zum Hauptinhalt
Der Berliner Recyclingunternehmer Eric Schweitzer.

Eric Schweitzer, Chef des Entsorgungskonzerns Alba, ist Präsident der Berliner Industrie- und Handelskammer. Jetzt steht der nächste Sprung an: Er soll an die Spitze des Deutschen Industrie- und Handelskammertages gewählt werden.

Von Alfons Frese
Foto: dapd

Ministerpräsidenten sollten direkt gewählt werden. Erst so kann sich der Bürgerwille durchsetzen. Die ÖDP in Bayern hat jetzt als erste Partei ein entsprechendes Volksbegehren auf den Weg gebracht

Von Hans Herbert von Arnim
Innensenator Frank Henkel (CDU) und Claudia Schmid: Nach ihrem Rücktritt wird es einsam um ihn.

Behördenchefin Claudia Schmid hat die Verantwortung für die Fehler beim Berliner Verfassungsschutz übernommen und ist zurückgetreten. Ihr Rücktritt verweist auf Frank Henkel, um den es immer einsamer wird. Wie lange kann er sich noch halten?

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Der Vorwurf, Klaus Allofs habe sich zuletzt wie ein Aal gewunden, ist auch eine hilfreiche Referenz. Wer es eine Woche lang schafft, seinen langjährigen Arbeitgeber Werder Bremen, den Aufsichtsratsvorsitzenden Willi Lemke und die Fans an der Nase herumzuführen, hat eine tragende Rolle in der Fußball-Bundesliga auf Dauer verdient.

Von Christian Otto
Von der Backgroundsängerin zur Diva. Die 28-jährige Jessie Ware.

Kühle Schönheit: Jessie Ware veröffentlicht eines der besten Popalben des Jahres – und spielt erstmals in Deutschland.

Von Nadine Lange

Science-Fiction, ultrabrutal: „Dredd“ – das Remake.

Von Jörg Wunder

Am heutigen Donnerstag tritt Barenboim bei einem Benefizkonzert zugunsten des Musikkindergartens Berlin auf. Unter der Leitung von Zubin Mehta spielt Barenboim Klavierkonzerte von Elliott Carter, Beethoven und Tschaikowsky.

Münchener Rück lockt Anleger mit Aussicht auf Gewinn Auf positive Überraschungen waren die Analysten bereits eingestellt, doch die Münchener Rück sorgte dennoch für gute Stimmung mit ihrem Quartalsbericht. Der Nettogewinn von 1,1 Milliarden Euro, eine sehr solide Eigenkapitalbasis und die Ankündigung einer höheren Dividende lockten Anleger an – die Aktie stieg an die Dax-Spitze.

Eine Ausstellung zeigt Fotos aus einer verschwundenen Welt: dem Kreuzberg der 70er und 80er Jahre.

Von David Ensikat

Serbiens Premierminister Ivica Dacic hat die EU davor gewarnt, die Visafreiheit mit Serbien aufzuheben, um den Zuzug von Roma aus Serbien einzudämmen. Serbien werde in diesem Fall den Dialog mit dem Kosovo überdenken, sagte Dacic vor Journalisten in Berlin.

Endlich ist es amtlich: Klaus Allofs wechselt von Werder Bremen zum VfL Wolfsburg.

Von
  • Sven Bremer
  • Christian Otto
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })