Berlin - Rückwärts fuhr der Taxifahrer, weil er eine Einfahrt verpasst hatte. Dabei übersah er offenbar am Nachmittag des Ostermontags ein älteres Ehepaar, das in Berlin die Amrumer Straße direkt am Virchow-Klinikum überqueren wollte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.04.2012 – Seite 2

Lara Dickenmann beobachtete Turbine Potsdam und will mit Lyon in der Champions League erneut siegen
Am 12. April findet an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ das 12.

Am 16. April eröffnet Potsdams stationäres Hospiz. Erster Leiter der Einrichtung ist Christian Schirmer
Potsdam-Mittelmark - Bis zu 5000 Euro können Energiestrategen in diesem Jahr beim Agenda-21-Wettbewerb des Landkreises gewinnen. Gefragt sind Ideen, wie man Energie einsparen oder noch intensiver nutzen kann – und wie sich fossile Rohstoffe wie Kohle und Gas durch erneuerbare Energien ablösen lassen.
Die Zahl ist kaum vorstellbar: acht Milliarden Jahre. So alt sind die Galaxien, die der Potsdamer Astrophysiker Sebastián E.

Institut für Getreideverarbeitung (IGV) in Bergholz-Rehbrücke testet Flugzeugkraftstoff aus Algen
Noch steht Deutschland beim Wettkampf um den Titel des Exportweltmeisters zumindest auf dem Treppchen. Güter im Wert von 1060 Milliarden Euro führte die Bundesrepublik 2011 aus und ist damit nach China und den USA nur noch die drittgrößte Exportnation der Welt.
Shuttle zwischen Berlin, Potsdam und Klaistow
Hermannswerder - Die Reparatur ging offenbar schneller als gedacht: Der Fährbetrieb von Hermannswerder zum Kiewitt und zurück läuft seit wenigen Tagen wieder, wie der Verkehrsbetrieb ViP mitteilte. Nach einer turnusmäßigen Inspektion sollte die Fähre eigentlich am 1.

Ein Kleinmachnower will, dass der historische Bau öffentlich zugänglich bleibt – und ruft zu Spenden auf
Berlin - Die Zahl der Hooligans unter den Fans von Hertha BSC hat sich innerhalb von zwei Jahren verdoppelt. In der Saison 2008/2009 rechneten die Behörden 30 Personen der härtesten Kategorie C („gewaltsuchend“) zu, in der abgelaufenen Saison 2010/2011 waren es 47.
Der Appell ist ein wenig abgegriffen: Das Sterben, heißt es immer wieder, gehöre zum Leben. Als Teil des Lebens wird der Tod dennoch viel zu selten behandelt.
Die Chancen für eine Aufnahme von Berliner Straftätern in brandenburgischen Gefängnissen stehen offenbar gut. „Es gibt konstruktive Gespräche“, sagte am Dienstag der Sprecher des brandenburgischen Justizministeriums, Frank Schauka, den PNN.

Am 3. Juni soll der neue Flughafen in Schönefeld eröffnet werden – doch schon vorher muss der Check-in-Bereich vergrößert werden
Um die Potenziale der Kreislaufwirtschaft geht es beim diesjährigen Leibniz-Kolleg am 9. und 10.

Friedensorganisation warb mit Straßenaktion am Brandenburger Tor um Toleranz für Flüchtlinge
Erfolgsserie von Lok Potsdam ist gerissen
Um Annans Plan für Syrien zu retten, muss Russland endlich auf den Tisch hauen
Stalins Gewaltherrschaft fielen Millionen Menschen zum Opfer – sie verschwanden in den Gulags oder wurden bei „Säuberungsaktionen“ im Namen des bolschewistischen Projekts getötet. Möglichen Erklärungsansätzen für diese Gewaltexzesse widmet sich das Einstein Forum am Donnerstag, dem 19.
Daniela Reimer ist zurück auf den Regattastrecken. Die Leichtgewichts-Skullerin des RC Potsdam machte kürzlich beim 6000-Meter-Langstreckenrennen in Leipzig-Burghausen mit Rang vier wieder auf sich aufmerksam und möchte nun am kommenden Wochenende bei der Kleinboot- Überprüfung in Köln-Fühlingen ihre Chance auf ein Olympia-Ticket nach London wahren.
Nun soll er doch nicht geisteskrank gewesen sein, der norwegische Täter Anders Breivik. Nicht zum Zeitpunkt der Morde am 22.

Am Potsdamer Moses Mendelssohn Zentrum wird zum Judentum im Kriminalroman geforscht
Weiterhin Unklarheit: Die Polizei hat sich im Neuköllner Mordfall noch auf keine Theorie festgelegt. Doch es sieht so aus, als wenn sich Täter und Opfer nicht kannten.
Rugby: USV bezwang Favoriten St. Pauli mit 60:3
Anwohner des künftigen Großflughafens Schönefeld haben beantragt, den Eröffnungstermin am 3. Juni zu verschieben.
Neueröffnung für Anfang Juni geplant
6,9 Millionen Euro für Potsdam und Berlin
Potsdam-Mittelmark - Der Fall der „Tiersammlerin“ aus Rädel (Kloster Lehnin), die Dutzende Haus- und Nutztiere auf ihrem Hof verwahrlosen ließ, war ein extremes Beispiel – aber längst nicht das einzige. 150 Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz sind im vergangenen Jahr beim Landkreis Potsdam-Mittelmark eingegangen, 50 mehr als noch im Jahr zuvor.

Nach dem Einbruch ins Büro des Berliner Stadtentwicklungssenators Müller fordert die SPD-Fraktionsspitze ausreichenden Schutz

Seit 20 Jahren melden sie Verstöße gegen den Naturschutz, führen Besucher durch Schutzgebiete und sammeln Umweltdaten: die Mitarbeiter der Naturwacht
Archäologische Grabungen beginnen im Mai / Kondor-Wessels hat umgeplant
Als Hans-Eugen Schulze 1936 in der Soester Blindenschule mit der Ausbildung zum Korbflechter und Bürstenbinder anfing, konnte er nicht ahnen, dass er 50 Jahre später mit viel Ehrbezeugung als Richter am Bundesgerichtshof in den Ruhestand verabschiedet werden würde – und 2012 schließlich das Bundesverdienstkreuz bekommen würde. Der Handwerkerausbildung hatte sich für ihn, der nur Hell und Dunkel unterscheiden konnte, eine Ausbildung zum Stenotypisten in Marburg angeschlossen.

„Nr. 3 & 7“: Kammerakademie mit erster CD der geplanten Gesamtaufnahmen von Schuberts Sinfonien
Seltene Erden: Wir müssen von China unabhängig werden
Stadt Werder legt Regeln für 133. Baumblütenfest fest
David Sommerfeld hat Hunderte historische Postkarten aus seiner Heimatstadt gesammelt
Landeshauptstadt: Mysteriöser Beschuss mit Stahlkugeln Attacken auf Häuser in Potsdam und Mittelmark
Potsdam/Potsdam-Mittelmark - Unbebekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag in Potsdam und in den Umlandgemeinden Geltow, Glindow und Leest offenbar wahllos mit Stahlkugeln auf Häuser und Autos geschossen.Eine erste Information erreichte die Polizei gegen 0.
Zum politischen Alltagsgeschäft gehören Debatten, in denen mit verbaler Schärfe um die Sache gestritten wird. Dazu zählen auch deftige Ausdrücke.

Ein Berliner Forscher hat Deutsche im ganzen Land befragt, wer aus ihrer Sicht den sozialen Frieden stört. Überraschendes Ergebnis: Ethnische Konflikte spielen kaum eine Rolle.

Die Fraktion der Piratenpartei in Reinickendorf hat ihren Vorsitzenden Michael Schulz aller Ämter enthoben. Die Vorwürfe: "unpiratisches Verhalten", Satzungsverstöße und Vertrauensbruch.
FSV Mainz 05 – 1. FC Köln 4:0.

Steffen Bothe ist Berlins eifrigster TV-Stammgast, er hat in den letzten 15 Jahren mehr als 1500 Fernsehshows im Studio verfolgt. Was treibt ihn zu diesem ausdauernden Verhalten?
über Großbank wachen.
Tom Peuckert sagt, was Sie nicht verpassen sollten.

Der Straßburger Menschenrechtsgerichtshof erlaubt die Abschiebung eines Hasspredigers in die USA, das verletze nicht seine Menschenwürde, entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Eine folgenreiche Entscheidung.

Der Club in Mitte mit dem selbstironischen Namen ist das Zentrum des Festivals „Film Polska“. Die Organisatoren versprechen nichts Geringeres als die besten Arthouse-Streifen aus dem Nachbarland.
Der 128 Lichtjahre entfernte, sonnenähnliche Stern HD 10180 sticht möglicherweise die Sonne aus: Mit insgesamt neun Planeten besitzt er anscheinend mehr große Begleiter als unser Zentralgestirn. Das zeigte eine neue Analyse bereits veröffentlichter Beobachtungsdaten über die Bewegung des Sterns durch einen finnischen Astronomen.