zum Hauptinhalt

Mit einer Machete soll eine 14-Jährige aus Berlin auf einen Mann aus Herne eingeschlagen haben. Seine Söhne hatten das Mädchen engagiert. Nun läuft der Prozess.

Die Berliner Musikerin Charlotte Brandi wurde mit dem Duo Me And My Drummer bekannt.

Die Berliner Multiinstrumentalistin Charlotte Brandi hat ihr Album „An den Alptraum“ ohne männliche Beteiligung aufgenommen. Ein Gespräch über die Gründe, Deutsch als Singsprache und Kinderfreiheit.

Von Nadine Lange
Fotomodel Karen McDougal

Im Wirbel um die ehemalige Pornodarstellerin Stormy Daniels geht das Playmate Karen McDougal fast unter: Doch sie könnte dem früheren US-Präsidenten Donald Trump genauso gefährlich werden.

Von Viktoria Bräuner
Lehrerin unterrichtet Mathematik in einer Klasse der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule IGS Goettingen.

85 Prozent der Deutschen sind mit der Schuldbildung unzufrieden. Kinder würden nicht ausreichend auf das Leben vorbereitet. Im Osten ist die Unzufriedenheit besonders hoch.

Activists of the environmental group "Last Generation" (Letzte Generation) are glued on the ground with a banner reading "More democracy: Society Council now", while police remove fellow activists (background) during a protest for climate change on April 5, 2023  in Berlin’s Charlottenburg district. (Photo by Tobias SCHWARZ / AFP)

Die „Letzte Generation“ hat erneut einen Polizeieinsatz in Berlin ausgelöst. Aktivisten klebten sich an der Neuen Kant- Ecke Suarezstraße fest.

Susanne Hoffmann (CDU), Ministerin der Justiz in Brandenburg.

Der Konflikt mit zwei ehemaligen Arbeitsrichtern wird für die Ministerin zunehmend zur Belastung. Die Linke wirft Hoffmann vor, Ostbiografien zu degradieren. Sie weist das zurück.

Von Benjamin Lassiwe
Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen).

„Die russische Wirtschaft wankt“, sagt der Bundeswirtschaftsminister. Problematisch sei aber, dass Güter über Drittstaaten exportiert und so dann nach Russland gelangen würden.

Im Keller eines Mehrfamilienhauses in Weißensee hat es in der Nacht zu Mittwoch gebrannt. Die Feuerwehr war mit 48 Einsatzkräften vor Ort.

Ein Bus der Berliner Verkehrsbetriebe. (Symbolbild)

Vor den Augen ihrer Töchter wird eine 33-Jährige in einem Bus niedergestochen. Ein Tatverdächtiger befindet sich nun in Untersuchungshaft.

Colton McCormick, ein Anhänger von Trump, vor Trumps Anwesen in Mar-a-Lago.

Feindesland New York, Freundesland Florida: Der Tag, an dem sich erstmals ein US-Präsident einem Strafverfahren stellen muss, zeigt exemplarisch, wie zerrissen die USA sind.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall
Bayerns Joshua Kimmich reagiert nach dem Spiel.

Der FC Bayern München hat das DFB-Pokal-Viertelfinalspiel verloren. Führungsspieler Joshua Kimmich zeigte sich hinterher schwer angesäuert.

Für Flüchtlinge beginnt im Ankunftszentrum in Tegel ihre Zeit in Berlin.

Weil die Hostels für Touristen gebraucht werden, müssen Geflüchtete gehen. Doch meist fehlt eine adäquate Alternative – vor allem für Rollstuhlfahrer ist das ein Problem.

Von Frank Bachner
Die Zentrale der ING Deutschland, eine Tochter der niederländischen ING Groep.

Eine Drei vor dem Komma – das gab es beim Tagesgeld schon lange nicht mehr. Die EZB-Zinserhöhungen kommen nun langsam auch bei den Sparern an. Die ING Direktbank macht den Anfang.

Mit einer Fahne und einer Weste des Bündnisses „Deutsche Wohnen und Co enteignen“ steht ein Teilnehmer an der Demonstration „Karneval der Enteignung“ in Kreuzberg auf dem Oranienplatz.

Der Koalitionsvertrag sieht ein „Vergesellschaftungsrahmengesetz“ vor. Ein Mitglied der Expertenkommission hält so ein Gesetz aber für potenziell verfassungswidrig.

Von
  • Teresa Roelcke
  • Anna Thewalt

Ein Jugendlicher wurde in Weißensee von einer Straßenbahn erfasst, als er die Straße überqueren wollte. Schwer verletzt kam er in ein Krankenhaus.

Tüfteln am Auto der Zukunft. Sowohl in der Entwicklung als auch in der Produktion kommt Künstliche Intelligenz bei VW schon zum Einsatz.

Mit ihrer Haltung zu KI grenzt sich VW-Managerin und IT-Expertin Hauke Stars klar ab von Warnern wie Tesla-Chef Elon Musk. Ein Gespräch über computerdesignte Felgen und Manager mit Nachhilfebedarf.

Von Jana Kugoth
Abgestellte E-Roller an einem Fahrradstreifen.

Ein komplettes Verbot von E-Scootern hält der TÜV für überzogen. Dennoch brauche es gerade in urbanen Gebieten mehr Straßenflächen für Zweiradfahrer.

US-Präsident Joe Biden und seine Frau Jill am Weißen Haus Ende März.

Rund 2000 Gäste werden bei der Zeremonie erwartet – doch der US-Präsident wird nicht dabei sein. Seine Frau lässt sich das Ereignis in London indes nicht entgehen.

Der Schwerbelastungskörper in Schöneberg.

Bastien Allibert kam vor elf Jahren in die Stadt und stellte fest, dass es viel zu entdecken gibt. Nun dreht er YouTube-Videos über das „Unseen Berlin“.

Von Robert Klages
Ein Junge meldet sich zu Wort.

Künftig soll es in dem Berliner Bezirk einen Jugendbeirat geben, der von allen unter 18-Jährigen im Bezirk gewählt wird. Das hat die BVV Mitte kürzlich beschlossen.

Von Julia Weiss
 Bahnreisende an einem ICE der DB am Hauptbahnhof in Berlin.

Im vergangenen Jahr sank die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn auf etwa 65 Prozent. Infolge von Zugverspätungen musste der Konzern Fahrgästen mehr als 90 Millionen Euro auszahlen.

Man werde nicht einfach überall 2,30 Meter breite Fahrradwege bauen, sondern wolle immer im Einzelfall entscheiden, hieß es von Wegner.

Bau nach Bedarf und Einzelfallprüfung: Mit den verbindlichen Vorgaben für den Ausbau des Radwegnetzes könnte unter Schwarz-Rot Schluss sein, warnen Aktivisten.

Von Henning Onken
Chat GPT.

In Italien wurde ChatGPT bereits gesperrt. Nun überprüfen auch deutsche und kanadische Datenschutzbehörden die Anwendung. Der Ruf nach politischer Regulierung wird lauter.

Stahlarbeiter bei ThyssenKrupp in Duisburg (Archivbild).

Für die Lebensqualität wäre das ein großer Fortschritt, erklärt die Gewerkschaft. Bei den Verhandlungen ab November sollen zudem attraktive Ergebnisse für junge Menschen erzielt werden.

Trump äußerte sich in seinem Anwesen Mar-a-Lago zur Anklageerhebung gegen sich.

Wenige Stunden nach dem Gerichtstermin in New York giftet der ehemalige US-Präsident in seinem Anwesen in Florida gegen Justiz und Demokraten. Er sehe seine „Nation im Niedergang“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })