Gestengesteuerte Fernseher in 3-D, Soziale Netzwerke für Spielkonsolen, millimeterdünne Notebooks – wir stellen die Höhepunkte der Consumer Electronics Show in Las Vegas vor.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.01.2012 – Seite 2
Ein unbekannter Autofahrer hat am Donnerstag einen neunjährigen Jungen in Schöneberg angefahren, der bei Grün über eine Ampel ging. Anschließend fuhr er davon.

Fast 2000 Polizisten haben am Freitagmorgen eine friedliche Sitzblockade vor der Stuttgart-21-Baustelle aufgelöst und den Platz abgesperrt. Nun beginnen die Vorbereitungen für den Abriss des Südflügels.
In der Nacht zu Freitag haben in Berlin wieder Autos gebrannt. Durch den starken Wind verteilte sich das Feuer von einem brennnenden Wagen auf zwei weitere Fahrzeuge.
Drei Jugendliche haben eine Frau in einem Supermarkt in Gesundbrunnen am Donnerstagabend Reizgas ins Gesicht gesprüht. Sie versuchten, ihre Handtasche zu klauen.
Die frühere Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg wurde für elf Millionen Euro renoviert. Am Samstag lädt die Gedenkstätte zum Bürgertag
Die Fichtenwalder bringen 23 Bürgerinitiativen aus dem gesamten Land an einen Tisch. Petition an den Landtag
nach Rückzug als Sänger
Platzeck sagt vor Luftfahrtindustrie: Mit Belastungen durch Großprojekte muss man leben. Wowereit fordert im Parlament ein Ende der Debatte. Der Fluglärmstreit wird aber trotzdem den Bundestag beschäftigen.

Babelsbergs Mittelfeldspieler Sergej Evljuskin will am Samstag Selbstvertrauen für die weitere Saison tanken
Am Samstag geht das Filmorchester Babelsberg auf Konzertreise nach Indien
Ein Spiel zu erfinden, das sich auf dem Markt behaupten kann, ist nicht einfach

Die Mittelmark will mit regionaler Vielfalt auf der Grünen Woche punkten – und mit dem Wandertag
Der Germanist und Medienkritiker Roland Reuß sprach über „Das Buch als Individuum“

Naturkundemuseum erhält umfangreiche Insektensammlung von früherem Professor / 40 000 Besucher im vergangenen Jahr
In einigen Regionen in Berlin-Brandenburg hat der Aufschwung nichts am Armutsrisiko geändert. Das geht aus dem aktuellen Sozialbericht für beide Bundesländer hervor.
Er sei der Beste für Berlin, hieß es in Jerusalem: Jaakov Hadas-Handelsman wird neuer israelischer Botschafter in Deutschland. Ein Orientalist und ehemaliger Leiter der Abteilung „Naher Osten und Friedensprozess“ der „beste Kandidat“ für den aus israelischer Sicht extrem wichtigen Posten in der deutschen Hauptstadt?
Potsdam -Die brandenburgische Landesregierung muss zum Umgang mit ehemaligen sogenannten Schüler-IMs im vereinten Deutschland Stellung nehmen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Dieter Dombrowski brachte dazu am Donnerstag eine Kleine Anfrage ins Parlament ein.
Hockey-Damen der PSU sehen Chance gegen Rotation
Werder (Havel) - Glindows Ortsvorsteher Sigmar Wilhelm hat die Pläne zur Wiederbelebung der „Porta Helena“ (PNN berichteten) begrüßt. „Ich würde mich freuen, wenn es dort nach einem Jahr Pause mit neuer Kraft weitergehen kann“, so Wilhelm gestern gegenüber den PNN.

Das studentische Beratungstelefon „Nightline Potsdam“ hat ein offenes Ohr für Studierende
Wegen Erkrankung musste die Pianistin Olga Scheps ihren Auftritt beim 5. Sinfoniekonzert am morgigen Samstag um 19.
Die Eintrittskarten zum Testspiel des SV Babelsberg 03 am Samstag gegen den FC Hansa Rostock gelten am selben Tag auch als Ermäßigungsausweis für einen Besuch der Preußischen Schlösser und Gärten in Potsdam. Dies teilt der SVB auf seiner Homepage mit.

Turbine Potsdams Fußballerinnen spielen am Wochenende gleich bei zwei Hallenturnieren

Das kapitalistische Wirtschaftssystem ist den staatlichen und sozialen Lebensinteressen der Deutschen nicht gerecht geworden“, lautet die Botschaft des Ahlener Programms der CDU in der britischen Zone von 1947. Der Satz ist eine komprimierte geschichtliche Erfahrung.
Innenstadt - Die Fäden laufen in Geltow zusammen: Rund 7 000 Soldaten in zehn Auslandsmissionen auf drei Kontinenten und zwei Ozeanen werden derzeit vom Einsatzführungskommando der Bundeswehr von Geltow aus koordiniert. Über die einzelnen Einsätze informierte Generalleutnant Rainer Glatz, Befehlshaber des Einsatzführungskommandos, am Donnerstagabend beim Jahresempfang der Bundeswehr Potsdam und Schwielowsee im Nikolaisaal.
Stern/Babelsberg/Innenstadt - Zu gleich drei Raubüberfällen ist die Polizei am Mittwochabend zwischen 18.20 Uhr und 19.
Motor-Boxer bereiten sich im Riesengebirge vor
Die CDU-nahe Studentenliste RCDS protestiert gegen Verträge zur Kooperation der Studentenschaft mit dem Potsdamer Freizeitträger „freiLand“. „Wenn eine fünfstellige Summe an ein linkes Kulturprojekt im Namen der Studentenschaft gehen soll, ohne dass vorher auch nur ein Jurist die Verträge abgesegnet hat, finde ich das mehr als bedenkenswert“, attackierte Norman Siewert das Vorgehen des Studierendenausschusses AStA.
Der FC Hansa Rostock wird das Testspiel am Samstag beim SV Babelsberg 03 nutzen, um möglichst viel zu wechseln, die Spieler zu testen und um Varianten für den anstehenden Spielbetrieb zu probieren. So wird mit Freddy Borg ein neuer Stürmer getestet.
Das hat jeder wissen können, und jeder hat es auch gewusst. Niemals wird die Bahn AG bereit sein, die Berliner S-Bahn komplett oder zumindest deren Fahrzeuge an den Senat zu verkaufen.
Pfuschvorwürfe gegen einen Potsdamer Arzt: Wie der Sprecher des Amtsgerichts, Wolfgang Peters, den PNN auf Anfrage bestätigte, muss seine Justizbehörde derzeit entscheiden, ob eine Anklage der Staatsanwaltschaft gegen den Mediziner vor Gericht verhandelt wird. Es geht um fahrlässige Körperverletzung.
Nuthetal - Premierenfieber im Nuthetaler Mehrgenerationenhaus: Am morgigen Samstag bringen die Laienschauspieler der neuen Nuthetaler Theatertruppe das Stück „Ich will haben, haben..
Da gibt es ein Rumoren in der SPD, das ihr gar nicht gut bekommen kann. Es ist der Wunsch, einen Untersuchungsausschuss im Bundestag zum Fall Wulff einzurichten.
Leitlinie soll nicht für kommunale Firmen gelten
In Potsdam haben deutsche und polnische Unternehmer einen Business Club gegründet

Künstlergruppe Bogota in der Galerie Ruhnke
Die Musikfestspiele fordern in diesem Jahr „Rührt euch! – Friedrich der Große, die Musik und Europa“
Die Business School Potsdam ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Management (FH). Für das Studium werden monatliche Studiengebühren erhoben.
Ausstellung über Christian Morgenstern soll im Jubiläumsjahr 2014 auf der Bismarckhöhe eröffnet werden / Stadt Werder stellt dafür zusätzlichen Platz bereit
Es war einmal eine Hochburg der Liberalen in Brandenburg: In Treuenbrietzen stellt die FDP sogar den Bürgermeister. Nun tritt der komplette Ortsverband aus der Partei aus.
TAG DER OFFENEN TÜRVor 20 Jahren nahmen die Ersten Einsicht in ihre Stasi-Akten. Am kommenden Sonnabend von elf bis 18 Uhr gibt es dazu einen Bürgertag unter dem Motto „Wissen, wie es war“, der Eintritt ist frei.
Im Land Brandenburg wurden bei elf Verdächtigen elf Objekte durchsucht.
Die Zweitliga-Handballer des 1. VfL Potsdam sind Donnerstagmittag ins Trainingslager nach Naumburg gestartet.

Der Rektor der Business School Potsdam, Thomas Thiessen, über starke Praxisbezüge im Studium, die Macher von morgen und die Beziehungen zwischen Management und Kunst
Weitere Konsequenz nach Verdachtsfall der sexuellen Nötigung unter „Friedrich Ludwig Jahn“-Schülern
Finanzausschuss diskutiert Haushalt – von Sportstättengebühr bis Stadtwerke
Der zweite Integrationsbericht lässt hoffen – vor allem auf mehr Vernunft in der Debatte