
Mit Herthas Schwäche scheint eines zu wachsen: die Selbstgewissheit einiger Fans des 1. FC Union, des möglichen Rivalen in der Zweiten Liga. Die Union-Anhänger ließen ihrer Häme freien Lauf. In Hohenschönhausen kam es zu Zusammenstößen mit BFC-Fans.
Mit Herthas Schwäche scheint eines zu wachsen: die Selbstgewissheit einiger Fans des 1. FC Union, des möglichen Rivalen in der Zweiten Liga. Die Union-Anhänger ließen ihrer Häme freien Lauf. In Hohenschönhausen kam es zu Zusammenstößen mit BFC-Fans.
Früher war Eisschnelllauf-Star Jenny Wolf zufrieden in der Unauffälligkeit, jetzt fordert sie Olympiagold.
Viel Blut, wenig Grusel: „Hebzibah“ auf ProSieben
Schaeffler und Conti haben das Krisenjahr 2009 gut überstanden und wollen vermutlich 2011 fusionieren
Sebastian Sylvester besiegt Herausforderer Billy Lyell aus den USA durch technischen K. o. und ist trotzdem nicht zufrieden.
KINDERAm 9. Februar wird das Bundesverfassungsgericht darüber entscheiden, ob Kinder in Hartz-IV-Familien höhere Leistungen bekommen müssen.
Hans Werner Olm wird heute 55 – und steht im BKA-Theater mit einem Musikprogramm auf der Bühne.
Catherine Dussmann spricht mit dem Tagesspiegel über ihren schwerkranken Ehemann Peter und den Job an der Spitze eines Konzerns mit 53.000 Mitarbeitern.
Heiner Lauterbach spielt im Renaissance-Theater einen Chefarzt. Sowohl er als auch seine Schauspielerkollegen sollen bei der Erarbeitung des Stücks viel Mitspracherecht gehabt haben.
Das ist ein Satz, den niemand gern hört, wenn der Körper einem rätselhafte Streiche spielt. Die Schriftstellerin Siri Hustvedt (Foto) macht aus einem ärgerlich-beunruhigen Vorfall in Die zitternde Frau große Literatur.
Es kann sein, dass sie plötzlich weinen muss. Mitten in der Vorstellung. Denn was sie zu sagen hat, ist zum Heulen. Jahrelang hat sie bei Quelle gearbeitet. Dann kam die Pleite, die Arbeitslosigkeit. Jetzt ist ein Theaterstück daraus geworden. Heute wird es in Fürth aufgeführt. Wahrscheinlich ist Monika Follmer nicht die Einzige, der die Tränen kommen
Acht Schüler aus ganz Deutschland schreiben für den Tagesspiegel über die Paralympics. Jetzt wird dafür trainiert
Schon als Kind war ich ein sehr guter Golfspieler. Ich hatte ein Handicap von sieben, als ich 13 Jahre alt war.
öffnet in neuem Tab oder Fenster