Wasserballer gewinnen mit 20:9
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.12.2013 – Seite 3
Beim 2. Internationalen Frauenfußball-Hallencup des 1.
Sportlerin des Jahres1. Franziska Weber(Kanutin des KC Potsdam)2.
Eine Reise nach Frankreich konnte man im 4. Sinfoniekonzert am Samstag im Nikolaisaal unternehmen.
Im letzten Spiel der Hinrunde gelang den Handballern des 1. VfL Potsdam in der 3.
Potsdam - Kein Zeitverzug: Nach dem Rücktritt von Brandenburgs Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) wegen der Gefängnisaffäre soll voraussichtlich schon an diesem Montag ein Nachfolger präsentiert werden. Wie aus Führungskreisen der Linken verlautete, wird es wohl Parteichef Stefan Ludwig.
Monika Grütters ist ein Kunstmensch – nun muss sie sich als Machtmensch beweisen
Die Einschätzungen führender Linkspolitiker zur Affäre sind klar: eine Intrige, ein Komplott – nicht Volkmar Schöneburgs Fehler. Die Verschwörer: Teile des Justizministeriums, der Gefängnisverwaltung, Medien und der politische Gegner.

Der SPD-Landtagsabgeordnete Sören Kosanke will neue Argumente für die bessere Schienenanbindung der Region Teltow schaffen – nicht überall stößt er damit auf Gegenliebe
Potsdam-Mittelmark: Die späte Entdeckung eines Malers Herbert Enke wäre jetzt 100 Jahre alt geworden
Region Teltow - Die gemalten Marionetten sind geheimnisvoll miteinander verbunden. Auf anderen Bildern sind schwer durchschaubare Räderwerke zu sehen, aber auch blühende Gärten zwischen Häuserzeilen.
Und schon hat SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke, selbst nicht lange im Amt, seinen ersten Minister verloren. Der Linksintellektuelle Volkmar Schöneburg wollte den Strafvollzug reformieren und vergaß dabei, dass er nicht mehr Strafverteidiger ist.
Die Folk-Rock-Band „Luxuria“ gab in ihrer Heimatstadt Werder ein temperamentvolles Konzert

Ein müdes Schalke 04 schlägt in einem niveauarmen Spiel einen harmlosen SC Freiburg mit 2:0
Linke-Parteitag: Kritik an Rathauskooperation
Motor Babelsberg unterliegt in der Box-Bundesliga Serienmeister Velbert mit 8:9
Wie aufmerksam die brandenburgische CDU das politische Geschehen im Land wahrnimmt, hat am Wochenende eindrucksvoll der Rechtsexperte der CDU-Landtagsfraktion, Danny Eichelbaum, gezeigt. Er hatte die Zuspitzung in der Affäre um den Minister des Fachbereichs, den er als Abgeordneter betreut, schlicht nicht mitbekommen.
Bisi Alimi wusste, was er tat, als er sich bei der populärsten Gastgeberin einer Talkshow in Nigeria, Funmi Iyanda, auf die Couch setzte. Das war 2004.
Bei der diesjährigen Sportgala des Landes Brandenburg wurden Kanutin Franziska Weber, Bahnradprofi Maximilian Levy und die Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam geehrt
Berlin - Rund 1200 Demonstranten haben sich in Berlin am frühen Sonntagabend auf den Weg vom Kreuzberger Oranienplatz zur Innenverwaltung gemacht, um gegen die mögliche Räumung des Flüchtlingscamps zu protestieren. Die Abgeordneten Hakan Tas und Canan Bayram sowie drei Flüchtlinge mit Transparent gingen voran.
Der Extrem-Radfahrer Thomas Kühnl aus Potsdam wird Weihnachten in Südamerika verbringen
Der Forensiker Dr. Mark Benecke füllte ein ganzes Wochenende lang die Waschhaus-Arena
Im vom Landeskriminalamt neu aufgerollten Mordfall Hans-Peter Schmeißer haben sich bisher keine neuen Zeugen gemeldet. Das bestätigte eine LKA-Sprecherin den PNN auf Anfrage.
Die Trümpfe der EU: „Soft power“ und ihre stille Ostkompetenz
Nürnberg – Fünf Tage vor dem Finalturnier in der European Trophy haben die Eisbären am Sonntag – unfreiwillig – demonstriert, dass es ihnen zurzeit an nationaler Klasse fehlt. Beim Tabellenzweiten der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), den Nürnberg Ice Tigers, setzte es für die Berliner eine 1:5 (0:1, 1:2, 0:2)-Niederlage.
Hartmut Mehdorn, Flughafen-Chef, hat an Siemens-Chef Joe Kaeser einen scharfen Brief geschrieben. Der hatte zuvor den BER für überflüssig erklärt.

Rechtsstreit zur Biosphäre geht in die entscheidende Phase – und behindert Zukunftspläne für die Halle
CDU geht auf Abstand zum geplanten Badneubau
An diese Stelle informieren wir Sie täglich über weihnachtliche Veranstaltungen in Potsdam.Um die Potsdamer Höfe im Umfeld des Weihnachtsmarktes geht es bei einer Führung durch die Potsdamer Innenstadt, die um 14 Uhr beginnt.

Das Brockessche Palais steht vor seiner Rettung: In dem Barockgebäude sollen 100 Wohnungen entstehen
Mit Fortuna Babelsberg und Babelsberg 74 II stehen die ersten beiden Halbfinalisten des Fußball-Kreispokals fest. Die beiden anderen Viertelfinal-Partien (Beelitz - Bornim, Nachholtermin offen, und Brieselang II - Sarmund, 23.

Die Talk-Runde von Günther Jauch am Sonntagabend hat vor allem gezeigt, wie schnell sich frühere politische Gegner lieb haben, wenn sie gemeinsam regieren. Und es stellten sich fundamentale Fragen.
Bei der ersten Filmpremiere im wiedereröffneten Zoo-Palast, am vergangenen Mittwoch mit Ben Stiller und seinem „Walter Mitty“, gab es sogar Szenenapplaus für die tolle Licht-, Sound- und Wassershow, mit der das Kino gleich zu Beginn schon mal mit seinen Möglichkeiten prunkte. Das lässt auch für künftige Premieren hoffen, die zweite folgt bereits an diesem Montagabend: „Der Medicus“ von Regisseur Philipp Stölzl, seine Verfilmung des Mittelalter-Bestsellers von Noah Gordon, der ebenfalls erwartet wird.
Nürnberg - Fünf Tage vor dem Finalturnier in der European Trophy haben die Eisbären am Sonntag – unfreiwillig – demonstriert, dass es ihnen zurzeit an nationaler Klasse fehlt. Beim Tabellenzweiten der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), den Nürnberg Ice Tigers, setzte es für die Berliner eine 1:5 (0:1, 1:2, 0:2)-Niederlage.
Rundfunkgottesdienst in der Christophoruskirche in Friedrichshagen.
Patrice.

Bisi Alimi hat sich 2004 im nigerianischen Fernsehen als Homosexueller geoutet. Er musste sein Land verlassen und fand Asyl in London. Von dort aus berät er Regierungen bei ihrer Politik zur Gleichstellung und in der Aids-Politik. Am Dienstag spricht er an der Freien Universität in Berlin.
Der Weg zum Öl führte durchs Theater. Henning Borchers und Oliver Obst spielten in derselben Laienspielgruppe.
In Frankfurt analysiert eine Ausstellung zum Epochenjahr 1938 die Wurzeln der NS-Kulturpolitik.
Berlin - Daniel Kubes brauchte exakt eine Viertelstunde, um sein Trikot dermaßen hinzurichten, dass er es wechseln musste. Der Abwehrchef von Handball-Bundesligist MT Melsungen lag damit schwer im Trend des Punktspiels seiner Mannschaft bei den Füchsen Berlin.
Wie ein Vaterdie Stadt erleben kann.
Nach dem Tod zweier Arbeiter am WM-Stadion im brasilianischen Manaus hat die Staatsanwaltschaft einen teilweisen Baustopp angeordnet. Untersagt wurden Arbeiten in großer Höhe.

Der Verein Joliba hilft Afrikanern bei der Integration und hofft dafür auf Spenden der Tagesspiegel-Leser.

Menahem Pressler feiert am 16. Dezember 2013 seinen 90. Geburtstag. Über ein halbes Jahrhundert lang war er der Pianist des Beaux Arts Trio. Jetzt will er beweisen, dass es nie zu spät ist, eine Solokarriere zu starten.
FRAUEN2012 Magdalena Neuner (Biathlon) 2011 Magdalena Neuner (Biathlon) 2010 Maria Höfl-Riesch (Ski Alpin) 2009 Steffi Nerius (Speerwurf) 2008 Britta Steffen (Schwimmen) 2007 Magdalena Neuner (Biathlon) 2006 Kati Wilhelm (Biathlon) 2005 Uschi Disl (Biathlon) 2004 Birgit Fischer (Kanurennsport) 2003 Hannah Stockbauer (Schwimm.) MÄNNER 2012 Robert Harting (Diskuswurf) 2011 Dirk Nowitzki (Basketball) 2010 Sebastian Vettel (Motorsport) 2009 Paul Biedermann (Schwimmen) 2008 Matthias Steiner (Gewichtheben) 2007 Fabian Hambüchen (Turnen) 2006 Michael Greis (Biathlon) 2005 Ronny Ackermann (Nordische Kombination) 2004 Michael Schumacher (Motorsp.
Für den Philosophen Immanuel Kant gab es genau vier Fragen, die sich ernsthaft denkende Menschen stellen müssen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun?
Vielleicht hätte sich das ZDF lieber für Urmel aus dem Eis entscheiden sollen, dann wären dem Sender die Rassismusvorwürfe wohl erspart geblieben. Mindestens 25 Paare sollten bei der „Wetten, dass.

Für die einen sind es schlechte Nachrichten aus dem deutschen Winterlager: dass es noch nicht konstant rund läuft bei der Skirennfahrerin Maria Höfl-Riesch; dass die Biathleten weiter nach einem Dauersieger suchen, wie es Magdalena Neuner war; dass die einzige Hoffnungsträgerin bei den Eisschnellläufern 41 Jahre alt ist und Claudia Pechstein heißt. Für Eric Frenzel aber sind das auch gute Nachrichten.

An diesem Montag gehen die Verhandlungen über ein transatlantisches Freihandelsabkommen weiter. Die Beziehungen sind belastet - doch am Sinn einer Übereinkunft zweifelt kaum jemand.