Der Senat soll nicht wieder größer werden. Denn auch in der SPD-Fraktion des Abgeordnetenhauses wächst der Widerstand gegen eine Verfassungsänderung, um die Mindestzahl der Senatsmitglieder von neun auf zehn (oder elf) zu erhöhen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.02.2010 – Seite 4

Roger Federer lässt dem Schotten Andy Murray im Tennisfinale der Australian Open keine Chance
Leverkusen will trotz des 3:1 gegen Freiburg und der Tabellenführung noch nicht vom Titel sprechen.
Andreas Conrad sorgt sich um die Leere auf dem Dach der Humboldt-Uni
Ministerpräsident Modrow plant ein militärisch neutrales Deutschland
Offenbar hat das Thema „Musik, Musikinstrumente“ in kreativen Köpfen besonders viel zum Schwingen und Klingen gebracht – jedenfalls verzeichnet der Erzählwettbewerb in diesem Jahr eine Rekordzahl an Einsendungen.

Sean Blesh lebt seit drei Jahren in Port-au-Prince – der Amerikaner sorgt dafür, dass internationale Helfer helfen können

Postchef Frank Appel fürchtet keine Folgen des Gerichtsurteils zum Mindestlohn, hat aber Angst um die Mehrwertsteuerbefreiung für Briefe

Herthas Manager Michael Preetz gibt sich unbeirrt: Er glaubt an den Klassenerhalt, störende Fakten werden einfach ausgeblendet.
Sven Goldmann über Herthas Mängel beim Multitasking
Losglück für die deutschen Handballer: In zwei Play-off-Spielen muss sich die Nationalmannschaft im Juni gegen Griechenland durchsetzen, um sich für die Weltmeisterschaft 2011 in Schweden zu qualifizieren. „Mit diesem Los kann man leben“, sagte Bundestrainer Heiner Brand.

Schon als Kind war ich ein sehr guter Golfspieler. Ich hatte ein Handicap von sieben, als ich 13 Jahre alt war.

Acht Schüler aus ganz Deutschland schreiben für den Tagesspiegel über die Paralympics. Jetzt wird dafür trainiert