zum Hauptinhalt

Nach den Betrugsvorwürfen gegen einzelne Mitglieder der Familienpartei stehen sowohl der Landes- als auch der Potsdamer Stadtverband vor der Zahlungsunfähigkeit. Beide haben Insolvenz angemeldet, teilte Johannes Strehle, Bundesgeneralsekretär der Familienpartei, gestern in einer Pressemitteilung mit.

Werder (Havel) - Das hatte sich ein Mann in seinerZerstörungswut wohl anders vorgestellt: Bevor er eine Überwachungskamera am Carport eines Reiterhofes in Töplitz abschlug, zeichnete diese noch sein Gesicht auf. So verlor die Polizei wenig Zeit, bis sie den 57-Jährigen identifizieren konnte.

Das 3:0 (25:18, 25:15, 25:22) vom vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den Köpenicker SC II machte wieder einmal deutlich, dass der SC Potsdam II seinem Dasein als Frauenvolleyball-Regionalligist eigentlich entwachsen ist. Den Spielerinnen um Trainer André Rübensam reichte vor 80 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee gegen die technisch recht solide, jedoch sehr junge und von der Körpergröße deutlich benachteiligte Köpenicker Bundesliga- Reserve eine stabile Gemeinschaftsleistung zum klaren Dreisatzsieg.

Gino Gerardi vom SC Potsdam ist Junioren-Weltmeister im Viererbob. Gemeinsam mit Andreas Bredau (Halle/Saale) und Michael Makarow (Königssee) schob der 21-Jährige bei den JWM auf der einzigen Natureisbahn der Welt in St.

Das werden ein paar unruhige Tage für die vermögende Society-Lady, den betuchten Manager eines Dax-Konzerns, den Millionen-Erben. Für viele Reiche, die beträchtliche Summen an der Steuer vorbei in die Schweiz geschleust haben, beginnt nun das große Zittern: Wird der Staat die CD des Datenhändlers kaufen, auf der pikante Konten-Informationen über 1500 Kapitalanleger zu finden sind?

Von Carsten Brönstrup

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 gewann am gestrigen Sonntag auch sein zweites Testspiel innerhalb seines Trainingslagers im türkischen Side bei Antalya. Er besiegte den rumänischen Erstligisten Pandurii Targu Jiu mit 2:0 (0:0), musste diesen Erfolg aber bitter bezahlen: Mittelfeldspieler Julian Prochnow musste bereits nach acht Minuten wieder vom Platz, nachdem zwei rumänische Heißsporne ihn von vorn und hinten brutal attackiert hatten.

Die Alten Herren des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde konnten am Sonntag in der Potsdamer Sporthalle Heinrich-Mann-Allee zum ersten Mal den Titel bei den Hallenmasters der Senioren über 50 Jahre gewinnen.Der Tabellenerste der Kreisliga, Staffel A, legte mit einer 2:4-Niederlage gegen die SG Bornim in der Vorrunde einen Fehlstart hin, ließ dann aber nichts mehr anbrennen.

Turbines Zugang Yuki Nagasato traf gestern in einem Testspiel gegen den Männer-Kreisligisten SG Bornim zum ersten Mal für ihren neuen Verein. Bei einem Angriff über Fatmire Bajramaj stand die japanische Nationalspielerin genau richtig und lenkte den Ball zu 3:0 ins Netz.

320696_0_3c611dc2.jpg

Es war schon Mitternacht, als Danny DeVito wie im Triumphzug, umgeben von Fernsehkameras und ausgestreckten Mikrofonen, in der Ullsteinhalle zu seinem Tisch geführt wurde. Der zuvor mit der „Goldenen Kamera“ für sein Lebenswerk ausgezeichnete Schauspieler, Regisseur und Produzent gab gut gelaunt gestikulierend Antworten und Autogramme.

Berlin - Mit einem Pflichtsieg ist der SCC in eine schwierige Woche gestartet. 3:0 (25:19, 26:24, 25:23) besiegten die Berliner Volleyballer den Bundesliga-Aufsteiger aus Bottrop.

320708_0_6c4b37db.jpg

Mit Herthas Schwäche scheint eines zu wachsen: die Selbstgewissheit einiger Fans des 1. FC Union, des möglichen Rivalen in der Zweiten Liga. Die Union-Anhänger ließen ihrer Häme freien Lauf. In Hohenschönhausen kam es zu Zusammenstößen mit BFC-Fans.

Von Matthias Koch
320721_0_1f04e2e3.jpg

Früher war Eisschnelllauf-Star Jenny Wolf zufrieden in der Unauffälligkeit, jetzt fordert sie Olympiagold.

Von Frank Bachner
320700_0_af8f8714.jpg

Schaeffler und Conti haben das Krisenjahr 2009 gut überstanden und wollen vermutlich 2011 fusionieren

Von Thomas Magenheim

Heiner Lauterbach spielt im Renaissance-Theater einen Chefarzt. Sowohl er als auch seine Schauspielerkollegen sollen bei der Erarbeitung des Stücks viel Mitspracherecht gehabt haben.

Von Eva Kalwa

Das ist ein Satz, den niemand gern hört, wenn der Körper einem rätselhafte Streiche spielt. Die Schriftstellerin Siri Hustvedt (Foto) macht aus einem ärgerlich-beunruhigen Vorfall in Die zitternde Frau große Literatur.

Theaterstück ehemaliger Quelle-Mitarbeiter

Es kann sein, dass sie plötzlich weinen muss. Mitten in der Vorstellung. Denn was sie zu sagen hat, ist zum Heulen. Jahrelang hat sie bei Quelle gearbeitet. Dann kam die Pleite, die Arbeitslosigkeit. Jetzt ist ein Theaterstück daraus geworden. Heute wird es in Fürth aufgeführt. Wahrscheinlich ist Monika Follmer nicht die Einzige, der die Tränen kommen

Die 100-Tage-Schonfrist von Schwarz-Gelb geht zu Ende. Wie hat sich die Bundesregierung bisher geschlagen?

Von Robert Birnbaum
320720_0_86e9e256.jpg

In Potsdam wird es kein Hedwig-Bollhagen-Museum geben. Die Gespräche mit dem Rathaus über die Dauerausstellung zu der bedeutendsten deutschen Keramikdesignerin des 20. Jahrhunderts sind nach Informationen des Tagesspiegels gescheitert.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Peer Straube
320751_0_dc99f082.jpg

Kevin Kuranyi war bei Schalke lange ein Fremdling, jetzt steht er für die neuen Erfolge des Revierklubs.

Von Richard Leipold

Für viele Reiche, die beträchtliche Summen an der Steuer vorbei in die Schweiz geschleust haben, beginnt nun das große Zittern: Wird der Staat die CD des Datenhändlers kaufen, auf der pikante Konten-Informationen über 1500 Kapitalanleger zu finden sind? Die Politik ist geteilter Meinung.

Von Carsten Brönstrup
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })