
Die Altmeister feiern sich, Stars glänzen durch Abwesenheit: Die Gala zum 22. Europäischen Filmpreis in Bochum
Die Altmeister feiern sich, Stars glänzen durch Abwesenheit: Die Gala zum 22. Europäischen Filmpreis in Bochum
Drei Kommunalpolitiker aus Trebbin besuchen Orazio Giamblanco, den ein Rechtsextremist vor 13 Jahren in der Stadt beinahe totschlug.
Die nachfolgend aufgelisteten 40 Berliner Koloskopie-Praxen, in denen häufig zwei oder drei Ärzte tätig sind, haben sich auf Darmspiegelungen spezialisiert. Diese Mediziner haben freiwillig an unserem Vergleich teilgenommen und uns ihre Daten zur Verfügung gestellt.
Seit 371 Minuten hat der 1, FC Köln kein Tor geschossen. Wenn das Team von Trainer Soldo nicht aufpasst, steuert es auf einen Negativrekord zu, den bislang Tasmania Berlin hält.
Öffentliche Diskussion: Was soll in die Berliner Kunsthalle? Und zur Abwechslung wurde dann auch noch die Sinnfrage gestellt: Wofür braucht man so einen Ort?
Branchenvertreterin Cornelia Yzer sieht die Ursache für steigende Kosten vor allem darin, dass die Ärzte mehr Medikamente verschreiben. Ein Interview mit der früheren Staatssekretärin.
Wie der Dichter Nicolas Born sich selbst aus den Fesseln der Ideologie befreite und die Poesie vor der Politik rettete - oder doch eher vor dem Zeitgeist? Eine Podiumsdiskussion.über die Achtundsechziger und ihre Wirkung.
Zu den Kernforderungen der gegenwärtig protestierenden Studierenden gehört die Abschaffung der Anwesenheitskontrollen. Wer noch im alten System studiert hat, wird sich wahrscheinlich verwundert die Augen reiben: Anwesenheitskontrollen in Vorlesungen gab es früher eigentlich nirgendwo, in manchen Hauptseminaren wurde dagegen kontrolliert, in anderen nicht.
In der Linkspartei spitzt sich der Ost-West-Konflikt um die künftige personelle Aufstellung weiter zu. In einer gemeinsamen Erklärung nehmen die ostdeutschen Landesvorsitzenden der Linken den Bundesgeschäftsführer der Partei, Dietmar Bartsch, gegen interne Angriffe in Schutz.
Vier Jahre nach dem gemeinsamen Bundestagswahlkampf von Lafontaine und Gysi, zwei Jahre nach dem Zusammenschluss der WASG mit der PDS, zeigt sich, wie brüchig das Bündnis noch immer ist. Gysi rackert, um seinen Partner weiter in die Pflicht nehmen zu können.
Sie ist nicht nach Santiago de Compostela gepilgert. Regina Spektor brach nur auf, um ihr neues Album „Far“ zu entdecken: „Es war eine dieser Geschichten, in denen jemand sein Dorf verlässt, um die Welt zu entdecken, und dann wieder nach Hause kommt.
2009 gibt es eine Rekordzahl von Protestaktionen – ob gegen Krieg oder Pelze. Die gestiegenen Kosten für Polizei und Absperrungen trägt der Steuerzahler. Die stark gestiegene Zahl der Krawall-Demos ist nach Ansicht von Experten des Polizeipräsidiums auch auf das Wiedererstarken des Linksextremismus zurückzuführen.
An Silvester ist die Straße des 17. Juni gesperrt – wieder mal. Umweltschützer und Grüne möchten das Endstück der Straße am liebsten jedes Wochenende sperren. Der Senat ist dagegen.
Nina Hagen ist Stimmwunder, Nervensäge und neuerdings begeisterte Christin Am Mittwoch gibt sie ihr einziges Deutschlandkonzert in diesem Jahr im Kreuzberger BKA.
Wie aus der Klassengesellschaft doch noch eine Bildungsrepublik werden kann
Noch zehn Tage bis Weihnachten: Wie Päckchen und Pakete günstig und pünktlich ankommen.
Klaus Wowereit spricht im Tagesspiegel-Interview über linksextreme Gewalt, rot-rote Profilierungssüchte, das Schloss und seine Zukunft als Regierender Bürgermeister.
Die Feuerwehr inspiziert am Montag die Kaufhausruine in der Oranienburger Straße. Das Haus soll versteigert werden – und die Künstler wollen mitbieten.
In Honduras ist der Handel mit Kokain seit der politischen Krise aufgeblüht – die Drogenbosse sind den Fahndern weit überlegen.
Die katalanische Unabhängigkeitsbewegung liegt im Aufwind. Kataloniens Separatisten lassen immer öfter regional über die Abspaltung von Spanien abstimmen.
Passend zum Klimagipfel in Kopenhagen hat der dänische Dong- Energy-Konzern den Bau eines Steinkohlekraftwerks im vorpommerschen Lubmin abgesagt.
Nationalstürmer Mario Gomez profitiert beim FC Bayern München nach Anfangsschwierigkeiten jetzt vor allem von Ivica Olics Erfolgen.
Die beste Offensive der Bundesliga hatten die Basketballer von Alba Berlin am Sonntag in Bremerhaven erwartet. Dann allerdings war nichts von den Qualitäten der Gastgeber zu sehen. Alba gewann souverän 79:60.
Politiker und Behörden haben die Neue Grippe falsch eingeschätzt und geben es bis heute nicht zu – trotzdem ist Nachsicht angesagt.
Der friedlichen Revolution von 1989 soll ein eigenes Museum gewidmet werden. Kern der Ausstellung soll die Open-Air-Schau sein, die derzeit am Alexanderplatz gezeigt wird.
Das Gelände des Flughafens Tegel soll nach seiner Schließung auch zu einem neuen Forst werden. Umweltsenatorin Lompscher schlägt vor, dass Fluggäste für die Bepflanzung eine freiwillige Abgabe zahlen sollen.
Der Fall Kundus wird zunehmend zum Fall Guttenberg – welche Kenntnis hatte der Minister wirklich? SPD-Chef Gabriel hat dem neuen Verteidigungsminister schon mal den Rücktritt nahegelegt.
Fünf Jahre „Laib und Seele“: Im Gottesdienst der Marienkirche wurden die Gründerin und die Helfer der Spendenaktion geehrt.
Ärzte, Verbraucherschützer und Gewerkschafter warnen vor achtloser Ernährung
Sylt bekommt einen neuen Inselschreiber aus Berlin. Autor Gernot Wolfram kann im nächsten Jahr zwei Monate auf der Nordseeinsel verbringen.
NameJörg Weber, 50 BerufFahrer und Teamhelfer beim DRK AlltagSeit August ist das Blutspendemobil des Deutschen Roten Kreuzes im Einsatz. Jörg Weber ist einer von sieben Fahrern.
Viele Beobachter in der Türkei hatten ein Verbot der Kurdenpartei DTP durch das Verfassungsgericht des Landes erwartet. Doch dass die Richter ausgerechnet den als gemäßigt geltenden Parteivorsitzenden Ahmet Türk mit einem Politikverbot belegten, obwohl sie so manchen Hardliner unangetastet ließen, stieß vielerorts auf Kritik.
Deutschlands berühmtester Neuköllner, der Komiker Kurt Krömer, wurde für sein kinderfreundliches Engagement ausgezeichnet.
Trauer, Schmerz, Weiterleben. Ein ARD-Film neun Monate nach dem Amoklauf von Winnenden.
Grandiose Inszenierung: Andreas Kriegenburg inszeniert Molières "Menschenfeind" am Deutschen Theater.
30 Jahre Grüne: Der frühere Parteichef Ludger Volmer sieht keinen Anlass zum Feiern. Es hat aber immer etwas Trauriges, wenn ehemals prominente Politiker einer Partei nach ihrem Ausscheiden mit alten Mitstreitern abrechnen, wie sie das als aktive Politiker nie getan haben.
Hannover 96 verarbeitet die drei Eigentore im Bundesliga-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach mit Humor.
Wer spendet, möchte, dass ein möglichst großer Teil des Geldes vor Ort ankommt und nicht bei den Organisationen versickert. Doch wie findet man das heraus? Auch viele renommierte Organisationen haben kein DZI-Siegel.
Die Fluggesellschaft senkt ihren CO2-Ausstoß. Auch die Zusammenarbeit mit Wettbewerbern trägt dazu bei.
Nachdem immer neue Details über den Luftangriff von Kundus an die Öffentlichkeit gelangt sind, hat die Diskussion um den Charakter des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan begonnen. Welche Vorgaben gibt es?
Die Probleme beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung weiten sich aus. Nachdem Ende voriger Woche der Vorsitzende des DIW-Kuratoriums, Holger Hatje, zurückgetreten war, folgte ihm am Wochenende nach Informationen des „Handelsblatts“ aus Institutskreisen sein Vize Tobias Weber.
Die Bahn will 14.000 Stellen abbauen – wegen der Krise. Doch die Gewerkschaft hält das für ein vorgeschobenes Argument.
Diagnose: KrebsvorsorgeBehandlung: DarmspiegelungPraxis: Praxis Dr. Aschenbeck, Klosterstr.
Ein Krebsgeschwür im Darm ist sehr gefährlich – nur wenn er früh erkannt wird, ist der Tumor heilbar Dazu führen Ärzte ein Endoskop in den Patienten – ein Multitalent unter den Geräten, das Kohlendioxid ausstößt und das Innere filmt
Wer ist hierzulande von Darmkrebs betroffen?An Darmkrebs – also Tumoren im Dick- beziehungsweise Mastdarm – erkranken in Deutschland jährlich fast 73 000 Menschen, die meisten sind älter als 50.
Witali Klitschko bleibt Schwergewichts-Champion - und ist wütend darüber, dass ihn sein amerikanischer Herausforderer Kevin Johnson während des ansonsten langweiligen Kampfes immer wieder provozierte.
Insekten gelten als lästige Krankheitsüberträger. Jetzt nutzen Forscher sie bei der Suche nach neuen Arzneimitteln.
Das Trendthema E-Book hat das Weihnachtsgeschäft noch nicht erreicht.Vor allem der hohe Preis für die Lesegeräte schreckt ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster