zum Hauptinhalt

In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte könnte es heute an der Tabellenspitze erneut einen Wechsel geben. Gleich zwei Kandidaten stehen bereit, auf Platz eins vorzurücken.

Innenstadt / Teltower Vorstadt - Potsdam glänzt mit zwei „Ausgewählten Orten“: Die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat in dieser Woche das Unternehmen beyo GmbH und das Projekt „Coole Klassen Potsdam“ des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung ausgezeichnet. Die beyo GmbH hat eine Vorlesesoftware entwickelt, mit der Fotohandys als Vorlesegeräte genutzt werden können.

Die Neuverschuldung des Bundes liefert brutale Erkenntnisse. Diese Schulden wird keiner mehr abzahlen können. Doch es ist nicht allein die Schuldenlast, die kommenden Generationen zu schaffen macht.

Von Christian Tretbar

Die Bundesregierung bietet dem hochverschuldeten griechischen Staat ihre Hilfe an, um die Wirtschaft zu erneuern und sich auf die Herausforderungen der Globalisierung einzustellen.

Von Gerd Höhler

Eine Viererkette und Benjamin Blümchen: RTL stimmt sich auf Fußball-WM in Südafrika ein. Einige RTL-Experten müssen jedoch noch ins Trainingslager.

Von Thomas Gehringer

Wer Guido Westerwelle kritisieren will, der kann das; wer ihn zusätzlich karikieren will, der darf das. Bloß muss man’s können.

Von Stephan-Andreas Casdorff

In Jamlitz, Kreis Dahme-Spreewald, soll die Suche nach einem Massengrab ermordeter jüdischer KZ-Häftlinge erneut aufgenommen werden. Das teilte das brandenburgische Innenministerium am Freitag mit.

326504_0_8d7e4c87.jpg

Eine Berliner Reinigungsfirma will 100 Stellen besetzen. Das Jobcenter schlägt 130 Arbeitslose vor. Fünf wollen den Job machen - einer Stadt mit mehr als 400.000 Hartz-IV-Empfängern. Nur eine Frau hält die ersten Wochen durch.

Von Anna Sauerbrey

Wegen der Wirtschaftskrise wird die Bundesregierung in diesem Jahr so viele Kredite aufnehmen wie noch nie: mehr als 80 Milliarden Euro. Gleichzeitig will die FDP Steuern senken. Grundsätzlich hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Böhmer nichts dagegen - wenn es nicht auf Kosten der sozial Schwachen geht. Er fürchtet Massenproteste.

Von
  • Stephan Haselberger
  • Antje Sirleschtov

Die EU-Kommission will dafür sorgen, dass Frauen und Männer künftig gleich bezahlt werden. „Ich bin sehr betroffen, dass sich die geschlechtsspezifische Lohndifferenz in den letzten 15 Jahren kaum verringert hat und in einigen Ländern sogar zunimmt“, sagte Viviane Reding, EU-Kommissarin für Grundrechte, am Freitag in Brüssel.

Orientierungslosigkeit hatte BDI-Chef Keitel der schwarz-gelben Regierung kürzlich bescheinigt. Bei einem Spitzengespräch mit Kanzlerin Merkel wiederholte er das nicht. Dennoch sind die Unternehmer alles andere als glücklich - wie Merkel beim Thema Pflegegeld feststellen musste.

Tore, so sagt man, sind die besten Argumente eines Stürmers. Herthas Stürmer Theofanis Gekas sollte der Trumpf im Abstiegskampf werden. Doch seine Bilanz ist so mager wie die seines Teams.

Von Stefan Hermanns
326452_0_2fc811ce.jpg

Der britische Schauspieler Sam Riley ("Control") lebt mit Alexandra Maria Lara in Charlottenburg. Heute lädt er zur „Filmstunde“ in der Schauspielschule des Bezirks.

Von Eva Kalwa
326496_0_7d0d15e6.jpg

Die Berliner SPD-Fraktion drängt den durch die Howoge-Affäre unter Druck geratenen Abgeordneten Hillenberg zum Rückzug. Andernfalls müsste die Fraktion ihn rauswerfen - und die Mehrheit für Wowereits rot-rote Koalition würde dünn.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Er war unter 30, als Berlin den Teufelsgeiger Lorin Maazel in der "Geschichte vom Soldaten" erlebte. Der geigende Dirigent, gern gesehener Gast beim Radio-Symphonie-Orchester bis zum Tod des großen Ferenc Fricsay, übernimmt 1964 dessen Amt. Zum Geburtstag.

Von Sybill Mahlke

Der Apollo-Saal wird am heutigen Sonnabend zum Trödelmarkt: Außergewöhnliche Kostüme, Stoffe und Accessoires aus dem Kostümfundus der Staatsoper Unter den Linden stehen von 11 bis 16 Uhr im Festsaal des Opernhauses zum Verkauf. Drei Monate vor dem Umzug ins Schillertheater in Charlottenburg und dem Start der Sanierung werden Originalkostüme aus den Produktionen „Die Meistersinger von Nürnberg“, „Turandot“, „Tannhäuser“, „Jenufa“, „Walküre“, „Götterdämmerung“ und „Orlando Paladino“ angeboten, teilte das Haus mit.

Hanns Eisler und Kurt Weill waren sich lebenslang nicht ganz grün. Das hindert den Hanns-Eisler-Chor aber nicht daran, heute ein Konzert mit einem Querschnitt durch Weills Werk zu geben.

Das Amateurvideo ging vor zwei Jahren um die Welt. Es zeigt, wie ein Airbus A 320 bei der Landung in Hamburg von einer Sturmbö erfasst wird und mit der linken Tragfläche auf den Boden schlägt. Ein aktueller Prüfbericht belastet den Flugzeughersteller.

Von Rainer W. During

Royce Ryton war so etwas wie der Curth Flatow des West End, obwohl sein bekanntestes Stück Crown Matrimonial keine Komödie, sondern ein Geschichtsstück ist. Sein Zu Dir oder zu Mir?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })