
USAIN BOLT krönt seine Karriere und holt auch über 200 Meter die Goldmedaille – diesmal vor seinen jamaikanischen Landsmännern Yohan Blake und Warren Weir.
USAIN BOLT krönt seine Karriere und holt auch über 200 Meter die Goldmedaille – diesmal vor seinen jamaikanischen Landsmännern Yohan Blake und Warren Weir.
Der Dax ist am Donnerstag nicht von der Stelle gekommen. Zum Börsenschluss notierte der Leitindex nahezu unverändert bei 6965 Punkten.
USAIN BOLT krönt seine Karriere und holt auch über 200 Meter die Goldmedaille.
Gu Kailai, die Frau des in Ungnade gefallenen chinesischen Spitzenpolitikers Bo Xilai, soll einen Briten vergiftet haben. Zumindest das Gericht ist sich da sicher.
In den Mannschaftssportarten Basketball, Handball und Volleyball war Großbritannien praktisch chancenlos, die Teams wurden von den Zuschauern trotzdem gefeiert wie Medaillengewinner.
Wer „Dschammeeka“ sagt, der bekommt Ärger mit dem Verein Deutsche Sprache (VDS). Interview mit dem Vorsitzenden Walter Krämer.
Der Ulmer Psychiatrieprofessor Manfred Spitzer hält nichts davon, wenn Kinder schon früh mit Computer und Internet in Kontakt kommen. „Digitale Medien schaden dem Gedächtnis, sind zur Förderung des Lernens ungeeignet und machen süchtig“, hatte der Mediziner der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ gesagt.
Rom ist immer mehr von Flammen umzingelt, angefacht von einem Hoch, das den Namen des Kaisers trägt. Ganz Italien leidet unter einer beispiellosen Hitze.
4 Medaillen hat Indien, mit 1,2 Milliarden Einwohnern nach China führend in dieser Wertung, bisher in London geholt. Einmal Silber und dreimal Bronze bedeuten einen neuen Olympiarekord für das Land.
Ich bin Traditionalist! Zumindest, wenn es um die Übertragung von Sportereignissen geht.
Rudolf Hampel bepflanzt seit drei Jahren ein Beet auf dem Nollendorfplatz – das einzige Grün dort.
Den Mann, der da hing, hatte sie gekannt. Und sie vergaß nichts
Proteste der Bewohner zeigen Wirkung: Mit Millionenaufwand wird das Entwässerungssystem repariert Trotzdem sind viele Keller in dem knapp unter dem Wasserspiegel liegenden Areal überflutet.
Martina Grimaldi Im „Entenklo“ von London schwamm die Italienerin über 10 Kilometer zu Bronze – da hängt einem schon mal was zum Mund raus. Gold von uns!
Die Anti-Atomkraft-Kampagne „Gorleben 365“ blockiert seit einem Jahr Zufahrtsstraßen – und will ihre Aktionen ausweiten.
Aktienkurs auf Talfahrt.
Fidel Castro wird 86, die Medien jubeln – doch Havanna probt Marktwirtschaft.
Keine zwei Sekunden blieben Christina Obergföll, um sich über ihren letzten Versuch im Speerwerfen zu ärgern, denn da kam auch schon Linda Stahl angerannt. Die fiel ihr um den Hals und drückte sie, die beiden hatten schließlich einen gemeinsamen Grund zu feiern: eine olympische Medaille.
Die Kammerakademie Potsdam nimmt in den legendären Lichterfelder Studios auf.
Urgericht mit Symbolcharakter: Unsere Probierrunde kostete Kartoffelgnocchi aus dem Berliner Handel.
Der „Blaue Engel“ ist die erste und älteste umweltschutzbezogene Kennzeichnung der Welt für Produkte und Dienstleistungen. Seit 1978 können mit ihm die positiven Eigenschaften von Produkten und Dienstleistungen auf freiwilliger Basis gekennzeichnet werden.
Es drohen Schließungen und Stellenabbau / Institut verzichtet auf Agrarspekulationen.
Kassen wollen nicht mehr Honorar zugestehen.
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler legt Einspruch gegen Leyens Renten-Gesetz ein.
Die Berlinische Galerie probt das Collage-Prinzip.
Stellvertreter-Krieg in Syrien: Der Iran versammelt Assads Unterstützer, US-Außenministerin Clinton trifft die Rebellen. Es ist ein erbittertes Ringen um Einfluss.
INFORMATIONSFREIHEIT Jedem Berliner muss „das in Akten festgehaltene Wissen und Handeln öffentlicher Stellen unter Wahrung des Schutzes personenbezogener Daten“ zugänglich gemacht werden, um die „demokratische Meinungs- und Willensbildung zu fördern und eine Kontrolle staatlichen Handelns zu ermöglichen“. Dies wird im Informationsfreiheitsgesetz des Landes geregelt.
Anspruchsvolle Kulturkonsumenten können sich schon mal einlesen: Mit hartem Stoff starten die Berliner Bühnen Ende des Monats in die neue Saison. Das Deutsche Theater rollt mit einem Antiken-Marathon nach Aischylos, Euripides und Sophokles die blutrünstige Familiengeschichte der Labdakiden auf.
FRANKEN Sommerlicher Bacchus Weinfreaks ignorieren ihn, Weintrinker lieben ihn: Die weiße fränkische Neuzüchtung Bacchus hat sich, von der Weinpublizistik weitgehend ignoriert, eine wachsende Nische erobert. Große Weine bringt die Rebe allenfalls im edelsüßen Bereich, gute trockene Weine aber recht oft.
Wie ein Vaterdie Stadt erleben kann.
Im Old-Trafford-Stadium in Manchester ertönt der Schlusspfiff – 3:0. In einem Pub in Camden Town reißen die Fans die grünen Flaggen mit gelber Raute hoch.
Sein Name wird mit dem folgenschwersten Bombardement verbunden bleiben, das ein deutscher Offizier seit dem Zweiten Weltkrieg befohlen hat. Vor drei Jahren, in den Morgenstunden des 4.
Investoren aus aller Welt kaufen die Reste deutscher Solarfirmen auf. Ist das der Anfang vom Ende?
Hermann Heisig ist ein schlenkernder Schlaks – und ein Nachwuchsstar der Berliner Tanzszene. Sein Stück läuft beim Festival Tanz im August, das am Freitag beginnt.
Im entscheidenden Kampf um die syrische Metropole Aleppo haben die Aufständischen am Donnerstag einen Rückschlag erlitten.
Der ostdeutsche Sparkassenverband hat vor der Gefahr einer Inflation gewarnt. „Es geht nicht an, dass die Rettungspakete in Europa zur Inflation und Gefährdung der Sparguthaben in Deutschland führen“, sagte Claus Friedrich Holtmann, Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbands, am Donnerstag in Berlin.
Freiwasserschwimmerin ANGELA MAURER verpasst als Fünfte wieder knapp eine Medaille – die Ungarin Eva Risztov siegt im Hyde Park.
Auf Masse getrimmt: „Der Turm“ ist ein guter ARD-Film, aber keine Verfilmung von Uwe Tellkamps Roman.
Ob im Kajak oder im Canadier: In den deutschen Booten finden erfolgreiche Paare zusammen. So erfolgreich, dass gleich zwei Zweierteams nacheinander GOLDMEDAILLEN erpaddelten.
Erst im Canadier, dann im Kajak: Zwei Kanu-Zweierteams erpaddeln nacheinander GOLDMEDAILLEN.
öffnet in neuem Tab oder Fenster