zum Hauptinhalt

Gino Gerardi vom SC Potsdam ist Junioren-Weltmeister im Viererbob. Gemeinsam mit Andreas Bredau (Halle/Saale) und Michael Makarow (Königssee) schob der 21-Jährige bei den JWM auf der einzigen Natureisbahn der Welt in St.

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 gewann am gestrigen Sonntag auch sein zweites Testspiel innerhalb seines Trainingslagers im türkischen Side bei Antalya. Er besiegte den rumänischen Erstligisten Pandurii Targu Jiu mit 2:0 (0:0), musste diesen Erfolg aber bitter bezahlen: Mittelfeldspieler Julian Prochnow musste bereits nach acht Minuten wieder vom Platz, nachdem zwei rumänische Heißsporne ihn von vorn und hinten brutal attackiert hatten.

Das werden ein paar unruhige Tage für die vermögende Society-Lady, den betuchten Manager eines Dax-Konzerns, den Millionen-Erben. Für viele Reiche, die beträchtliche Summen an der Steuer vorbei in die Schweiz geschleust haben, beginnt nun das große Zittern: Wird der Staat die CD des Datenhändlers kaufen, auf der pikante Konten-Informationen über 1500 Kapitalanleger zu finden sind?

Von Carsten Brönstrup

Das 3:0 (25:18, 25:15, 25:22) vom vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den Köpenicker SC II machte wieder einmal deutlich, dass der SC Potsdam II seinem Dasein als Frauenvolleyball-Regionalligist eigentlich entwachsen ist. Den Spielerinnen um Trainer André Rübensam reichte vor 80 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee gegen die technisch recht solide, jedoch sehr junge und von der Körpergröße deutlich benachteiligte Köpenicker Bundesliga- Reserve eine stabile Gemeinschaftsleistung zum klaren Dreisatzsieg.

Werder (Havel) - Das hatte sich ein Mann in seinerZerstörungswut wohl anders vorgestellt: Bevor er eine Überwachungskamera am Carport eines Reiterhofes in Töplitz abschlug, zeichnete diese noch sein Gesicht auf. So verlor die Polizei wenig Zeit, bis sie den 57-Jährigen identifizieren konnte.

Auch auf die Gefahr hin, dass es die Angestellten im Potsdamer Rathaus nicht gerne hören werden: Oberbürgermeister Jann Jakobs hat Recht, wenn er einer Lohnsteigerung um fünf Prozent eine klare Absage erteilt. Umso mehr gilt das vor dem Hintergrund der letzten Gehaltsanhebungen vor zwei Jahren, die doch vergleichsweise üppig ausgefallen sind.

Von Peer Straube

Diana Sujew vom SC Potsdam wurde am Samstag mit der deutschen Auswahl in Glasgow mit 51 Punkten Dritte des Hallenleichtathletik-Länderkampfes hinter Gastgeber Großbritannien (63 Punkte) und den USA (60) sowie vor einer Commonwealth-Auswahl (49) und Schweden (30). Die 19-jährige Potsdamerin wurde in 4:18,79 Minuten Dritte über 1500 Meter und steuerte damit wertvolle Punkte zur deutschen Platzierung bei.

Michendorf - „Auf den Anfang kommt es an“ – unter diesem Motto feierten Michendorfer Sozialdemokraten am Samstag ihre Wiedergründung vor 20 Jahren. Ortsvereinschefin und Landtagsabgeordnete Susanne Melior rief die Entstehung der ersten SPD-Gliederungen im Frühjahr 1990 in Erinnerung: „Wir können uns mit Stolz an die Anfänge erinnern, egal wo wir heute unseren Platz in der Demokratie gefunden haben“, so Melior.

Turbines Zugang Yuki Nagasato traf gestern in einem Testspiel gegen den Männer-Kreisligisten SG Bornim zum ersten Mal für ihren neuen Verein. Bei einem Angriff über Fatmire Bajramaj stand die japanische Nationalspielerin genau richtig und lenkte den Ball zu 3:0 ins Netz.

Die Alten Herren des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde konnten am Sonntag in der Potsdamer Sporthalle Heinrich-Mann-Allee zum ersten Mal den Titel bei den Hallenmasters der Senioren über 50 Jahre gewinnen.Der Tabellenerste der Kreisliga, Staffel A, legte mit einer 2:4-Niederlage gegen die SG Bornim in der Vorrunde einen Fehlstart hin, ließ dann aber nichts mehr anbrennen.

320696_0_3c611dc2.jpg

Es war schon Mitternacht, als Danny DeVito wie im Triumphzug, umgeben von Fernsehkameras und ausgestreckten Mikrofonen, in der Ullsteinhalle zu seinem Tisch geführt wurde. Der zuvor mit der „Goldenen Kamera“ für sein Lebenswerk ausgezeichnete Schauspieler, Regisseur und Produzent gab gut gelaunt gestikulierend Antworten und Autogramme.

320751_0_dc99f082.jpg

Kevin Kuranyi war bei Schalke lange ein Fremdling, jetzt steht er für die neuen Erfolge des Revierklubs.

Von Richard Leipold

Für viele Reiche, die beträchtliche Summen an der Steuer vorbei in die Schweiz geschleust haben, beginnt nun das große Zittern: Wird der Staat die CD des Datenhändlers kaufen, auf der pikante Konten-Informationen über 1500 Kapitalanleger zu finden sind? Die Politik ist geteilter Meinung.

Von Carsten Brönstrup

Schon einmal stand ein deutscher Finanzminister vor der kniffligen Frage, ob er einem Informanten die Bankdaten von Steuersündern für viel Geld abkaufen soll: Peer Steinbrück (SPD) entschied sich im Jahr 2006 für den Kauf dreier DVDs, die ein Ex-Mitarbeiter der Liechtensteiner LGT-Bank dem Bundesnachrichtendienst (BND) angeboten hatte.Rund fünf  Millionen Euro erhielt der Informant, aber Steinbrück musste die Investition nicht bereuen: Mit Hilfe der Daten von rund 1000 Kunden der LGT-Bank konnten die Steuerfahnder bis heute mehr als 100 Millionen Euro an hinterzogenen Steuern sicherstellen.

Die SPD streitet über den Umgang mit der Linken: Frank Steinmeier ist gegen "Ausschließeritis" von Koalitionen. Wolfgang Thierse sieht nach dem Rückzug von Oskar Lafontaine neue Perspektiven.

Von
  • Matthias Meisner
  • Matthias Schlegel

Die 100-Tage-Schonfrist von Schwarz-Gelb geht zu Ende. Wie hat sich die Bundesregierung bisher geschlagen?

Von Robert Birnbaum
320720_0_86e9e256.jpg

In Potsdam wird es kein Hedwig-Bollhagen-Museum geben. Die Gespräche mit dem Rathaus über die Dauerausstellung zu der bedeutendsten deutschen Keramikdesignerin des 20. Jahrhunderts sind nach Informationen des Tagesspiegels gescheitert.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Peer Straube
320713_0_486dcd15.jpg

Das Drama zur Deindustrialisierung des Ostens: „Im Rücken der Stadt“ am Maxim Gorki Theater zeigt, wie der Niedergang einer Region mit der Erosion der Gefühle zusammengeht

Von Patrick Wildermann
320730_0_d67086e4.jpg

Die Polizei macht blau: An diesem Montag werden an die ersten Beamten die neuen Uniformen ausgeliefert. Die ersten Polizisten, die mit der neuen Dienstbekleidung ausgestattet werden, sind am Alexanderplatz und der Friedrichsstraße im Einsatz.

Von Christoph Stollowsky

Die Fußballnationalspieler aus Togo verstehen die Welt nicht mehr. Nach der Entscheidung der Afrikanischen Fußball-Föderation, Togo zu den nächsten beiden Turnieren nicht zuzulassen, fühlen sich die Spieler verraten.

Was macht man, wenn man Kabarettist werden will, aber auf diesem Terrain gegen eine Übermama wie Lisa Fitz antreten muss? Sohn Nepo Fitz macht sich einfach selber über sein Schicksal als ewig „Jungscher“ lustig.

Geschäftsreisende müssen Frühstück selbst zahlen. Geschäftsreisenden bleibt seit Jahresbeginn daher nur, für Kaffee und Müsli selbst zu zahlen. Sollte der Arbeitgeber doch den vollen Betrag übernehmen, muss der Arbeitnehmer dies als geldwerten Vorteil versteuern. Oder hungern.

Von Moritz Honert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })