Eva Vezer, die Präsidentin der Europäischen Film Promotion wollte nach neun vorgestellten Shooting Stars bereits weiter im Programm machen, da kamen lautstarke Hinweise der Nachwuchs-Talente: „Was ist mit Edward?“ Es dürfte das letzte Mal gewesen sein, dass Edward Hogg vergessen wurde.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.02.2010 – Seite 2
Babelsberg hat sich seit 2004 zum erfolgreichen internationalen Filmstandort entwickelt. Nirgendwo in Deutschland wurden so viele internationale Spielfilme mit Weltstars produziert.
Kleinmachnows Feuerwehr zieht Bilanz für 2009 / Bürger beschweren sich weiterhin über Sirenenklang
Kleinmachnow – Innerhalb von nur zwei Jahren ist jetzt ein zweiter Neubau auf dem Gelände der Kleinmachnower Waldorfschule eröffnet worden. Das neue Werkstattgebäude für praktisch-künstlerische Unterrichtsfächer kostete insgesamt 1,4 Millionen Euro, davon kamen 250 000 Euro aus dem Haushalt der Gemeinde.
Die S-Bahn will ihre Stammkunden für das Chaos mit zwei Monaten Freifahrt „entschädigen“. Und zwar im November und Dezember.
Am brandenburgischen Verfassungsgericht ist die Stelle eines Laienrichters seit Wochen unbesetzt
Vergabegesetz am Dienstag im Kabinett / Sozialminister Baaske: „Keine Alternative zu Mindestlöhnen“

In Berlin und Cottbus feierten Hunderttausende
Wer in Berlin seinen Gehweg streut oder die Hinterlassenschaft seines Hundes beseitigt, gerät schnell in den Ruf, ein Spießer zu sein Weil wir in unserer anarchisch-bunten Metropole so entspannt sind? Oder einfach nur rücksichtslos? Von Markus Hesselmann
Lübben/Spremberg - Die in der Lausitz nach Erdöl suchende Central European Petroleum GmbH (CEP) ist mit den bisherigen Ergebnissen des seismischen Erkundungsprogramms zufrieden. „Die Daten sind gut und vielversprechend“, sagte Jacobus F.
BUND und lokale Initiativen fordern Umdenken für Kleinmachnower Schleuse
Wer kennt schon Monsieur Besson?“, mokierte sich Ségolène Royal 2007 im französischen Präsidentschaftswahlkampf.
Bachs Matthäus-Passion wurde vom Orchester und Chor der Universität Potsdam aufgeführt

Sorry Gilberto im nachtboulevard des HOT

Eine Performance mit animierter Lichtmalerei eröffnete im museum Fluxus + die Ausstellung „Parallelwelten“
Eine couragierte Auswärtsleistung des RSV Eintracht Teltow/Stahnsdorf/Kleinmachnow in der Basketball-Bundesliga Pro B wurde nicht mit einem Sieg belohnt. Nach einem überzeugenden Auftritt gaben die Pastushenko-Schützlinge gegen Spitzenreiter Rhöndorf das Spiel am Ende noch aus der Hand - 89:102.
Das junge Theater Ensemble Golm bringt ein neues Stück auf die Bühne. Das im Dezember 2008 gegründete Ensemble knüpft nach eigenen Worten an das Thema des erfolgreichen „Jedermanns“ im Frühjahr 2009 in der Golmer Kirche an.
Nicht die Niederlage an sich verwunderte beim 20:22 (9:12) der Zweitliga- Handballer des VfL Potsdam am vergangenen Samstagabend beim TSV Altenholz. Der Gegner hatte Heimvorteil und brauchte im Abstiegskampf unbedingt Punkte.
Mangerstraße soll nicht asphaltiert werden
Historisches Pflaster oder Asphalt: Ein Potsdamer Dauerthema, bei dem die Fronten lange Zeit verhärtet waren. Kaum hatte man sich kürzlich nach heftigen Debatten auf ein gemeinsames Ziel geeinigt – Historie ja, aber nicht zu Lasten der Barrierefreiheit – geht es jetzt von vorne los.

Neue Forschungserkenntnisse zu ehemaligem KGB-Gefängnis / Grünen-Abgeordnete Behm vor Ort
Der Fotoclub Potsdam zeigt vom 21. Februar bis zum 20.

Babelsberg schließt neue Film-Partnerschaft und verhandelt mit Ex-Bond Pierce Brosnan / Stadt sucht Flächen für Studio-Erweiterung

UPDATE Hinter der tschechischen Topfavoritin Martina Sablikova läuft Stephanie Beckert im 3.000-Meter-Rennen auf Platz zwei. Daniela Anschütz-Thoms verpasst Bronze um eine Winzigkeit.
Grünen-Fraktionschefin Renate Künast hält nichts von Debatten über Schwarz-Grün in Nordrhein-Westfalen.
„Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein.“(FDP-Chef Guido Westerwelle)„Die spätrömische Dekadenz bestand darin, dass die Reichen nach ihren Fressgelagen sich in Eselsmilch gebadet haben und Kaiser Caligula einen Esel zum Konsul ernannt hat.

Der britische Street-Artist Banksy erzählt in "Exit Through the Gift Shop" von einem, der einen Film über ihn dreht. Es ist ein typischer Banksy.

Auftritt der Woche: Adam Green hatte schweren Liebeskummer. Am Sonnabend singt er darüber im Postbahnhof.
Das Meer glänzte, er dümpelte in der Flaute dahin. Plötzlich sah er etwas, und es war ein Albtraum: ein riesenhafter Strudel aus Plastikmüll. Seitdem kämpft Charles Moore gegen die Giftabfälle unserer Zivilisation in den Ozeanen. Manchmal scheint ihm dieser Kampf vergeblich: Noch immer verenden eine Million Tiere pro Jahr.

Jagdflieger sollen künftig den Moskauer Winterdienst entlasten. Ob ihre Technik funktioniert, ist jedoch fraglich.
Der seit drei Monaten von prostestierenden Studenten besetzte Hörsaal 1A an der Freien Universität (FU) Berlin wurde gestern Vormittag geräumt. Gegen 6 Uhr 30 trafen Polizeikräfte an der „Rost- und Silberlaube“ in Berlin-Dahlem ein und forderten die Besetzer auf, den Saal zu verlassen.
Trotz aller Bemühungen um Selbstironie: "Greenberg" ist ein ziemlich trauriger Film. Es wird viel geredet, geraucht und getrunken und dabei so getan, als ob es um irgendetwas ginge. Tatsächlich scheinen alle Beteiligten nur Lebenszeit herumkriegen zu wollen.
Zum 60. Jubiläum: Das Festival in Zitaten
Berlin - Ob die Tischtennisspielerinnen von 3B Berlin eine Endkampfschwäche hätten, das beantwortete Spielertrainerin Tanja Hain-Hofmann am Sonntagabend mit einem Kopfschütteln. Gerade hatte ihr Team gegen Titelverteidiger und Bundesliga-Spitzenreiter Kroppach nach drei Stunden in der Saefkow-Halle 2:3 verloren.

König des SchneesWährend sich die alpinen Skifahrer nicht auf die Piste wagen, kann diesem kanadische Ureinwohner das Schmuddelwetter nichts anhaben. Gold für den Luchs!

Experten warnen vor einem auf die Arbeitswelt verengten Bildungsbegriff. Die Schulen müssen ebenso Räume für musische Ausbildung und politische Aktivitäten schaffen.

Magdalena Neuner hat die erste Medaille für die deutsche Mannschaft geholt. Im Interview erzählt die Biathletin, warum Silber ein Gewinn für sie ist und sie trotzdem immer Gold will.
Die BSR startet eine neue Offensive gegen die Eisglätte.
Wo man hinguckt närrisches Volk. Aber halt!

Vancouver - Beim Blick auf das Tableau verdrückte er ein paar Tränen, dann übermannte ihn die pure Freude. Mit einem kühnen Satz schwang sich Eisschnellläufer Sven Kramer über die Barriere zur Zuschauertribüne und schloss seine Familie in die Arme.

Man braucht kein Konto in der Schweiz, um den Fiskus zu hintergehen. Aber auch im Kleinen ist Steuerhinterziehung strafbar.
Die Berliner S-Bahn will ihre Stammkunden für das Chaos erst Ende 2010 entschädigen. So selbstverständlich diese Freifahrt ist, so unverschämt ist dieser späte Termin.
Zwar ist völlig offen, ob die Euro-Finanzminister konkrete Vorschläge für Griechenland-Hilfen vorlegen. Sicherheitshalber legen die Koalitionsfraktionen aber schon vorab ihr Veto ein. Die Grünen hingegen fordern konkrete Beschlüsse.

Der Terror meldet sich in Indien zurück. Nur einen Tag, nachdem Delhi und Islamabad die Wiederaufnahme von Gesprächen vereinbarten, ging am Samstagabend in der westindischen Stadt Pune (Poona) eine Bombe hoch. Ziel war die bekannte „German Bakery“, ein bei Touristen und Studenten beliebtes Lokal.
BMW Oracle lässt Alinghi auch im zweiten Rennen keine Chance und gewinnt erstmals den America’s Cup.
Den ersten Erfolg im Eishockey haben die Kanadier schon gefeiert: die Frauen siegten zum Auftakt 18:0. Vor allem von den Männern erwartet das Land aber den Olympiasieg – auch wenn die Konkurrenz groß ist.

Dass auch Männer weinen können, bewies der finnische Skilangläufer Juha Mieto 1980 in Lake Placid - er hatte allen Grund dazu.
Auf unserer schnellen Sonderseite im Internet verpassen Sie nichts. Wir halten Sie, liebe Leser, mit letzten Informationen von den Wettkämpfen aus der Nacht auf dem Laufenden.