwa

Thomas Drexel: „Wohnideen fürKinder“, Blottner, ISBN 978-3-89367-109-0, 39,80 EuroAnita Kaushal: „Mit Kindernwohnen: Designideen für Familien“, Knesebeck, ISBN 978-3-89660-496-5, 39,95 EuroJudith Wilson: „Family living. Wohnideen für die ganze Familie“, DVA, ISBN 978-3-42103-631-5,24,95 Euro.

Schläge, Tritte, Würfe: Die Kampfsportart "Mixed Martial Arts“ gilt als härteste der Welt – als brutal und regellos. Alles Vorurteile, sagen die Kämpfer. Spätestens ab heute kann sich jeder in Berliner Sporthallen sein eigenes Bild davon machen.

Diese Pupillen lassen nicht mehr los. Unschuldige Kinderaugen, möchte man meinen, doch etwas stimmt nicht.

Von Claudia Wahjudi

Es lässt sich einfach nicht mehr verbergen: In der Union wächst die Unzufriedenheit mit Merkel – nicht nur beim CSU-Chef Horst Seehofer.

Von Robert Birnbaum

Häuslebauer und Immobilienkäufer gehören zu den wenigen Gewinnern der Finanzkrise: Denn sie können derzeit Immobilien zu Traumkonditionen finanzieren. Bei vielen Anbietern sind die Zinsen für fünfjährige Darlehen inzwischen sogar unter 3,5 Prozent gesunken.

Eine Neunjährige wird vom Stiefvater missbraucht und infolge dessen schwanger. Die Mutter lässt ihre Tochter eine Abtreibung vornehmen - und wird dafür umgehend exkommuniziert. So geschehen in Brasilien.

Viele Berliner laufen täglich an ihnen vorbei, ohne sie bewusst wahrzunehmen. Jetzt vermitteln sieben Künstler aus vier Ländern einen neuen Blick auf Berlins Kirchen.

Viele standen fast zwei Stunden an, um das Neue Museum zu erleben. Dafür wurden sie reichlich belohnt: David Chipperfields Architektur löste nicht nur große Begeisterung aus, sondern wurde auch als eindrucksvolles Mahnmal dafür empfunden, was ein Krieg anrichtet

Von Stefan Jacobs

Die Berliner Galerie Sandmann zeigt seit 20 Jahren russische Avantgarde

Von Michaela Nolte

Zeitungen können Leben verändern – davon handeln viele der 400 Geschichten, die junge und erwachsene Leser beim Tagesspiegel-Erzählwettbewerb eingesandt haben. Ob Held und Heldin sich finden, indem sie anonyme Botschaften auf eine Wochenzeitung im Café kritzeln, oder ob eine Meldung eine Lebenskrise auslöst: Immer sind Zeitungen mehr als nur ein Informationsmedium.

Es sind dramatische Zahlen für US-Bürger. Auf über acht Prozent ist die Arbeitslosenrate gestiegen. Das ist nahezu das Doppelte der Zahl in gesunden Zeiten, in denen sie gewöhnlich zwischen vier und fünf Prozent liegt.

Der kleine Mann wird wissen, warum er sein aktuelles Programm „Gefährliches Halbwissen“ nennt. Und dass Komiker Oliver Pocher Riesenarenen wie die O2-World am Ostbahnhof unterhalten kann, bewies er erst neulich als Moderator der Echo-Verleihung.

Ein seit Januar vermisster Portugiese ist am Freitag tot in der Spree gefunden worden. Die Obduktion soll die näheren Umstände klären. Erst am Dienstag wurde ein vermisster Kolumbianer tot im Landwehrkanal entdeckt.

Von Jörn Hasselmann

Die Zukunft von Opel wird zunehmend Gegenstand politischer Profilierung. Diverse Ministerpräsidenten und Berliner Spitzenpolitiker beteiligten sich am Freitag an der Diskussion über das Für und Wider staatlicher Hilfen. Im Kanzleramt erläuterten am Vormittag Vertreter von Opel und der Opel-Mutter General Motors das Rettungskonzept.

Von Alfons Frese

Verspätete Briefe, zurückgeschickte oder verschollene Pakete: Viele Berliner ärgern sich über die Post. Tagesspiegel-Autor Peter von Becker schilderte am vergangenen Sonnabend seine Erlebnisse, danach meldeten sich zahlreiche Leser zu Wort. Hier erzählen sie vom Kampf um ihre Sendungen. Doch das Unternehmen sieht keine besonderen Probleme in Berlin, allenfalls Ausnahme- und Einzelfälle

Gelsenkirchen - Nach der Niederlage im DFB-Pokal gegen den Zweitligaklub Mainz 05 hatte ein Fachmagazin gefragt: „Wie tief kann Schalke sinken?“ In der Meisterschaft ist derAbsturz der Gelsenkirchener fürs Erste gestoppt.

Von Richard Leipold

Anfang April reist US-Präsident Barack Obama nach Europa. Dann wird es auch in Deutschland ein Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel geben. Warum war sie noch nicht bei ihm zum Antrittsbesuch?

Von Christoph von Marschall
262203_0_f4e59763.jpg

Ein gigantisches Projekt: Der Schauspieler Ulrich Noethen hat in sieben Monaten 250 Stunden Leo Tolstois Roman „Krieg und Frieden“ eingelesen

Von Markus Ehrenberg

Sie war ihm verfallen - doch er war nur auf ihr Geld aus. Am Montag beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Erpresser und Heiratsschwindler der Unternehmerin Susanne Klatten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })