zum Hauptinhalt
Die Berliner S-Bahn steht nicht zum Verkauf.

Die Berliner S-Bahn steht nicht zum Verkauf, sagt die Deutsche Bahn. Damit ist ein Betreiberwechsel frühestens nach Auslaufen der Verträge im Dezember 2017 möglich. Für eine Neuausschreibung ist die Zeit allerdings knapp.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Lars von Törne

Um die Elektro-Pop-Band Mia („Tanz der Moleküle“) war’s lange still, nun läuft im Radio die Single „Fallschirm“, im März kommt das Album „Tacheles“ auf den Markt. „Nach außen waren wir drei Jahre weg, nach drinnen keine drei Minuten“, ließ Sängerin Mieze Katz, 32, am Donnerstag mitteilen.

Die Erfahrung, dass die bürgerliche Existenz sich nicht in jedem Fall gut mit romantischen Neigungen verträgt, haben schon viele Menschen machen müssen. Im Theater an der Parkaue trifft es nun – als Vorwarnung für alle aufstrebenden Bürger/innen und Romantiker/innen ab sechzehn – den Studenten Anselmus.

Von Christine Wahl

Pionier und Stalker: Der amerikanische Fotograf Ron Galella ist der berühmteste Paparazzo der Welt. C/O Berlin zeigt eine Auswahl seiner besten Promi-Bilder aus drei Jahrzehnten.

Von Nadine Lange

Gut verlaufene Anleihe-Auktionen in Spanien und Italien haben dem deutschen Aktienmarkt am Donnerstag Aufwind verliehen. Enttäuschende Konjunkturdaten aus den USA ließen am Nachmittag jedoch einen Teil der Gewinne abbröckeln.

Man kann den 1. FC Union lustig finden oder schräg, vielleicht auch kultig.

Von Michael Rosentritt

Jazz, Indierock, Neue Musik, Punk: Heute beginnt in Kreuzberg das Festival der Garagenoper.

Von Udo Badelt
Rauch und Ruß. Offene Feuerstellen schaden der Gesundheit. Zudem trägt der freigesetzte Ruß zum Klimawandel bei.

Die zwei werden oft vergessen: Auch Methan und Ruß treiben die Temperaturen nach oben. Werden Emissionen vermieden, kommt das dem Klima zugute – und der Gesundheit von Millionen Menschen.

Von Ralf Nestler
In Stein gemeißelt worden ist das Antlitz von Kanzlerin Merkel in der Alten Münze von Street-Art-Künstler Vihls. Am Freitag eröffnet in der ehemaligen Prägeanstalt das Restaurant Pret A Diner, das seinen Gästen eine Mischung aus Kunst und Kulinarik bieten will. Foto: dapd

Die Kanzlerin guckt zu, wenn am heutigen Freitag das Pop-up-Restaurant Pret A Diner eröffnet wird. In der Alten Münze in Mitte ist das Antlitz Angela Merkels vom portugiesischen Street-Art-Künstler Vihls in Stein gemeißelt worden, bis zum 29.

Foto: dapd

Er ist der bekannteste Hutträger des Landes und hat seit einem Jahr sein eigenes Musical: Am 13. Januar 2011 feierte Udo Lindenbergs Musical „Hinterm Horizont“ am Marlene-Dietrich-Platz Premiere, bei der Lindenberg im Trabi anrollte.

Griechenlands Sozialstaat ist sehr erfinderisch, wenn es darum geht, soziale Gruppen mit Hilfsleistungen zu bedenken. Die Regierung hat den Kreis der „Behinderten“ stark erweitert - um Pädophile, Spielsüchtige, Sado-Maso-Liebhaber.

Von Gerd Höhler

Berlin - Ein auf Bewährung aus der Haft entlassener Serientäter hat sich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Das Auto hatte er zuvor seiner Schwester weggenommen.

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften setzt das Thema „ArteFakte. Wissen ist Kunst – Kunst ist Wissen“. Der Aufruf zur interdisziplinären Zusammenarbeit wird spannend.

Von Peter von Becker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })