Achtung, Karriereknick! Der droht in der Linkspartei schnell jenen, die sich zu positiv zum europäischen Einigungsprozess äußern oder auch zu israelfreundlich sind.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.03.2009 – Seite 4
Bosse, Großstadtromantiker, spielt am Donnerstag im Postbahnhof. Zu Berlin hat der Musiker eine besondere Beziehung.
Intendant im Internet: Das Berliner Logentheater des Schauspielers Johannes Brandrup ist die erste digitale Bühne im Netz.
Der Andrang zum „Bremischen Frauen tag“ in der Landesvertretung in Tiergarten war Sonntag überraschend groß. Das lag aber nicht an der Vielzahl der Jubiläen, die gefeiert werden sollten, unter anderem das 90-jährige Frauenwahlrecht, die 10-jährige Landesvertretung und vor allem die 80-jährige Geschirrspülmaschine.
Leverkusen vergibt klare Torchancen und spielt gegen Bochum lediglich 1:1
Falls die Erben von Albert Broccoli zuhören sollten: Wenn der Auftrag für den nächsten Bond-Song vergeben wird, dann überschlagt den Buchstaben C im Telefonregister, denn Chris Cornell kann vieles, aber das nicht. Geht zu S, wählt eine schwedische Vorwahl und ladet Frederika Stahl ein.
Die Globalisierungskritiker suchen den Weg aus der Krise. Zum Ende des Attac-Kongresses in Berlin fand man zwar einen gemeinsamen Nenner, doch ob eine Massenmobilisierung gelingen kann, bleibt weiter offen.
US-Präsident Barack Obama will die Forschung an embryonalen Stammzellen wieder staatlich fördern.
Um den geplanten (Wieder-)Aufbau des Schlosses mit Humboldt-Forum sollte es am Sonntag in der Berliner Akademie der Künste gehen. Doch ein Dialog kam nicht zustande.
„Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao“ feiert die Flucht in die Fantasie.
Irrungen und Wirrungen zwischen Männlein und Weiblein: Der Fernsehfilm "Pretty Mama" im ZDF ist eine charmant inszenierte Komödie.

Bei der Hallen-EM springt Sebastian Bayer mit 8,71 Metern Hallen-Europarekord. Auch im Freien gelang noch nie einem Deutschen so ein Riesensatz.

Wer dreht hier für wen? Eindrücke vom Filmfestival in Burkina Faso. Europäer finanzieren Afrikas Filme, aber nicht für den dortigen Markt.
Freizeitkicker sind in der Regel über ihre Unfallversicherung versichert. Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm verurteilte die Unfallversicherung eines Fußballspielers, der auf einem Bolzplatz umgeknickt war, eine Entschädigung in Höhe von rund 8500 Euro zu zahlen (Az: 20 U 05/07).
Immer mehr Teams verabschieden sich aus dem Titelkampf. Plötzlich kann Hertha Meister werden. Michael Rosentritt über Herthas Stärke und die Gunst der Stunde.
Im Halbfinale des DFB-Pokals kommt es zu einem Nordderby der beiden Fußball-Bundesligisten Hamburger SV und Werder Bremen. Die Auslosung ergab, dass dabei am 21.
Als Knut noch ein knuffiges Eisbärbaby war, lag ihm die ganze Welt zu Pfoten. Doch seitdem er groß und schwer geworden ist, ist es bezeichnend still um ihn geworden.
Wohnungsnot in West-Berlin und eine ungewöhnliche Buchpremiere
Der Leiter des Forschungsinstituts IAB, Joachim Möller, über Konjunkturpakete und steigende Arbeitslosenzahlen
Junot Díaz: Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao.Roman.

Trainer Andreas Zachhuber wird bei Hansa Rostock Nachfolger von Dieter Eilts. Schon vor zehn Jahren trainierte Zachhuber Hansa - und schaffte zweimal am letzten Spieltag den KIlassenerhalt.
Wie eine Mutterdie Stadt erleben kann
MONTAGDie Prinzen trällern um 20 Uhr im Friedrichstadtpalast, Karten ab 35 Euro. DONNERSTAGEighties-Hero Marc Almond singt in der Passionskirche, 20 Uhr, Tickets 41 Euro (Freitag auch, aber ausverkauft).

Die Titel stammen nicht von ihr, die Bilder schon: Eine Zweijährige malt Abstraktes und irritiert Australiens Kunstszene.
Der Zentrale Festplatz Berlin liegt auf einem ehemaligen Kasernengelände zwischen Mitte und Reinickendorf am Kurt-Schumacher-Damm 207. Er ist über die Autobahn A 111 erreichbar.
Klaus Wowereit will an diesem Montag die ersten deutschen Gesichter der Leichtathletik-WM vorstellen. Im Roten Rathaus empfängt der Regierende Bürgermeister Athleten, die wegen ihrer Erfolgsaussichten oder ihrer persönlichen Geschichte zu Identifikationsfiguren werden sollen.
Seit Monaten erträgt sie es tapfer, wie ihr Intimleben in der Öffentlichkeit verhandelt wird. So weit bekannt, lässt Frau Klatten nichts unterdrücken oder untersagen. Das zeugt von wiedergewonnener Stärke.
Weil verantwortungslose Bankmanager alles verjubelt haben, was man hätte enteignen können, sollen nun wenigstens die Steuermilliarden vor dem Zugriff privater Krisengewinnler geschützt werden.
Am 12. Mai haben die Berliner wieder eine der seltenen Möglichkeiten, den geschlossenen Flughafen Tempelhof von innen zu sehen. Zum 60. Jahrestag der Luftbrücke ist ein Fest geplant, unterstützt von der Lotto-Stiftung.

Junot Díaz über Gewissensnöte, seinen pickeligen Romanhelden und die Dominikanische Republik.
Was bringt den Schülern die Reform der Schulstruktur? Welche neuen Erkenntnisse gibt es über das längere gemeinsame Lernen?
Stabhochspringerin Silke Spiegelburg gewinnt in Turin EM-Silber