zum Hauptinhalt
Foto: dpa

So richtig viele berühmte Designer hat Deutschland ja nicht zu bieten – genau genommen drei. Da ist es doch ein toller Zufall, dass zwei von ihnen, nämlich Wolfgang Joop und Karl Lagerfeld, fast gleichzeitig in Berlin und Umgebung neue Läden eröffnen.

Ganz lupenrein ist das Datum ja nicht. Aber trotzdem wird an der Wilmersdorfer Blissestraße groß gefeiert. Denn seit 1913 gibt es hier ein Kino - die legendären „Eva-Lichtspiele“. Für das Jubiläum hat sich der Chef etwas Besonderes ausgedacht.

Von Andreas Conrad
Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land mit dem Rucksack auf dem Rücken.

Etwa 1100 gelaufene Kilometer hat Helmut Schümann auf seiner Wanderung rund um Deutschland bereits hinter sich gebracht. Der Rucksack wird immer schwerer - obwohl immer weniger drin ist. Und auch die Füße schreien immer lauter nach einem Fußbad. Aber das geht auch Piet so, dem Niederländer.

Von Helmut Schümann
Kommt ein Mann ins Bordell... Die Tätowiererin Myra Brodsky steuerte eine nur bedingt jugendfreie Pointe zu unserer Sammlung jüdischer Witze bei.

Gibt es speziellen jüdischen Humor? Funktioniert das Lachen über oder mit dem Rabbi? Im Video erzählen Berliner Juden ihre schönsten jüdischen Witze - und auch ein Rabbi hat einen Schwank parat.

Von
  • Marc Röhlig
  • Julia Nikschick
Im Kompetenzteam von Peer Steinbrück. Der Kanzlerkandidat (v. l.) und seine Experten: Cornelia Füllkrug-Weitzel, Christiane Krajewski und Oliver Scheytt, der nun das kulturpolitische Programm der Sozialdemokraten präsentierte.

Oliver Scheytt, neu im Kompetenzteam des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück, stellt seine Pläne für eine künftige Kulturpolitik vor - klare Kante bei ordnungspolitischen Fragen

Von Christiane Peitz

Es kann nur eine politische Lösung geben: Gilt diese Westerwelle-Weisheit eigentlich immer? Auch nach zwei Jahren Bürgerkrieg, knapp 100 000 Toten, Millionen Flüchtlingen – und Menschen, die an Giftgasen ersticken, weil der Gegner keine Skrupel hat, jeden Restzweifel an seiner Skrupellosigkeit auszuräumen?

Von Malte Lehming
Berlins Plage: Auch in Supermärkten?

Die ARD-Sendung "Kontraste" hatte am Donnerstagabend berichtet, die Discounter-Kette Lidl habe in Filialen in Berlin Rattengift als Köder ausgelegt. Viel Lärm um nichts, sagt hingegen der Vorsitzende des Berliner Schädlingsbekämpfungsvereins.

Von Leonie Langer
Abdulrahman A. Bahabib, Gesandter der Botschaft der Republik Jemen, zeigt in seinem Büro in der Budapester Straße 37 in Charlottenburg einen Schaukasten mit landestypischem Schmuck und Symbolen der jemenitischen Geschichte.

Jemenitische Mandeln und Falafel aus Südsudan: Am Sonnabend öffnen ein Dutzend Botschaften ihre Türen – auch solcher Länder, die weniger für Tourismus bekannt sind. Die Botschafter von Südsudan und Jemen erklären, warum sich ein Besuch ihrer Landesvertretung beim All Nations Festival lohnt.

Von Sophie Maaß