Der türkische Fußball-Spitzenclub Besiktas Istanbul ist wegen des Platzsturms der eigenen Fans im Derby gegen Galatasaray am Sonntag (1:2) zu einer Stadionsperre von vier Spielen verurteilt worden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.09.2013 – Seite 3

In New York haben sich die USA und Russland auf einen UN-Resolutionsentwurf zur Vernichtung der Chemiewaffen in Syrien verständigt. Alles deutet auf einen Plan nach Russlands Wünschen hin. In Syrien selbst entwickelt sich zwischen Kaida-Kämpfern und Rebellen nun ein Vielfrontenkrieg um Aleppo.

Hertha 03 Zehlendorf kann im Jugendbereich mit den ganz großen Klubs in und außerhalb Berlins mithalten – doch die Männermannschaft hinkt diesem Standard seit Jahrzehnten hinterher. Warum eigentlich?

Als Film war „Ziemlich beste Freunde“ in Frankreich und Deutschland ein Blockbuster. Jetzt gibt es an der Komödie am Kurfürstendamm eine Bühnenversion mit Erdal Yıldız und Mike Adler. Ein Treffen in der Probenpause.

Berlins Regierender wird 60 Jahre alt. Da hat sich eine Billigfluglinie, die man nicht unbedingt kennen muss, was Nettes einfallen lassen.

Der Kurznachrichtendienst Twitter macht Fortschritte auf dem Weg an die Börse. Für die Tech-Branche ist das ein wichtiges Signal.

Unser Autor glaubt an das Gute von Herthas Pokalpleite in Kaiserslautern. Vielleicht wollte Trainer Jos Luhukay durch seine Totalrotation ja einfach nur psychologischen Schaden von seinen Stämmkräften fernhalten. Ein Kommentar.

Basketball-Bundesligist Alba Berlin startet mit neuer Strategie in die Saison, die Verjüngung erfolgt aber nicht ganz freiwillig.

Nach seiner großen Rotation und dem Pokalaus in Kaiserslautern erfährt Herthas Trainer Jos Luhukay erstmals mediale Kritik.

Die S-Bahn selbst spricht von einem Bau-Marathon: Drei Großbaustellen mit mehrwöchigen Einschränkungen, zum Teil Ersatzverkehr mit Bussen. Betroffen sind die S 1, S 2 und S 5. Und wo genau?
Ohne den verletzten deutschen Nationalstürmer Mario Gomez hat der AC Florenz die erste Niederlage in der italienischen Fußball-Meisterschaft kassiert.

Eine Firma lieferte wellige Wahlplakate für die Grünen. Nun droht ihr das Aus. Geschäftsführer ist der ehemalige Wahlkampfmanager der Berliner Grünen, André Stephan.

Die Pappelallee in Prenzlauer Berg wird im kommenden Jahr saniert. Auch die Bäume, die der Straße einmal ihren Namen gegeben haben, sollen dann weichen. Stefan Jacobs über Straßennamen und gebrochene Versprechen.

Bei der Trauerfeier für den kürzlich verstorbenen Kritiker und Literaten Marcel Reich-Ranicki ist der große Andrang ausgeblieben. Rund drei- bis vierhundert Menschen verabschiedeten ihn in Frankfurt am Main.
Nach einem Unfall am Donnerstag in Charlottenburg sucht die Polizei nun Zeugen. Eine Fußgängerin war von einem Transporter erfasst und schwer verletzt worden.

Kunden der Bahn bekommen bei Verspätungen fortan auf jeden Fall ihr Geld anteilig zurück – so hat es der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden. Bislang mussten die Zugbetreiber nur dann zahlen, wenn sie selbst Schuld waren.

Der Kader von Zweitligist 1. FC Union beweist im DFB-Pokal gegen den VfL Osnabrück seine neue Qualität. Trainer Uwe Neuhaus kann bei den Berlinern auf eine größere Breite zurückgreifen und Stammkräfte dafür schonen.

Er kam in Berlin an als unbekannter Junge, der im Wald gelebt hatte. Doch alles war eine Lüge - geboren offenbar aus Verzweiflung. Nun musste Ray, der eigentlich Robin ist, sich vor Gericht verantworten. Dabei ist die Wahrheit hinter seiner Geschichte eine andere.

Auf Wohnungssuche im wilden Wedding - kein leichtes Unterfangen. Unsere Autorin hat es gewagt und sich ein WG-Zimmer an der Pankstraße in Gesundbrunnen beworben. Und noch vor dem Vorstellungsgespräch macht sie eine interessante Bekanntschaft.

SPD und CDU haben ihren öffentlichen Streit um das Stadtwerk für Berlin nun intern geschlichtet. Die Koalition beschloss einen Vier-Punkte-Plan. Darin setzt sie fest, dass das Stadtwerk ausschließlich erneuerbare Energien produzieren soll.
Statt am Terminal landeten zwei Autofahrer auf dem Rollfeld.

Eine Minderheitsregierung der Union als Ausweg aus den Widrigkeiten der Koalitionsbildung? Die Wirklichkeitsnähe dieser Variante ist gering.
Hannes Stein stellt „Der Komet“ in Potsdam vor
Hauptsache gewinnen – das ist die Vorgabe bei den Eisbären für das heutige Heimspiel in der Deutschen Eishockey-Liga (19.30 Uhr, Arena am Ostbahnhof) gegen den Tabellendritten EHC Wolfsburg.
Filmstudenten der HFF experimentieren mit dem 180-Grad-Film, der die Zuschauer ins Zentrum rückt
Im Punktekampf standen sich der FSV Optik Rathenow und der SV Babelsberg 03 letztmalig in der Oberliga-Saison 2004/05 gegenüber. Beide Spiele gewann der SVB: Auswärts hieß es 1:0, im Karl-Liebknecht-Stadion 2:0.
Berlin - Als Klaus Wowereit 1953 zur Welt kam, rollten in Schönefeld – wo heute die BER-Baustelle ist – zwar Maschinen, aber das waren eher Traktoren auf den Feldern. 1953 ist also ganz schön lange her, genau 60 Jahre nämlich.
Das Archiv lädt zu einem bizarren Vergnügen
Kleinmachnow - „Es ist ein Skandal“, sagt Jens Klocksin von der „Bürgerinitiative Stammbahn“. Grund für seine Verärgerung ist die jüngste Entscheidung aus der Nachbarkommune Teltow.
Unions Kader beweist im Pokal seine neue Qualität
Im Landtag stritten darüber der CDU-Abgeordnete Henryk Wichmann und die Linke Gerrit Große
Die zwei Wohnblöcke für das neue Flüchtlingsheim befinden sich in derHaeckelstraße 42 bis 50 und 51 bis 59. Angeboten werden zehn Drei-Raum- Wohnungen à 65 Quadratmeter, drei Zwei-Raum-Wohnungen à 50 Quadratmeter und sieben Ein-Raum-Wohnungen à 25 Quadratmeter.

3. Schulmediationstag an der Fachhochschule
Es ist ein Zeichen: Die Stadt hat sich besonnen und sperrt Flüchtlinge nicht weit ab in Wohncontainer ins Gewerbegebiet, sondern holt sie in die Stadt, in Wohnungen noch dazu, gibt ihnen überhaupt erst einmal die Chance, sich zu intergrieren, die neue Heimat kennenzulernen – und zwar unabhängig davon, wie lange sie hier bleiben dürfen. Das muss man einfach einmal loben.

Kleinmachnow - Christa Schippnick hat ihn sich schon einmal angeschaut, den Bau, auf den so viele Kleinmachnower Senioren warten. Noch zwei Wochen muss sich die 78-Jährige gedulden, dann erst wird sie wissen, ob sie ihre Umzugskartons packen kann.
Es wäre eine paradoxe Situation: Ohne seine erste Nominierung durch SPD und Grüne im Jahr 2010 wäre Joachim Gauck nach Christian Wulffs Rücktritt 2012 wohl nicht Bundespräsident geworden. Dabei ist Gauck in seinem Herzen ein eher Konservativer.
DGB-Berzirksvorsitzende Doro Zinke über die neue Beratungsstelle für ausgebeutete Arbeitsmigranten in Potsdam
Eine politische Grundregel besagt: Soziale Grausamkeiten fügen neu gewählte Regierungen den Bürgern am besten gleich nach Amtsantritt zu. Bis zur nächsten Wahl bleibt dann noch genügend Zeit, um Fehlentwicklungen zu korrigieren und die Früchte der Reformen einzufahren.
Hanna-Maria Schusters Wirkungsstätte war der Nikolaisaal. In den 50er- bis Ende der 70er-Jahre.

Rübchenanstich in Teltow: Das seltene Gemüse muss mit Netzen geschützt werden. Rübchenfest am Sonntag in Ruhlsdorf
Wenn der ICE nicht kommt, weil im Winter die Oberleitung vereist, zahlt in Zukunft die Deutsche Bahn eine Entschädigung. Wenn der Lufthansa-Flieger nicht starten kann, weil eine Wildgans ins Triebwerk geraten ist, haben die Passagiere auch künftig Pech gehabt – einen Ausgleich bekommen sie nicht.

Die Suppenküche muss umziehen: Ein Bürocontainer der Stadtverwaltung ist mit krebserregenden Formaldehyd belastet – auch 55 Rathaus-Mitarbeiter brauchen neue Räume
Am 7. Oktober 2013 beginnt für die Teilnehmenden der Weiterbildung „Promisa“ (Projekt für Migrant/innen in der Sozialen Arbeit) die fachtheoretische Ausbildung an der Fachhochschule Potsdam.
Überraschendes Votum der Gemeindevertreter
Berlin - Wenn die Artikulationsfähigkeit schwindet, helfen nur noch einfache Bilder – das dachte sich wohl ein 38-Jähriger, der in der Nacht zu Donnerstag in der „Bierbar Nordring“ in Prenzlauer Berg eine Pistole auf den Tresen knallte. Der Grund: Der Wirt wollte dem Betrunkenen gegen Mitternacht ein weiteres Bier verwehren.

nach Herthas Pokal-Aus

Viele Studierende müssen nicht nur in den Ferien arbeiten, um sich über Wasser halten zu können
Wie essen Sie Ihre Teltower Rübchen am liebsten?Naturbelassen, entweder als Rübchensuppe oder als Beilage.