Der BER hat unerwartet noch ein paar Rechnungen bekommen – über 250 Millionen Euro. So mancher Politiker reagiert mit Sarkasmus
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.11.2012 – Seite 3
Berlin - Auf Innensenator Frank Henkel (CDU) kommt neuer Ärger zu. Nach dem Angriff auf die iranische Botschaft vom Mittwoch hat Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) in einem Brief an den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit kritisiert, dass Berlin nicht genug für die Sicherheit diplomatischer Vertretungen tue.
Der Erneuerung des Olympiastadions hat 242 Millionen Euro gekostet.Der Jugendetat desBezirks Pankow beträgt: 223 Millionen Euro.
Wieder weniger Arbeitslose in Potsdam, aber an Menschen mit Behinderung geht der Positivtrend bislang noch vorbei
Kontinental-Partnerschaft für Klima und Entsorgung: Der Oberbürgermeister will im nächsten Jahr in die ostafrikanischen Stadt Sansibar fliegen, um die Beziehungen auszubauen und um zu beraten
Potsdam-West - Das Haus der Vereine, umgangsprachlich Kanuscheune genannt, soll am heutigen Freitag fertiggestellt werden. Das teilte der Bauherr, die städtische Pro Potsdam, auf Anfrage mit.
Die Schülerhilfe im Projektladen Drewitz sucht aktuell ehrenamtliche Hilfe bei der Begleitung von Schülerinnen und Schülern. Wer Geduld und Spaß für die Arbeit mit Kindern mitbringt, kann sich im Projektladen in der Konrad-Wolf-Allee 27 melden.
Berliner Vorstadt/Nauener Vorstadt/Bornstedter Feld - Der Potsdamer CDU-Innenstadtverband hat am Donnerstag vor einer Diebstahlserie in der Berliner und der Nauener Vorstadt gewarnt und damit Irritationen ausgelöst. In einer Pressemitteilung des CDU-Verbands hieß, nach Serieneinbrüchen in den Wohnvierteln würden sich deren Anwohner nun schon selbst organisieren.
Jetzt legal: BZR will in Kiestagebau Bauschutt einbauen. Gemeinde fordert jedoch Renaturierung
Diese Woche gab es Grünkohl in der Mensa. Eigentlich kaum der Rede Wert.
Im Alten Rathaus gab es eine breite Front gegen den geplanten Neubau der Weissen Flotte

kann in Politik zurück.
DER DEALFür 2,2 Milliarden Euro will Siemens die Bahntechnik des britischen Technologiekonzerns Invensys kaufen. Mit dem Kauf der Sparte, die einen Jahresumsatz von einer Milliarde Euro erzielt, stärkt Siemens sein kriselndes Zuggeschäft und baut seine Präsenz vor allem im Wachstumsmarkt für Signal- und Leittechnik aus.
Leonhard R. Müller stammt aus dem Schwarzwald, wo die ersten mechanischen Uhren entstanden sind.
Potsdam - Brandenburgs neue Anlauf- und Beratungsstelle für ehemalige DDR-Heimkinder kann den Ansturm kaum bewältigen. Seit der Gründung im Juli habe es bereits über 1000 Anfragen gegeben, sagte die Diktaturbeauftragte Ulrike Poppe am Donnerstag in Potsdam.

Hertha BSC bleibt beim 1:1 gegen Mitabsteiger Köln zum 14. Mal in Folge ungeschlagen.
Berlin - Auf Innensenator Frank Henkel (CDU) kommt neuer Ärger zu. Nach dem Angriff auf die iranische Botschaft vom Mittwoch hat Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) in einem Brief an den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) kritisiert, dass Berlin nicht genug für die Sicherheit diplomatischer Vertretungen tue.
München - Der 56-jährige Rudolf U., der im Januar dieses Jahres den 31-jährigen Staatsanwalt Tilman Turck im Amtsgericht Dachau mit zwei Schüssen tötete, ist gestern wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
Über 60 Weihnachtmärkte gibt es in Berlin. Einige stellen wir hier vor:
Für Safiye spielt es keine Rolle, ob ihre Geschichte von einer kurdischen, türkischen oder deutschen Schauspielerin erzählt wird. Wichtig ist ihr nur, Gehör zu finden.

In London wurde ein Untersuchungsbericht zum Abhörskandal in der britischen Presse vorgelegt. Der britische Premier Cameron wehrt sich allerdings gegen Gesetzesregulierungen.
es war ein hartes erstes Jahr für die Regierung von SPD und CDU in Berlin. Dabei rückte fast in den Hintergrund, dass sich der Senat viel vorgenommen hat. Eine Zwischenbilanz, gemessen an zentralen Sätzen des Koalitionsvertrages.
Der Ex-Präsident des Militärischen Abschirmdienstes (MAD), Karl-Heinz Brüsselbach, hat sich für die Aktenpanne im Fall der rechtsextremen Terrorzelle NSU entschuldigt. Brüsselbach sagte am Donnerstag im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages, er habe bereits im März erfahren, dass der MAD Mitte der 90er Jahre Kontakt zu dem späteren NSU-Terroristen Uwe Mundlos hatte.
Augsburgs Trainer Markus Weinzierl steht unter enormem Druck. Auch beim 1:2 in Stuttgart gelang dem Tabellenletzten kein Sieg.
Ein 28-jähriger Radfahrer ist am Donnerstag nach einem Unfall an den Folgen seiner Verletzungen gestorben. Der Mann war nach bisherigen Erkenntnissen um 7.
Die Erneuerung des Olympiastadions hat 242 Millionen Euro gekostet. Der Jugendetat des Bezirks Pankow beträgt: 223 Millionen Euro.
Was steht auf dem Spiel? Die Unabhängigkeit der freien Presse.
Wie eine Mutterdie Stadt erleben kann.

Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann hat ein Gutachten zu einem möglichen NPD-Verbotsverfahren in Auftrag gegeben. Nun sagt er: "Man kann jetzt diesen Weg gehen."
Die vorübergehende Hoffnung auf eine Beilegung des US- Haushaltsstreits sowie solide deutsche Arbeitsmarktdaten haben am Donnerstag für Kursgewinne am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Der Dax kletterte bis zum Handelsschluss um 0,8 Prozent auf 7400 Punkte.
„So ’nen Afro“, spricht Neu-Bayer Dante, „seit Breitner hier keiner mehr kannte. Er dient vielen Zwecken, nützt bei Freistoß und Ecken, und zieht Frauen an (nicht nur charmante).
Dass man spätestens mit Einbruch der Adventszeit allüberall über Märchen stolpert, ist nicht neu. Schon das siebte Jahr in Folge macht sich beispielsweise die Berliner Märchenhütte, die Winter-Variante des Hexenkessel Hoftheaters, erfolgreich um die Kinder- und Hausmärchensammlung der Brüder Grimm verdient: Alle erdenklichen Stieftöchter, Hexen oder Monarchen, die das Grimm’sche Werk zu bieten hat, werden hier als kompakte Halbstünder inszeniert, zu Doppelpacks geschnürt und Nachmittag für Nachmittag in verschiedenen Kombinationen auf die Bühne gebracht.
Noch gilt für Cornelia Yzer die Gnade der späten Berufung, erst Anfang Januar ist sie 100 Tage im Amt. Trotzdem lässt sich eine erste Bilanz ziehen, denn sie hat einiges angepackt.
Arbeitsmarkt stagniert, aber in Berlin geht es aufwärts.
Nach dem Spiel saß ich beim ZDF in der Maske. Und Gott fragte mich: „Mensch Herr Brinkmann, wie konnte das denn passieren?
Museum The Kennedys.
Nach seinem Platzverweis in Leverkusen stapfte der Schalker Abwehrspieler Kyriakos Papadopoulos vor zehn Tagen missmutig vom Feld und kickte eine Wasserflasche durch die Gegend. Diese Missetat rief den DFB-Kontrollausschuss auf den Plan.
Bei dem Absturz in Paris starben 113 Menschen.

Erik Lesser läuft beim Weltcupauftakt der Biathleten in Östersund auf Platz drei.
Sport und Neue Musik: ein Festival in Berlin.
Albas Basketballer schlagen Gdynia 67:64 und erreichen die Zwischenrunde der Euroleague.

Bei Problemen kann die Bahn rund um die Uhr auf unsere Hotline zugreifen“ Wir nutzen die Vorteile beider Unternehmen und schauen, wo es Dopplungen gibt“ Siemens-Infrastruktur-Vorstand Roland Busch über die gestoppten ICEs, das Eisenbahn-Bundesamt und die Milliardenübernahme in Großbritannien.

Mursi verteidigt seine Sondervollmachten.

Breite Zustimmung zum Rettungspaket im Bundestag erwartet / Abweichler bei Schwarz-Gelb.