zum Hauptinhalt
Ein Google-Datenzentrum in Pryor, Oklahoma.

Die Hauptstadtregion soll eine von zwei deutschen Cloudregionen Googles werden, in die der US-Konzern eine Milliarde Euro investieren will. Die Politik begrüßt das.

Von Thorsten Metzner
Besucher können den Park Sanssouci jetzt mit einer neuen App entdecken.

Besucher können den Potsdamer Welterbepark jetzt digital entdecken. Mehr als 100 Orte sind enthalten. Nutzer können zudem eigene Rundgänge erstellen.

Von Nadja Tenge
Italiens scheidender Regierungschef Draghi kritisiert den deutschen Alleingang.

Es ist schon richtig, dass Deutschland sich dank seiner Wirtschaftskraft eine gigantische Gaspreis-Bremse leistet. Aber das Manöver löst eine neue Unwucht in Europa aus.

Ein Kommentar von Albrecht Meier
Der Flugplatz Gatow mit dem Tower (heute Museum).

Der kleine Flugplatz am Stadtrand hatte nicht nur eine britische Militär-Vergangenheit, sondern war auch kurz ziviler Flughafen. Flugzeit von Berlin ins Rheinland: über zwei Stunden.

Von André Görke
Klaus Lederer (Die Linke) ist Kultursenator von Berlin.

Vize-Regierungschef und Kultursenator Klaus Lederer warnt davor, politische Entscheidungen nun aufzuschieben. Nicht wenige befürchten Wahlkampf und Streit.

Tag der Clubkultur 2021, Reboot Club Culture im Metropol

Die besten 40 Berliner Clubs und Kollektive machen sieben Tage lang ein prämiertes Programm. Es geht dabei auch um Freiräume einer in ihrer Existenz bedrohten Kultur.

Von Tobias Langley-Hunt
Tino Chrupalla (AfD) am 28. September im Bundestag.

Tino Chrupalla will trotz des Ukraine-Kriegs mit Moskau im Gespräch bleiben. Erst Anfang September sprach er mit Russlands Botschafter Sergej Netschajew in Berlin.

Karl Lauterbach (SPD) am 30. September im Haus der Bundespressekonferenz.

Der Corona-Winter steht bevor. Lockdowns werden ausgeschlossen, andere Schutzmaßnahmen aber sind ab 1. Oktober vorgesehen. Wir haben den Überblick.

Besucher der Berliner Sehitlik-Moschee hören sich am Tag der offenen Moschee 2018 einen Vortrag an.

Über 100 islamische Gotteshäuser und Gebetsräume gibt es in Berlin, viele von ihnen nehmen teil. Seit 1997 gibt es den Tag der offenen Moschee in Deutschland.

Andreas Hein, Ranger bei der Naturwacht Brandenburg, steht mit Schutzbekleidung im deutsch-polnischen Grenzfluss Westoder, nahe dem Abzweig vom Hauptfluss Oder und holt mit einem Kescher tote Fische aus dem Wasser.

Michael Kellner und Hannah Neumann (Grüne) fordern, schädliche Einflüsse auf den Fluss zu minimieren. Das Ökosystem müsse sich jetzt erholen. Ein Gastbeitrag.

Von
  • Michael Kellner
  • Hannah Neumann
Die Rudower Pfarrerin Beate Dirschauer bei einer Kundgebung gegen Nazis im Februar 2018.

Erneut hört der Untersuchungsausschuss zum Neukölln-Komplex Betroffene an. Diese sprechen über das anhaltende Bedrohungsgefühl.

Von Madlen Haarbach
Eine Rauchwolke am 27. September an der syrischen Grenze zur Türkei. Zuvor gab es russische Luftangriffe.

Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte wirft Russland vor, bislang fast 8700 Zivilisten in Syrien getötet zu haben. Immer wieder würden zivile Ziele getroffen werden.

Diese Sonnenblume geht dem Dürretod entgegen - die Hitze belastete Pflanzen und Menschen.

Daten zeigen: Es gibt einen Zusammenhang zwischen Hitze und Todesfällen. Steigende Temperaturen sind besonders gefährlich, weil die Bevölkerung immer älter wird.

Rohrleitungen des Gasspeichers der Stadtwerke Kiel an.

Die Gasspeicher sind fast voll, gesetzliche Vorgaben weitgehend erfüllt. Doch der Speicherverband warnt: Auch die privaten Verbraucher seien in der Pflicht.

Ausgaben der Zeitschrift „Test“, die von der Stiftung Warentest herausgegeben wird.

Sie bewertet rund 30.000 Produkte jährlich, von der Waschmaschine bis zum ETF-Fonds. Was macht die Stiftung Warentest bis heute so erfolgreich – und warum hat sie ihre Rechtsform?

Von Veronika Csizi
Die Bäcker Bäcker haben mit den hohen Energiepreisen zu kaempfen kämpfen. Frisch gebacken Broetchen Brötchen auf einem Blech Symbolbild, Baeckereien Bäckereien, Energiepreise am 16.09.2022 in Siegen/Deutschland. *** The bakers bakers have to struggle with the high energy prices freshly baked bread rolls on a tray icon image, bakeries bakeries , energy prices on 16 09 2022 in Siegen Germany

Das gewerkschaftliche Institut IMK hat verschiedene Optionen gerechnet, mit denen private Haushalte 2023 entlastet werden können.

Von Alfons Frese
Euro Money Banknotes

Wie Stiftungen ihr Geld investieren – und wie vorsichtige Sparerinnen und Sparer davon profitieren können.

Von Veronika Csizi
In Berlin gibt es ab Oktober ein Ticket für 29 Euro.

Übergangsweise können Berliner noch einmal ein verbilligtes Nahverkehrsticket nutzen. Ganz so einfach wie beim 9-Euro-Ticket wird es aber nicht.

Garri Kasparow am 27. September im Berliner Hotel Adlon.

Der russische Oppositionelle und Ex-Schachweltmeister Garri Kasparow über Szenarien für das Ende des Putin-Regimes und die Mutlosigkeit von Olaf Scholz.

Von
  • Caroline Fetscher
  • Claudia von Salzen
Eine Demonstration gegen den Tod der Iranerin Mahsa Amini und die iranische Regierung am 28. September in Berlin.

Samstag und Sonntag müssen sich Berliner auf Straßensperrungen in Mitte, Kreuzberg und Neukölln einstellen. Unter den Protestierenden sind auch rechte Gruppen.

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist gesunken.

Die deutsche Wirtschaft ist auf Talfahrt, aber nach der Sommerpause sinkt die Arbeitslosigkeit. Die Bundesagentur bleibt optimistisch.

Auszählen von Briefwahlstimmen in einem Zehlendorfer Wahllokal im September 2021.

Die grüne Bürgermeisterin bleibt gelassen, die CDU will ganz nach oben, die SPD setzt weiter auf die Ampel im Berliner Südwesten. Der Wahlkampf hat begonnen.

Von Boris Buchholz
Die Professoren der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität 1905. Sie konnten sich immer auch Ressourcen bedienen, die durch die deutsche Kolonialherrschaft zugänglich wurden.

Die HU zeigt eine Ausstellung über ihr koloniales Erbe. Historikerin Gabriele Metzler forscht dazu seit Langem – und plant nun eine Aufarbeitung an allen Berliner Unis.

Von Eva Murašov
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })