Trotz großartiger Erfolge ist Potsdam nicht so richtig im Olympiafieber, aber es gibt die Fans, die sich nichts entgehen lassen wollen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.08.2012 – Seite 3

Christian Essig will am Samstag mit dem SV Babelsberg 03 bei seinem Ex-Verein Heidenheim von Beginn an stark auftrumpfen

Kaum 20 Prozent des in Werder gelieferten Brauchwassers werden bezahlt – das soll sich ändern
Proteste der Bewohner zeigen Wirkung: Mit Millionenaufwand wird das Entwässerungssystem repariert. Trotzdem sind viele Keller in dem knapp unter dem Flussspiegel liegenden Areal überflutet
16 Potsdamer aus zehn Nationen erhielten ihre Einbürgerungsurkunden – darunter auch Shanice Byrd aus Jamaika
Potsdam - In der Diskussion über die Finanzierung der Neustädter Gestüte durch das Land Brandenburg haben sich Vertreter von SPD und Linke für den vollen Erhalt der Zuschüsse ausgesprochen. „Wir werden unsere Fraktionsmitglieder auffordern, die beantragten 2,15 Millionen Euro in den nächsten Haushaltsabstimmungen zu bewilligen“, sagte der finanzpolitische Sprecher der Linke-Fraktion, Christian Görke, am Donnerstag in Neustadt (Ostprignitz-Ruppin).
Es gibt Leute, die jetzt schon den Winterurlaub für das nächste Jahr gebucht haben. Ich selbst bin hin- und hergerissen zwischen Bewunderung und Ablehnung, wie man sein Leben so auf den Punkt genau planen kann.
Fortuna und SVB 03 III bei Aufsteigern zu Gast
Bernd Schröder ist im Olympiafieber, obwohl Turbine Potsdam nach dem vorzeitigen Scheitern der deutschen Fußballerinnen im Viertefinale der Weltmeisterschaft 2011 die London-Tickets verpasste. „Silber haben wir bisher schon“, frohlockte der Trainer des Deutschen Meisters am Donnerstagnachmittag.

Fußball-Brandenburgligist Werderaner FC startet daheim gegen Strausberg und will schnell die Klasse halten
Michendorf - Im kommenden Jahr soll der Michendorfer Bahnhof barrierefrei ausgebaut werden. Das hat die Deutsche Bahn jetzt noch einmal gegenüber den PNN bestätigt.

Im Nachkriegsdeutschland ist er aufgewachsen und reich geworden. Vom selben Land glaubt sich der Unternehmer Bernd Breuer heute um viel Geld und ein gerechtes Urteil betrogen. Eine wilde Geschichte aus dem Potsdam der Nachwendejahre – und aus der Gegenwart.
Der New Yorker Soulsänger Charles Bradley gibt ein bewegendes Konzert im Berliner Astra.
Die Idee entstand auf einer Reise durch Vietnam. Andre Lutter war von den Künstlern im Süden des Landes begeistert – ließ von ihnen seine Familie malen, seine Freunde.

Mann hinter der Knef: David Cameron ist tot.
Bernd Matthies verabschiedet sich ohne Wehmut vom Kneipen-Smiley.

Für das Freundschaftsspiel gegen Argentinien wurde der Torhüter von Löw nicht nominiert. Der DFB wolle " stärker auf die jüngeren Torhüter setzen" - zum Beispiel den Hannoveraner Ron Robert Zieler.
Unions chilenischer Neuzugang ist in Berlin angekommen und freut sich auf seine neue Herausforderung. Einfach der Spielberechtigung und den sprachlichen Fähigkeiten fehlen.
Tor:Manuel Neuer, Ron-Robert Zieler. Abwehr: Jerome Boateng, Holger Badstuber, Lars Bender, Mats Hummels, Marcel Schmelzer, Benedikt Höwedes.
Vital Heynen hatte sich hinter seinen Computer geklemmt und studierte statistischen Daten. Es stand 8:8 im zweiten Satz.
Wer „Dschammeeka“ sagt, der bekommt Ärger mit dem Verein Deutsche Sprache (VDS). Interview mit dem Vorsitzenden Walter Krämer.
4 Medaillen hat Indien, mit 1,2 Milliarden Einwohnern nach China führend in dieser Wertung, bisher in London geholt. Einmal Silber und dreimal Bronze bedeuten einen neuen Olympiarekord für das Land.

In den Mannschaftssportarten Basketball, Handball und Volleyball war Großbritannien praktisch chancenlos, die Teams wurden von den Zuschauern trotzdem gefeiert wie Medaillengewinner.
Schwarze Seele.
Mirror and Music.
Ich bin Traditionalist! Zumindest, wenn es um die Übertragung von Sportereignissen geht.
Der Ulmer Psychiatrieprofessor Manfred Spitzer hält nichts davon, wenn Kinder schon früh mit Computer und Internet in Kontakt kommen. „Digitale Medien schaden dem Gedächtnis, sind zur Förderung des Lernens ungeeignet und machen süchtig“, hatte der Mediziner der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ gesagt.

USAIN BOLT krönt seine Karriere und holt auch über 200 Meter die Goldmedaille – diesmal vor seinen jamaikanischen Landsmännern Yohan Blake und Warren Weir.
Der Dax ist am Donnerstag nicht von der Stelle gekommen. Zum Börsenschluss notierte der Leitindex nahezu unverändert bei 6965 Punkten.

USAIN BOLT krönt seine Karriere und holt auch über 200 Meter die Goldmedaille.

Gu Kailai, die Frau des in Ungnade gefallenen chinesischen Spitzenpolitikers Bo Xilai, soll einen Briten vergiftet haben. Zumindest das Gericht ist sich da sicher.

Rom ist immer mehr von Flammen umzingelt, angefacht von einem Hoch, das den Namen des Kaisers trägt. Ganz Italien leidet unter einer beispiellosen Hitze.

Proteste der Bewohner zeigen Wirkung: Mit Millionenaufwand wird das Entwässerungssystem repariert Trotzdem sind viele Keller in dem knapp unter dem Wasserspiegel liegenden Areal überflutet.

Rudolf Hampel bepflanzt seit drei Jahren ein Beet auf dem Nollendorfplatz – das einzige Grün dort.
Den Mann, der da hing, hatte sie gekannt. Und sie vergaß nichts
Nordrhein-Westfalen hat wieder Steuerdaten gekauft. Damit setzt die von Hannelore Kraft geführte Landesregierung einiges aufs Spiel. Das Steuerabkommen mit der Schweiz - und noch mehr.

Großbritanniens deutscher Handballspieler Chris Mohr im Interview mit dem Tagesspiegel.
Der Versuch von Ursula von der Leyen, die Altersarmut zu bekämpfen, ist richtig.
Das HOCKEYTEAM der Männer besiegt Australien und zieht ins Finale ein.
Man schaut anderen Leuten nicht in den Schritt. Jedenfalls nicht dauernd.

Friedhard Teuffel, Leiter der Tagesspiegel-Sportredaktion, bekennt: Wo er in London auftaucht, rollen die Kollegen aus anderen Redaktionen nur noch genervt mit den Augen. Mit gutem Grund: Dass es für die deutschen Athleten nicht gut läuft, liegt an ihm.
Die Berliner Theaterverlegerin Maria Sommer wird mit der Rahel-Varnhagen-von-Ense-Medaille 2012 ausgezeichnet. Maria Sommer, die kürzlich ihren 90.
Frischer Wind zieht mit Christine Hopfgart, der neuen Direktorin der Nolde Stiftung, in die Berliner Dependance und im nordfriesischen Seebüll ein. Künftig möchte die gebürtige Münchnerin, die zuletzt als Konservatorin am Zentrum Paul Klee in Bern arbeitete, die Profile des Stammhauses im hohen Norden und ihrer Außenstelle in Berlin stärker trennen.
Berlin - Die Besserstellung von Zeitarbeitskräften hat jetzt auch die Bahn erreicht. Am Donnerstag verständigten sich die Arbeitgeberverbände der Zeitarbeit mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG auf sogenannte Branchenzuschläge, die je nach Einsatzdauer und Entgeltgruppe zwischen zehn und 14 Prozent ausmachen.

Auch so kann eine Olympiateilnehmerin im Zielraum stehen: umgeben von ihren beiden Söhnen, der eine ist neun und der ältere siebzehn. Josefa Idem selbst ist 48 Jahre alt, fährt immer noch im Einer-Kajak, und hat in London einen Rekord aufgestellt.
Thomas Eigenthaler spricht mit dem Tagesspiegel über die Probleme mit dem Steuerabkommen und erzählt, welche Vorteile Steuersünder-CDs mit sich bringen.
So viele Gewitter wie in diesem Sommer hat es lange nicht gegeben. Doch ist Steckerziehen noch zeitgemäß. Gerhard Ziegler, Geschäftsführer PC Notruf, weiß Rat.
Hochschulen wehren sich gegen „exzessive“ Begutachtungen: "Hochwertige Forschung wird so nicht unterstützt, sondern behindert." Auch die Geschäftspraktiken von Unirankings stehen in der Kritik.