zum Hauptinhalt

London – Schottlands Regierungschef Alex Salmond hat den Herbst 2014 als Termin für das Unabhängigkeitsreferendum festgelegt, nachdem er seit 30 Jahren strebt. „Wir haben das Mandat, wir haben die Unterstützung des schottischen Volkes.

Von Matthias Thibaut

Im Anhang war das WordIn seiner mit fünf Instrumenten ausorchestrierten One Man Show nimmt sich Tom van Hasselt die Sprache im digitalen Zeitalter vor. 20.

Mehr als 400 Milliarden Dollar sind 2010 für die Subventionierung von Benzin und Energiequellen wie Kohle oder Gas weltweit ausgegeben worden. Würde dieses Geld in den Klimaschutz gesteckt, könnte das Ziel, die globale Erwärmung auf zwei Grad im Vergleich zum Beginn der Industrialisierung zu halten, leichter erreicht werden, davon ist der Klimaökonom Ottmar Edenhofer vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung überzeugt.

Geschichten in Jurten – 11. Berliner WintersalonEben noch erzählte man sich Geschichten unterm Tannenbaum, jetzt kann man sich wieder in zwei mongolischen Jurten von Profi-Literaten zum Oberthema „Zeitenbilder“ vorlesen lassen.

Familie Mamioglu performtDie Performance-Künstlerin Nezaket Ekici macht die türkische Familie Mamioglu zum Mittelpunkt einer Performance. Die Familienmitglieder wurden in ihrem Zuhause mit ihren Lieblingsgegenständen gefilmt.

Die erste Musterfassade des neu-alten Schlosses ist schon komplett, die Finanzierung für das künftige Humboldtforum gesichert und die Spendenbereitschaft spürbar gewachsen – und auch der Starttermin für den Wiederaufbau des früheren Hohenzollernschlosses steht. Wo vor der Humboldt-Box, dem Informationszentrum für den Schlossaufbau, noch grüne Wiese zu sehen ist, werden sich bald die Kräne drehen.

Im Braunkohletagebau wird Ingenieurskraft verschwendet, meint Hans-Georg von der Marwitz.

Deutschland will die Wende zur erneuerbaren Energie schaffen - doch Brandenburg baut die Braunkohleförderung aus. Ein Spiel mit dem Feuer, meint unser Gastautor, der für die CDU im Bundestag sitzt.

Von Hans-Georg von der Marwitz

Mit einer Forderung von 6,1 Prozent mehr Geld gehen die Gewerkschaften Verdi und UFO in die gemeinsamen Tarifgespräche bei der Lufthansa. Die Verhandlungen sollen am Freitag in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt beginnen, wie Verdi mitteilte.

Foto: AFP

Concord - Mitt Romney hat mit zwei Siegen zum Auftakt der Kür des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Geschichte geschrieben. Eine Woche nach dem knappen Sieg in Iowa gewann er auch am Dienstag in New Hampshire.

Von Christoph von Marschall
Auf diesem Reklamezettel für "San Pellegrino" notierte Benjamin seine Gedanken zum Thema „Was ist Aura?“.

Walter Benjamin schrieb große Aufsätze sogar auf Reklamezetteln. Heerscharen von Forschern haben sich darangemacht, jede Zeile des schwierigen Autors auszudeuten. Eine große Ausstellung in Paris würdigt jetzt den Philosophen.

Von Bernhard Schulz

Die EU gibt dem Krisenland Ungarn noch knapp eine Woche Zeit, um im Streit über wichtige Gesetze einzulenken. Wegen der Zweifel an der Unabhängigkeit der Zentralbank haben die EU und der Internationale Währungsfonds auch Verhandlungen mit Budapest über Finanzhilfen für das von der Staatspleite bedrohte Land ausgesetzt.

Unlängst dachten Filmwissenschaftler beim Hamburger CineFest öffentlich über die europäische Variante des Spätwestern der Sechzigerjahre nach (Tsp. vom 23.

Von Silvia Hallensleben

Die britische Presse ist sich sicher: Darren Williams ist einer der vielversprechendsten Newcomer der Stunde. Unter dem Künstlernamen Star Slinger veröffentlichte der Hip-Hop-Produzent aus Nottingham vor anderthalb Jahren im Internet erste Stücke; Hipster-Magazine wie „Dazed & Confused“ oder die Musikbibel NME wurden so auf ihn aufmerksam und feiern ihn seither.

Foto: Maurizio Gambarini/dpa

Unions-Fraktionsgeschäftsführer Altmaier fordert den Bundespräsidenten auf, alle 400 Antworten an Journalisten wie versprochen zu veröffentlichen.

Von Robert Birnbaum

Schon auf CD: das Wiener Neujahrskonzert.

Von Frederik Hanssen

Nach den deutlichen Vortagesgewinnen ist dem Dax am Mittwoch erst einmal die Luft ausgegangen. Der deutsche Leitindex schloss 0,2 Prozent schwächer bei 6152 Punkten.

Kleinster Hüpfer. Der neu entdeckte Frosch aus Papua-Neuguinea. Foto: Christopher Austin

Biologen haben in Papua-Neuguinea die bislang kleinste Wirbeltierart der Welt entdeckt: Der Frosch werde nur sieben bis acht Millimeter lang, berichtet Christopher Austin von der Louisiana State-Universität im Fachjournal „Plos One“. Die Wissenschaftler nannten den Minihüpfer Paedophryne amauensis, in Anlehnung an das Dorf Amau, wo er erstmals gefunden wurde.

Berlin - Für den Volleyball-Bundesligisten BR Volleys ist es eine besondere Herausforderung: Das Team von Trainer Mark Lebedew trifft am Donnerstag im Viertelfinale des europäischen CEV-Cups auf das italienische Spitzenteam Acqua Paradiso Monza. Das Spiel findet in der Arena „Palaiper Monza“ statt, und die Gastgeber gehören zu den Favoriten auf den Titelgewinn.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })