zum Hauptinhalt
Motivierter Pechvogel. Nach seiner Verletzung und der Roten Karte will Christian Essig (links) – hier im Duell mit Darmstadts Danny Latza – gegen seinen ehemaligen Verein Heidenheim unbedingt punkten.

Christian Essig will am Samstag mit dem SV Babelsberg 03 bei seinem Ex-Verein Heidenheim von Beginn an stark auftrumpfen

Proteste der Bewohner zeigen Wirkung: Mit Millionenaufwand wird das Entwässerungssystem repariert. Trotzdem sind viele Keller in dem knapp unter dem Flussspiegel liegenden Areal überflutet

Von Claus-Dieter Steyer

Potsdam - In der Diskussion über die Finanzierung der Neustädter Gestüte durch das Land Brandenburg haben sich Vertreter von SPD und Linke für den vollen Erhalt der Zuschüsse ausgesprochen. „Wir werden unsere Fraktionsmitglieder auffordern, die beantragten 2,15 Millionen Euro in den nächsten Haushaltsabstimmungen zu bewilligen“, sagte der finanzpolitische Sprecher der Linke-Fraktion, Christian Görke, am Donnerstag in Neustadt (Ostprignitz-Ruppin).

Es gibt Leute, die jetzt schon den Winterurlaub für das nächste Jahr gebucht haben. Ich selbst bin hin- und hergerissen zwischen Bewunderung und Ablehnung, wie man sein Leben so auf den Punkt genau planen kann.

Von Hatice Akyün

Bernd Schröder ist im Olympiafieber, obwohl Turbine Potsdam nach dem vorzeitigen Scheitern der deutschen Fußballerinnen im Viertefinale der Weltmeisterschaft 2011 die London-Tickets verpasste. „Silber haben wir bisher schon“, frohlockte der Trainer des Deutschen Meisters am Donnerstagnachmittag.

„Isch krisch so ’nen Hals, wenn isch dat sehe.“

Im Nachkriegsdeutschland ist er aufgewachsen und reich geworden. Vom selben Land glaubt sich der Unternehmer Bernd Breuer heute um viel Geld und ein gerechtes Urteil betrogen. Eine wilde Geschichte aus dem Potsdam der Nachwendejahre – und aus der Gegenwart.

Die Idee entstand auf einer Reise durch Vietnam. Andre Lutter war von den Künstlern im Süden des Landes begeistert – ließ von ihnen seine Familie malen, seine Freunde.

Von Carla Neuhaus
Tim Wiese (mitte) wurde fürs Freundschaftsspiel gegen Argentinien nicht nominiert.

Für das Freundschaftsspiel gegen Argentinien wurde der Torhüter von Löw nicht nominiert. Der DFB wolle " stärker auf die jüngeren Torhüter setzen" - zum Beispiel den Hannoveraner Ron Robert Zieler.

Von Stefan Hermanns

Tor:Manuel Neuer, Ron-Robert Zieler. Abwehr: Jerome Boateng, Holger Badstuber, Lars Bender, Mats Hummels, Marcel Schmelzer, Benedikt Höwedes.

Wer „Dschammeeka“ sagt, der bekommt Ärger mit dem Verein Deutsche Sprache (VDS). Interview mit dem Vorsitzenden Walter Krämer.

Von Joachim Huber

4 Medaillen hat Indien, mit 1,2 Milliarden Einwohnern nach China führend in dieser Wertung, bisher in London geholt. Einmal Silber und dreimal Bronze bedeuten einen neuen Olympiarekord für das Land.

Ich bin Traditionalist! Zumindest, wenn es um die Übertragung von Sportereignissen geht.

Von Sebastian Stier
Drei aus der Nachbarschaft. Jamaika räumte alle Medaillen über 200 Meter ab: Hinter Bolt (M.) kamen Yohan Blake und Warren Weir (l.) ins Ziel. Foto: dpa

USAIN BOLT krönt seine Karriere und holt auch über 200 Meter die Goldmedaille – diesmal vor seinen jamaikanischen Landsmännern Yohan Blake und Warren Weir.

Von Friedhard Teuffel
Ein Fernsehbild zeigt Gu Kailai vor Gericht.

Gu Kailai, die Frau des in Ungnade gefallenen chinesischen Spitzenpolitikers Bo Xilai, soll einen Briten vergiftet haben. Zumindest das Gericht ist sich da sicher.

Von Benedikt Voigt
Feuer am Monte Mario. Hubschrauber versuchen seit Tagen, dort zu löschen.

Rom ist immer mehr von Flammen umzingelt, angefacht von einem Hoch, das den Namen des Kaisers trägt. Ganz Italien leidet unter einer beispiellosen Hitze.

Von Paul Kreiner
Repariert. Die Entwässerungskanäle wurden seit den Zeiten Friedrich II. instand gehalten. Das änderte sich mit der Wende – bis das Hochwasser kam. Foto: dpa/Patrick Pleul

Proteste der Bewohner zeigen Wirkung: Mit Millionenaufwand wird das Entwässerungssystem repariert Trotzdem sind viele Keller in dem knapp unter dem Wasserspiegel liegenden Areal überflutet.

Von Claus-Dieter Steyer

Nordrhein-Westfalen hat wieder Steuerdaten gekauft. Damit setzt die von Hannelore Kraft geführte Landesregierung einiges aufs Spiel. Das Steuerabkommen mit der Schweiz - und noch mehr.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Um diese Medaillen geht es in London allen.

Friedhard Teuffel, Leiter der Tagesspiegel-Sportredaktion, bekennt: Wo er in London auftaucht, rollen die Kollegen aus anderen Redaktionen nur noch genervt mit den Augen. Mit gutem Grund: Dass es für die deutschen Athleten nicht gut läuft, liegt an ihm.

Von Friedhard Teuffel

Frischer Wind zieht mit Christine Hopfgart, der neuen Direktorin der Nolde Stiftung, in die Berliner Dependance und im nordfriesischen Seebüll ein. Künftig möchte die gebürtige Münchnerin, die zuletzt als Konservatorin am Zentrum Paul Klee in Bern arbeitete, die Profile des Stammhauses im hohen Norden und ihrer Außenstelle in Berlin stärker trennen.

Abschied vom Kanu. Josefa Idem

Auch so kann eine Olympiateilnehmerin im Zielraum stehen: umgeben von ihren beiden Söhnen, der eine ist neun und der ältere siebzehn. Josefa Idem selbst ist 48 Jahre alt, fährt immer noch im Einer-Kajak, und hat in London einen Rekord aufgestellt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })